Seite 21 von 26

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 15. Jun 2009, 20:26
von Dunkleborus
Hier auch. Irgendwann sind sie alle weg, und der Campanula sieht man kaum was an.

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 15. Jun 2009, 20:45
von Gartenlady
Endlich habe ich auch die weiße Form davon :D - aber ich schätze, der wird es an dieser Stelle bald zu eng werden...
Die lassen sich so leicht nicht unterkriegen. Hier werden sie rechts bedrängt von dem Monster Clematis heracleifolia, links von dem Monster Clematis Perle d´Azur und hinten von Campanula lactiflora ::) Campanula latifolia ´Alba´Keine Ahnung, ob die von Schnecken bedrängt werden oder nicht

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 16. Jun 2009, 16:49
von fars
Hat schon fast etwas Orchideenartiges.

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 16. Jun 2009, 19:10
von Gartenlady
Hat schon fast etwas Orchideenartiges.
Die strecken die Zunge raus und blecken dabei die oberen Schneidezähne ;D

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 16. Jun 2009, 21:48
von potz
Die Leoparden sind erwacht ;D

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 16. Jun 2009, 21:49
von potz
...und hier die ganze Meute

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 17. Jun 2009, 00:46
von pearl
Hat schon fast etwas Orchideenartiges.
Die strecken die Zunge raus und blecken dabei die oberen Schneidezähne ;D
:D

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 17. Jun 2009, 09:13
von knorbs
@gartenladywie standfest ist die campanula latifolia 'alba'? ich bräuchte sowas auffälliges in meinem momentan etwas grün dominierten schattenbereich.@potzdeine tricyrtis latifolia sehen gut aus. meine blühen auch momentan.

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 17. Jun 2009, 10:00
von potz
Na dann schönen Gruß an die Mutti ;)

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 17. Jun 2009, 10:55
von knorbs
wusste ich gar nicht mehr 8)...waren es samen oder pflänzlis?

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 17. Jun 2009, 13:43
von Gartenlady
@gartenladywie standfest ist die campanula latifolia 'alba'? ich bräuchte sowas auffälliges in meinem momentan etwas grün dominierten schattenbereich.
Die stehen bei mir wie eine 1 an verschiedenen Stellen im Garten. Ich finde sie suuuuper, nur die Blütezeit ist ein bisschen kurz. Im Gegensatz zu manchen anderen Glockenblumen kann man die latifolias nicht zu einer Nachblüte animieren.Sie stehen bei mir ziemlich feucht, eine Pflanze im Trockenbereich sieht eher mickrig aus, dort gibt es allerdings auch Wühlis, deshalb weiß ich nicht sicher, ob die Trockenheit Ursache ist.

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 17. Jun 2009, 21:25
von fars
Stehen auch bei mir wie der "Standhafte Zinnsoldat". Dabei hatten wir in den letzten Tagen heftigen Wind mit starken Regenfällen.

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 17. Jun 2009, 22:16
von potz
wusste ich gar nicht mehr 8)...waren es samen oder pflänzlis?
ich glaub, es waren 2 Sämlinge ... und gräm dich nicht ... ist ja auch schon ein paar Jährchen her 8)

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 17. Jun 2009, 22:40
von lerchenzorn
Campanula latifolia "Macrantha Alba"
Stehen auch bei mir wie der "Standhafte Zinnsoldat". Dabei hatten wir in den letzten Tagen heftigen Wind mit starken Regenfällen.
macht sich auch auf trockeneren, aber humosen Sanden gut. Mich stört nur der in jedem Jahr zuverlässig einsetzende Befall mit dicken schwarzen Blattläusen. Kaum ein Trieb bleibt verschont. Nix für die Vase.

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 17. Jun 2009, 23:10
von Hellebora
Campanula latifolia "Macrantha Alba"
Stehen auch bei mir wie der "Standhafte Zinnsoldat". Dabei hatten wir in den letzten Tagen heftigen Wind mit starken Regenfällen.
macht sich auch auf trockeneren, aber humosen Sanden gut. Mich stört nur der in jedem Jahr zuverlässig einsetzende Befall mit dicken schwarzen Blattläusen. Kaum ein Trieb bleibt verschont. Nix für die Vase.
Ja, der Befall ist schlimm. Bei meinen verkrüppeln auch immer einzelne Blüten und zT ganze Stiele, bedingt wohl durch irgendwelche Sauger oder Stecher, die ich aber nicht dingfest machen kann.Hier sät sie sich aus wie wild, daher schneide ich sie gleich nach der Blüte zurück.Für die Vase ist sie auch lausfrei nix. Ich habe es mit einem abgebrochenen Blütenstiel versucht, die Knospen öffnen sich nicht ordentlich.