Seite 21 von 29
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 26. Mär 2009, 17:10
von hansihoe †
Ich habe festgestellt, dass auch in der Natur die Leberblümchen etwa zu gleichen Teilen die Blätter verlieren oder eben nicht. Es dürfte, soweit ich gesehen habe, von den örtlichen Verhältnissen abhängen: Ist der Standort feuchter und milder (geschützter), bleiben die Blätter ganzjährig erhalten und grün. An sonnigeren, trockenen Standorten zieht die Pflanze ein.Ist auch so bei den heimischen Schneerosen.LGHans
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 26. Mär 2009, 19:11
von zwerggarten
... Ich liebe es sehr, wenn man das vorjährige Laub nicht abschneiden muss oder will. Ich will das nicht.
bei nobilis musste ich noch nie.

Re:Hepatica 2009
Verfasst: 26. Mär 2009, 22:20
von lerchenzorn
Die "normalen" nobilen versamen sich hier im guten Schatten so reichlich, dass ich die einzelnen nicht mehr im Blick behalte. Die Blätter vergehen bis Winterende einigermaßen. Bei den transsilvanicas ist das Laub in der Sonne zu dieser Zeit ebenfalls weitgehend unsichtbar. Der "Eisvogel" im Schatten hat rund ums Jahr einen prachtvollen Blattschopf, ein namenloses blaues dichte bei hat wieder keine.Gegen eine individuelle Verfestigung spricht aber vielleicht doch, dass mein ganz frühes blaues nobilis (#90) in der prallen Sonne die Blätter weitgehend ablegt, während seine Schwestern und Brüder auf dem Heimatfriedhof - habe ich inzwischen von dem Spender als Herkunftsort der Stammmutter erfahren - mitunter auch wie Vogelbrut aus dem Blätternest schreien.

Re:Hepatica 2009
Verfasst: 27. Mär 2009, 21:22
von oile
Heute wurden die Hepatica gut geduscht

.Hier noch einmal der schöne Ladislav
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 27. Mär 2009, 21:23
von oile
Und eins, das heute aufgegangen ist und fast violett wirkt.
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 27. Mär 2009, 21:25
von RosaRot
In den schönen Ladislav könnt' ich mich glatt verlieben!
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 27. Mär 2009, 21:26
von pearl
oile, beides Pflanzen, die äußerst begehrenswert sind! Von Händel?
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 27. Mär 2009, 21:28
von oile
oile, beides Pflanzen, die äußerst begehrenswert sind! Von Händel?
Ja. Es werden sicher noch mehr - fürchte ich.
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 13:29
von Katrin
Noch NIE waren die Hepaticas so schön wie heuer, noch nie. Fast alle Pflanzen haben sich verdoppelt.LG, Katrin(die Farbtemperatur stimmt leider nicht ganz...)
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 13:34
von Katrin
Heuer haben sich auch schon Fernwirkung

.
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 13:35
von Katrin
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 13:35
von Katrin
*freu*
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 14:16
von Katrin
Das Gefüllte...
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 14:17
von Katrin
Vergesellschaftung.
Re:Hepatica 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 14:19
von Katrin
Ohne Staubgefäße.