Seite 21 von 78
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 20. Sep 2008, 01:20
von kaieric
Ich möchte mich hier einmal - völlig selbstlos - bei allen Rosistinnen und Rosisten für euren enthemmten Enthusiasmus bedanken - das gibt mir bei den Gartenmenschen immer wieder verlässlich Anlass zum Lästern. Danke! :-*8)
hôni soit qui mal y pense...

Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 20. Sep 2008, 01:30
von kaieric
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 20. Sep 2008, 08:40
von Jedmar
hôni soit qui mal y pense...

Er/Sie ist (schon wieder!) nur noch Gast. Von den Rosisten vergrault

Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 20. Sep 2008, 09:18
von michaela
hôni soit qui mal y pense...

Er/Sie ist (schon wieder!) nur noch Gast. Von den Rosisten vergrault

Wie lange??

Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 20. Sep 2008, 11:08
von Scilla
Spätestens bis nächsten Montag .Ich könnte drauf wetten

Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 20. Sep 2008, 12:36
von Jedmar
Spätestens bis nächsten Montag .Ich könnte drauf wetten

i.O. Wenn ich verliere, dann esse ich auch mal Haferwurzel!

Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 20. Sep 2008, 13:08
von marcir
So, nun ein Bildchen, damit der Titel wieder stimmt

.Mme Alfred Carriere hat sich endlich ein wenig gemacht, ich glaube, nächstes Jahr wird sie dann so richtig zeigen, was sie drauf hat. Eine Feinheit, diese Blüte! Und erst ihr Duft, umwerfend!
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 20. Sep 2008, 13:11
von marcir
Und diese mit der schönen Kupferfarbe, so eine richtige Herbstrose:
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 20. Sep 2008, 15:21
von kaieric
hach, diese mme a. carrière :Dich hab letztes jahr so oft an ihr geschnüffelt, weil ich die blüten so toll fand - und auch den wuchs herrlich dicht und buschig...irgendwie gab sie dufttechnisch nicht ihr bestes aber

..wer weiss, ob sie vielleicht doch ins wägelchen hüpft, wenn wir denmaréchal niel in stotzheim abholen werden...

Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 20. Sep 2008, 15:52
von Orchidee
Meine Mme A.Carriere sitzt jetzt 2 Jahre am Pavillion. Bis jetzt bin noch nicht von ihr überzeugt. Lange Triebe und wenig Blüten. Jetzt nochmals 4-5 Blütchen, das wars. Der Duft ist auch noch nicht überragend.Wird das noch besser???

Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 20. Sep 2008, 16:11
von blanche_aline
wie gut, dass jetzt jeder weiss, dass sdm absolut regenunempfindlich ist..ähem..sein kann

...es gibt also noch hoffnung für mich

hm... das ist nun doch etwas enthusiastisch ausgedrückt

obwohl, gestern und heute Nacht hat's wieder wie blöd geregnet und die Blüten sind immer noch recht ansehlich, ich könnte ja mal ein "Beweisbild" machen?edit: Bild gemacht: SdM nach 2 Tagen Dauerregen, das Bild weiter oben ist vom Donnerstag abend.

Tja, auf die Gefahr hin, dass ich euch jetzt nerve: hier ist derselbe Blütenzweig eine Woche später:

Das Wetter in dieser Zeit: Samstag und Sonntag: starke Schauer mit Böen, Temperatursturz auf ca. 10°, Montag - Mittwoch: kalt und windig, aber trocken, Donnerstag: Dauerregen, Freitag schön, am Abend nochmals starke Schauer.Die Heritage einige Meter weiter sieht jämmerlich aus: viele Blüten konnten sich nicht öffnen, weil die äusseren Petalen verklebten und Braun wurden. Eine weitere Enlische (nicht näher determiniert) hat den Regen gut vertragen, allerdings hielten die Blüten trotz der Kälte nur 2-3 Tage. Alberic Barbier lässt sich vom Regen nicht im geringsten beeindrucken, durch die Kälte sind die Blüten aber sehr gelb.

Prosperity kommt mit dem Herbstwetter auch gut klar

und die weiteren noch blühenden Rosen hier im Garten stehen nahe an der Hauswand und sind etwas regengeschützt. So zum Beispiel die Cl.Lady Hillingdon (deren Farbe irgendwie auch unfotografierbar ist)

oder die vermutete Mme. Ernest Calvat, deren Blüten erstaunlich gut hielten.

Bei ihr kommen mir übrigens nun wieder Zweifel, nachdem ich nochmals ziemlich viele Bilder von anderen Mme. E.C. gegoogelt habe, und doch die Mehrheit deutlich anders aussieht...
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 20. Sep 2008, 16:22
von Scilla
Tolle Bilder der SdM :)Kaum unglaublich , kein Fleckchen zu sehen. ( ohne Brille jedenfalls

)Wahrscheinlich hast Du wie Roro die SdlM var. robusta

;DHeritage hat hier eigentlich nie verklebte oder braune Blüten , bei Regen halten sie einfach nicht sehr lange.
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 20. Sep 2008, 16:26
von blanche_aline
Heritage hat hier eigentlich nie verklebte oder braune Blüten , bei Regen halten sie einfach nicht sehr lange.
Also halten tuen sie hier auch nicht

. Aber ich muss ganz ehrlich sein, der Duft ist dafür schon sehr gut.
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 20. Sep 2008, 16:59
von marcir
Orchidee, meine steht jetzt im 3. Jahr, aber gestern als sie so herrlich duftete, verzieh ich ihr trödeln. Also halt durch, sie kommt! Manchmal kann es 6 Jahre dauern, bis eine loslegt, Scarmans Golden Rambler. Und noch ein paar andere.
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 20. Sep 2008, 20:14
von freiburgbalkon
So, nun ein Bildchen, damit der Titel wieder stimmt

.Mme Alfred Carriere hat sich endlich ein wenig gemacht, ich glaube, nächstes Jahr wird sie dann so richtig zeigen, was sie drauf hat. Eine Feinheit, diese Blüte! Und erst ihr Duft, umwerfend!
Ja, seit ich sie in einem Garten mit offener Gartentür gesehen und daran geschnuppert habe (weil der Besitzer von jeder Rose eine zum Schnuppern bereitgestellt hat) bin ich sowas von begeistert von ihr! Besonders herrlich wirkt sie vor dunkelm Holz. Ich könnt mir vorstellen, vor dunkelrotem Klinker auch. An eine weiße Wand sollte man sie nicht unbedingt setzen, bei dieser Blütenfarbe, finde ich.