Seite 21 von 43
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 16. Mai 2008, 20:36
von Frank
Ja, bei Franks Bildern ist mir schon öfter ein Blaustich aufgefallen. Die Frage ist, sind sie farblich verändert oder kommen sie so aus der Kamera. Beim Wisteriengang fällt es mir wieder auf.
Die Wisteria an sich ist so blau - beim Wisteriengang habe ich etwas nachgedunkelt und kontrastiert - das könnte die Ursache sein - einen Blaustich konnte ich sonst nicht feststellen. Im Gegenteil - ich nehme sehr oft Kontrast heraus. Den "Blaustich" hatten ja schon zwei meiner Kalenderbilder diesen Jahres - ich kann aber auch durch farbkundige Zeugen (bin ja etwas farbenblind) belegen, daß es wirklich so war.Auf jeden Fall Danke für den Hinweis!

:DLG Frank
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 16. Mai 2008, 21:28
von Gartenlady
Dieses Foto hat keinen Blaustich

Durch das Nachdunkeln wird möglicherweise die Farbe verändert, den Eindruck hatte ich bei meiner Gartenansicht gestern auch, nur dass dieses Foto grüner wurde.Die Wisteriablüte sieht gut aus, aber das Grün beim Wisteriengang hat einen leichten Blaustich. Aber vielleicht liegt es ja auch an meinem nicht kalibrierten Bildschirm

oder an der starken Verkleinerung des Fotos für das Forum.
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 16. Mai 2008, 21:40
von Gartenlady
Ich habe der ´Jordy´ ins Herz geschaut
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 16. Mai 2008, 21:50
von Mausetier
ich kann mich irgendwie nicht entscheiden welches Bild schöner ist.
[td][galerie pid=30658]Samen1[/galerie][/td][td][galerie pid=30659]Samen2[/galerie][/td]
Sie haben beide was. Was sagt ihr dazu??LG Mausetier
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 16. Mai 2008, 21:55
von Faulpelz
Ich habe jetzt einen anderen Monitor, einen Fujitsu von Siemens, 22 Zoll.Ich bin total perplex

. All meine alten Fotos wirken total farblos

Auf meinem alten Monitor wirkten sie viel schöner und kräftiger. Ich habe deswegen all die Jahre die meisten Bilder entfärbt. Ob jetzt dieser Monitor richtig eingestellt ist, wird sich erst zeigen. Mir kommt das Ganze schon arg bleich vor.Die Größe des Monitors ist gewöhnungsbedürftig. Der Bildschirm gehört meinem Sohn, er will ihn an Mama verscherbeln

:DLiebe GrüßeEvi
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 16. Mai 2008, 22:04
von Gartenlady
Evi, bei Deinen Fotos im Forum ist mir noch nicht aufgefallen, dass sie farblos wären. Allerdings macht mein Bildschirm auch alles bunter als andere Monitore. Ich habe heute ein bisschen an der Farbe gedreht, das Grün vermindert.
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 16. Mai 2008, 22:25
von donauwalzer
ich bin einfach total weg .... Franks Fotos sind eine Wucht.ich habe heute eine Frage: ich versuche nun schon zum x-ten Mal die ganz "stinknormale" Bauernpfingstrose zu fotografieren. Irgendwie bekomme ich dieses Kirschrot nie hin. Habt Ihr auch Probleme mit den Rottönen? Und wenn ja, was kann man dagegen tun?
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 16. Mai 2008, 22:49
von Faulpelz
Ich stelle hier mal ein Probefoto ein, welches ich mit dem neuen Monitor erstellt habe.Wie kommen die Farben bei euch jetzt rüber?Danke. Evi
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 16. Mai 2008, 23:02
von Frank
Wie kommen die Farben bei euch jetzt rüber?
Nicht schlecht!

:DEs war wohl etwas Sonne von rechts auf der Szene, oder?!Ich bin gerade auch beim "Anpassen" - bei mir war es Dunst nach dem Regen von gestern.Wie geht das?!LG Frank
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 16. Mai 2008, 23:05
von Frank
Bei dieser "tropfnassen grünen Hölle" bin ich auch noch unschlüssig als leicht farbenblinder...

LG Frank
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 16. Mai 2008, 23:30
von fuliro
DreierpackLGFuliro
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 16. Mai 2008, 23:36
von fuliro
Sonne genießem.LGFuliro
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 17. Mai 2008, 00:39
von donauwalzer
Faulpelz,ich kann keinen wesentlichen Unterschied feststellen. Vielleicht ein wenig grüner in den dunklen Bereichen.Ich denk mir, dass es einfach unterschiedliche Geschmäcker gibt - auch was Farben und Farbintensivität angeht. Manchmal ist es auch eine Sache der Stimmung.Und Stimmung drückt sich auch über die Intensivität aus. Wenn ich mich an Dein Foto mit dem eher grauen Grüntönen erinnere, gab es mir das Gefühl des sommerlichen Schattens, aber auch der Distanziertheit.Die "grüne Hölle" von Frank gibt das Gefühl der Tropen, der Fülle, des überschäumenden Lebens.Naja, so gut kann ich es nicht beschreiben, aber ich denke, dass es kein richtiges oder falsches Grün geben kann - objektiv gesehen. Subjektiv gesehen ist das wiederum ein ganz anderes Thema.
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 17. Mai 2008, 00:48
von donauwalzer
noch ein Foto vor dem Schlafengehen ;)PS: ich hoffe, dass sich jemand von Euch meiner Frage ein paar Posts vorher erbarmt..... Rottöne
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 17. Mai 2008, 06:10
von Gartenlady
@donauwalzer, das hast Du schön gesagt, dass die unterschiedlichen Grüntöne unterschiedliche Stimmungen und Jahreszeiten zeigen können. Wenn man aber den Garten so zeigen möchte wie er gewesen ist, hat man offenbar Probleme und zwar nicht nur mit der Kamera sondern auch mit der Photosoftware und letztendlich dem Monitor - dem eigenen und denen der Betrachter.Ich habe an meinem Monitor herumgespielt und nun sind die Grüntöne sanfter, alle zuletzt eingestellten Fotos von Frank und Evi sehen gut aus. Ich habe aber immer noch das seltsame Problem, dass ein Foto in Photoshop gut aussieht, wenn ich es an ImageReady (das ja ein Teil von Photoshop ist) zur Verkleinerung fürs Forum übergebe ist alles knallig grün, aber nach dem Abspeichern sieht man keinen Unterschied mehr. Seehr seltsam.@donauwalzer, Probleme mit Rottönen hat es hier schon öfter gegeben, ich habe aber eher Probleme mit violetten Blüten, die blau werden.Welche Kamera hast Du? Vielleicht lässt sich mit dem Weißabgleich etwas verbessern.Mit Photoshop kann man eine selektive Farbkorrektur vornehmen, also z.B. nur Rottöne in einem Foto verändern. Das ist die einfachste Möglichkeit der Korrektur, denn mit Veränderungen am Weißabgleich bei der Kamera werden alle Farben des Fotos verändert, dann stimmt vielleicht das Rot oder Violett aber alles andere ist falsch.