Seite 21 von 26

Re:Roscoea

Verfasst: 19. Mai 2014, 13:24
von knorbs
2 meiner Roscoea humeana 'Snowy Owl' habe ich jetzt in den garten gepflanzt. die auf dem foto sind noch getopft als sicherungskopien. ich habe mal versucht sie zu bestäuben. wattestäbchen + rein in die blüte wie ein hummel das machen würde ;D. mal sehen, ob's was gebracht hat. zumindest war gelber pollen dran.Roscoea humeana 'Snowy Owl'

Re:Roscoea

Verfasst: 30. Mai 2014, 20:59
von knorbs
von weiß auf die andere seite der farbscala...meine dunkelsten Roscoea humeana, linkes foto 2013, rechts gleiche pflanze 2014...kann man nicht meckern 8) + noch eine andere im detail
Roscoea humeanaRoscoea humeanaRoscoea humeana

Re: Roscoea

Verfasst: 12. Aug 2015, 19:35
von Ulrich
Hier ist ja lange nichts geschrieben worden. Dann mal wieder ein Foto, damit der Thread nicht in vergessenheit gerät. Red Gurkha.

Re: Roscoea

Verfasst: 12. Aug 2015, 20:03
von pumpot
Den Roscoea gefällt die diesjährige Dürre überhaupt nicht. Selbst wässern bringt da nicht viel. :-\

Re: Roscoea

Verfasst: 19. Aug 2015, 18:55
von cornishsnow
Meine einzige Roscoea ist den Schnecken zum Glück davon gewachsen. :) Soll R. purpurea sein...

Re: Roscoea

Verfasst: 19. Aug 2015, 20:03
von Waldschrat
Meine rote Gurke blüht auch :D Dank an den Spender :-*'Red Gurkha'

Re: Roscoea

Verfasst: 19. Aug 2015, 20:08
von cornishsnow
Ohhh!! :D Sogar mit rotem Stamm! Toll! :)

Re: Roscoea

Verfasst: 20. Aug 2015, 12:07
von paulw
Meine einzige Roscoea ist den Schnecken zum Glück davon gewachsen. :) Soll R. purpurea sein...
...und ist R. auriculata.

Re: Roscoea

Verfasst: 20. Aug 2015, 12:26
von paulw
Da fällt mir noch ein:Hat jemand noch R. nepalensis?Die fehlt noch in meiner Sammlung.Roscoea capitata hab ich seit heuer (wenn es stimmt)im Topf, aber noch zu jung zum Blühen, hat da schon jemand Erfahrungen bezüglich Härte, Ansprüche..?

Re: Roscoea

Verfasst: 3. Sep 2015, 18:36
von Ulrich
Den Roscoea gefällt die diesjährige Dürre überhaupt nicht. Selbst wässern bringt da nicht viel. :-\
Da ist Topfhaltung wohl besser ;) . Roscoea purpurea 'Vannin'

Re: Roscoea

Verfasst: 3. Sep 2015, 18:36
von Ulrich
Noch ne Blüte dazu

Re: Roscoea

Verfasst: 5. Sep 2015, 13:04
von paulw
Schöne Pflanze Ullrich,kannst du mir etwas zu Substrat und Aufstellung (Sonnenexpositur) verraten?Bei mir verbrennt entweder das Laub der R. purpurea in der Hitze des Hochsommers, oder sie wachsen lasch und wenig (in schattigeren Lagen).R. humeana dagegen scheint sich in prallsonniger Position am wohlsten zu fühlen und legt jedes Jahr kräftig zu.

Re: Roscoea

Verfasst: 5. Sep 2015, 13:07
von paulw
Roscoea capitata hab ich seit heuer (wenn es stimmt)im Topf, aber noch zu jung zum Blühen, hat da schon jemand Erfahrungen bezüglich Härte, Ansprüche..?
Hat sich erübrigt, eine der 4 Pflanzen blüht jetzt und ist eine auriculata.Muss wohl reklamieren. >:(

Re: Roscoea

Verfasst: 5. Sep 2015, 19:53
von knorbs
Hat jemand noch R. nepalensis?Die fehlt noch in meiner Sammlung.
jo... ;) 8)Roscoea nepalensis

Re: Roscoea

Verfasst: 5. Sep 2015, 20:58
von paulw
schönes Teil!hattest du schon mal Samen?