Seite 21 von 22

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Verfasst: 23. Aug 2012, 09:16
von ninabeth †
Die Fuchsienpflanzen sind sehr verschieden im Wasserbedarf, manche sind richtige "Säufer" wie z.B. die Mood Indigo.Und was ich beobachte ist, dass die Pflanzen, die ich schon einige Jahre habe, empfindlicher sind was zuviel Wasser betrifft.

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Verfasst: 23. Aug 2012, 21:21
von June
Ich warte mal ab, vielleicht wird sie ja doch wieder, ein Trieb sieht total normal aus. Der steht auch am geschütztesten, vielleicht war es ja doch der Sturmwind, der meiner Fuchsie nicht behagt hat. ???

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Verfasst: 25. Aug 2012, 15:25
von Zwiebeltom
Einige Fuchsien auf der EGA Erfurt; die meisten standen zu schattig um gut zu fotografieren.Border Queen

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Verfasst: 25. Aug 2012, 15:26
von Zwiebeltom
Rose of Castille Improved - sehr schön intensives Weinrot

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Verfasst: 25. Aug 2012, 15:27
von Zwiebeltom
Und ganz besonders sympathisch fand ich Thamar.

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Verfasst: 7. Okt 2012, 20:15
von micc
Könnt ihr mir mal helfen....wir waren kürzlich in Stockholm und haben auf Djurgarden diese schöne Fuchsie gesehen. Ist ein Kenner unter euch, die den Namen weiß? Und wo bekommt man das Schätzchen her?
BildBild
:)Michael

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Verfasst: 7. Okt 2012, 20:21
von ninabeth †
Bei über 10.000 verschiedenen Sorten? ::) ???Am besten ist es, wenn man eine schöne Fuchsie sieht und diese nicht käuflich erwerben kann, einen oder zwei Stecklinge mitzunehmen 8) :P Die Blüte hat zumindest eine Ähnlichkeit mit F. New Millennium. ;)

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Verfasst: 7. Okt 2012, 20:55
von micc
thxalot, ninabeth!Das scheint wirklich der New Millenium nahe zu kommen, prima! Ich wollte in dem Freiluftmuseum nicht fremde Fuchsien zwecks Stecklingsentnahme zerpflücken. Ich schau mal, dass ich das deftige Teil för ming Fru am Aufdrieve donn.:)Michael

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Verfasst: 7. Okt 2012, 22:04
von ninabeth †
thxalot, ninabeth!Das scheint wirklich der New Millenium nahe zu kommen, prima! Ich wollte in dem Freiluftmuseum nicht fremde Fuchsien zwecks Stecklingsentnahme zerpflücken. Ich schau mal, dass ich das deftige Teil för ming Fru am Aufdrieve donn.:)Michael
Ist das teilweise Duisburger Dialekt? ??? ;DFür eine Ö etwas schwierig, und Dirk Stermann wohnt auch nicht nebenan, den könnte ich vieleicht fragen ;Dthxalot = sapperlot auf Ö?deftige Teil för ming Fru am Aufdrieve donn. = das starke Teil für mich auftreiben kann auf Ö? ;DDie F. New Millenium find ich auch gut, aber nicht in die pralle Sonne stellen, da bekommen die Blüten Sonnenbrand (braune Flecken).

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Verfasst: 7. Okt 2012, 22:06
von Zwiebeltom
Also thxalot ist kein Dialekt und wäre ausgeschrieben "thanks a lot" ;D

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Verfasst: 7. Okt 2012, 22:08
von ninabeth †
Also thxalot ist kein Dialekt und wäre ausgeschrieben "thanks a lot" ;D
Danke, man lernt immer dazu :D

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Verfasst: 8. Okt 2012, 11:21
von June
Ich würd den Rest so verstehen, dass er jetzt versucht, das tolle Teil für seine Frau aufzutreiben. ;DFuchsie New Millenium 2

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Verfasst: 8. Okt 2012, 14:07
von ninabeth †
Ich würd den Rest so verstehen, dass er jetzt versucht, das tolle Teil für seine Frau aufzutreiben. ;DFuchsie New Millenium 2
Aha, danke June :DNotfalls müssten wir micc Stecklinge zukommen lassen ;D, aber die New Millenium ist ja sehr leicht zubekommen :D

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Verfasst: 10. Okt 2012, 22:57
von bluebell
Frage bitte:- was mache ich mit 2 wunderschön orangefarbenen Korallenfuchsien, Laub tief-dunkelgrün in Hinblick auf Überwinterung?- die beiden stehen auf der Nordseite des Hauses, direkt an der Hauswand- sie sind irre groß geworden über den Sommer und schauen noch toll aus...Für Tipps hinsichtlich WIE ich sie am besten über den Winter kriege bedanke ich mich schon jetzt,Eva-Maria

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Verfasst: 11. Okt 2012, 10:22
von ninabeth †
Triphyllasorten brauchen es im Winter wärmer so um 10 - 15 Grad.Ich überwintere schon jahrelang Fuchsien und letzten Winter habe ich zum 1. Mal eine Triphylla über den Winter gebracht.Diese Sorten sind in der Überwinterung anspruchsvoller.Hier kannst du noch nachlesen :DFuchsien überwintern