Seite 21 von 21

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 7. Apr 2008, 22:45
von biggi67
Ich hatte die Mieze Schindler auch schon im Garten. Die Befruchtersorte war ungf. 1 m weg und es hat wunderbar funktioniert.Allerdings hat Elke auch recht damit, dass die Beeren größtenteils auf der Erde liegen und sich wie wahnsinnig vermehren. Innerhalb kürzester Zeit war die Erde bedeckt wie im Hermannshof - durchgehend. Durch meinen Lehmboden, den Früchten, die dauernd auf der Erde lagen und dem kaum dazwischenzukommen zum Pflücken, vielem Regen wurden mir so viele Früchte faul, dass ich sie wieder rausgerissen hab und auf größere Früchte, die nicht auf dem Boden liegen, umgestiegen bin. Der Geschmack der Mieze Schindler war aber genial.Hoffe, die kleine Lea erholt sich bald wieder. Weiß jemand was von Malachy? Hoffe Mattheo hat sich mit seinen 17 Tagen nicht auch ne Erkältung zugezogen.

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 8. Apr 2008, 00:13
von Jindanasan
Lea hat zwar Fieber und eine fiese Erkältung aber ist doch trotzdem noch recht fit und munter.

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 8. Apr 2008, 00:23
von pearl
bei solchen Kinderkrankheiten ist die Mutter oder der Vater mehr zu bedauern, als die Kinder. Gute Besserung für Lea. Damit ihr wieder alle schlafen könnt.

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 8. Apr 2008, 09:56
von Jindanasan
Danke, pearl.

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 8. Apr 2008, 10:01
von Jindanasan
Ich habe ein kleines Problem was meine Erdbeeren angeht. Ich bekam bei unserem Treffen einmal seltene französische Sorten gemischt von Wattemaus und dann noch Mieze Schindler von Elro. Nur welche sind jetzt welche? Ich habe einmal viele Erdbeeren in einem großen schwarzen eckigen Multitopfbehälter, sehr schwer und einmal Erdbeeren in einem durchsichtigen Behälter. Wisst ihr noch wer welchen Behälter mir gebracht hat?Vertragen Erdbeeren eigenlich Auspflanzen bei diesen niedrigen Temperaturen oder soll ich lieber noch ein bißchen warten?Lg Anna

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 8. Apr 2008, 12:07
von biggi67
Anna, ich stand daneben, als dir Elke die Erdbeeren gegeben hat. Die waren in einem schwarzen Teil, das in mehrere Töpfchen abgeteilt war mit einem Henkel. Hab gerade geschaut, ob ich ein Foto davon habe. Find es aber nicht.@an alle. Meine Bilder kommen heut mittag.

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 8. Apr 2008, 20:00
von Elro
Anna, ich stand daneben, als dir Elke die Erdbeeren gegeben hat. Die waren in einem schwarzen Teil, das in mehrere Töpfchen abgeteilt war mit einem Henkel.
Das halte ich jetzt glatt für ein Gerücht ;)Ich muß es besser wissen, ich habe meine Erdbeeren dicht an dicht in so durchsichtige Kunststoffschalen (in die Fleisch abgepackt wird) gesetzt.

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 8. Apr 2008, 20:07
von Christina
Genau, so waren die Meinigen von Elke auch verpackt.

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 8. Apr 2008, 20:48
von biggi67
Anna, ich stand daneben, als dir Elke die Erdbeeren gegeben hat. Die waren in einem schwarzen Teil, das in mehrere Töpfchen abgeteilt war mit einem Henkel.
Das halte ich jetzt glatt für ein Gerücht ;)Ich muß es besser wissen, ich habe meine Erdbeeren dicht an dicht in so durchsichtige Kunststoffschalen (in die Fleisch abgepackt wird) gesetzt.
Echt uuups :-[ :-X :-[. Hätt ich jetzt schwören können. Sie hat die Erdbeeren in diesen schwarzen Töpfen hochgehalten und hat sich von dir was dazu erklären lassen. :-\ Deshalb war das dann für mich total logisch, dass es deine waren.Hab nochmals geschaut, auf meinem ersten Bild steht die Kiste glaub ich sogar ganz vorne bei dir am Auto :-[ Ich mit meiner vorlauten Klappe. Wollte halt gerne helfen und dachte du kommst erst spät abends rein. :-\Hoffe ihr könnt mir nochmals verzeihen. :'(

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 9. Apr 2008, 00:13
von Elro
Bestimmt hast Du den 10er Tray mit den Paprikasämlingen gemeint denn die habe ich überall angepriesen ;)

Re:Pflanzentausch im Hermannshof

Verfasst: 9. Apr 2008, 13:14
von Wattemaus
Unsere standen auch dicht an dicht, da ich sie nicht selber eingepackt habe, vermute ich, in einer schwarzen Box, transparent haben wir nicht.