Seite 21 von 76

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 9. Jun 2009, 22:02
von raiSCH
Irgenwie ist das Bild verlorengegangen, daher nochmals:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 9. Jun 2009, 22:15
von Pewe
Digitalis purpurea (weiße Wildform):
Eine weisse Wildform?? :o Die habe ich ja noch nie gesehen! Wo ist denn die heimisch??
Hier sind sie häufig. Bei Bedarf geh ich zur entsprechenden Zeit gern sammeln:DigitalisDigitalis

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 9. Jun 2009, 22:18
von lerchenzorn
Die Riesenvariante von Polygonatum verticillatum ist ja irre. @Ulrich: Deine Nelke ist was Feines. Sind die Polster stabil? Oder schneidest Du sie regelmäßig zurück?

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 9. Jun 2009, 22:36
von lerchenzorn
Am Teich bleibt es bunt.Das Sumpf-Vergissmeinicht in der großblütigen Sorte "Thüringen" (Myosotis corpioides) steht im flachen Wasser, die Rote Gauklerblume "Highland Red" (Mimulus cupreus) im anschließenden Moorbeet. Sie bleibt nur in der Sonne so niedrig wie im Katalog beworben (15 cm). Im Halbschatten erreicht sie 30 cm.
Endlich blüht mal eine Wiesen-Schwertlilie. Ich hatte einen Horst aus einer wilden Kompost-Kippe. In dem Stock muss ein Tier gehaust haben. Die Knospen blieben immer kurz vor der Blüte stecken. Er ist entsorgt und durch dieses schöne Geschenk ersetzt.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 9. Jun 2009, 22:40
von Ulrich
Die Riesenvariante von Polygonatum verticillatum ist ja irre. @Ulrich: Deine Nelke ist was Feines. Sind die Polster stabil? Oder schneidest Du sie regelmäßig zurück?
... habe sie seit 05 aus einem Englandurlaub. Ist ein kleines Polster geworden. Interesse?LG Ulrich

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 9. Jun 2009, 22:41
von lerchenzorn
Im Schattengarten zeigt der Hohe Lerchensporn sein unvergleichlich tiefes, fast Tintenblau. Strahlend weiß die Freiland-Gloxinie. Incarvillea delavayi ist im Frühjahr so günstig als abgepackte Wurzel zu erhalten, dass man sie zahlreich stecken kann. Im Topf und warm aufgestellt wachsen sie auch aus kleinen, nur fingerstarken Knollen in drei Wochen zu einer schön blühenden Staude heran. Im kühlen Staudenbeet dauert es etwas länger.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 10. Jun 2009, 06:50
von Violatricolor
Eine weisse Wildform?? :o Die habe ich ja noch nie gesehen! Wo ist denn die heimisch??
Hier sind sie häufig. Bei Bedarf geh ich zur entsprechenden Zeit gern sammeln:DigitalisDigitalis
Sehr schöne Bilder!! Und das in der Nähe von Hamburg? Ist ja fast unglaublich!!LGViolatricolor

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 10. Jun 2009, 06:53
von Violatricolor
Eine kleine Dianthus, hält es schon einige Jahre bei mir aus.
Sollte es Dianthus anatolicus sein??LGViolatricolor

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 10. Jun 2009, 18:04
von Brigitte1
Die weiße Digitalis und dann in Wildform finde ich jetzt aber auch toll.@Brigitte1Ja wenn Du so viele hast.....hast Du doch bestimmt auch Samen für Violatricolor...hmm..und auch für mich?
Im Garten habe ich dieses Jahr einige wenige, eher mickerige weiße, da gibts anscheinend auch mal schlechte Jahre, habs aber nie systematisch beobachtet. Jetzt bin ich aber neugierig geworden und werde mich mal genauer umsehen im Wald, wieviele weiße Digitalis es diesmal so sind. Samen abnehmen sollte eigentlich kein Problem sein.Liebe Grüße,Brigitte1

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 10. Jun 2009, 20:07
von Andenhorn
hi ich bin ja eigentlich nicht der Blümle Mensch mehr der alles zum Essen Mensch aber diese Blume hat mich nun beeindruckt ( waren 5 geschenkte Zwiebeln 2 blühen aber nur, als ich Saatgut bestellt hatte letztes Jahr ).Holländische Iris : Bild

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 11. Jun 2009, 16:10
von löwenmäulchen
Campanula persicifolia (wenn die nur nicht so wuchern würde ::) ) mit einer zartrosa Polsternelke

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 11. Jun 2009, 16:19
von Santolina1
Eryngium alpinum 'Blue Star'

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 11. Jun 2009, 17:22
von kohaku
bei dem Wind nur schwer zu fotografieren: Peltoboykinia watanabeiPeltoboykinia watanabei

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 12. Jun 2009, 08:10
von thogoer
Weisse Digitalis mit und fast ohne punkte in der Blüte vor ein paar Jahren mal eine Mischung (grandiflorum?) ausgesät. Samen würde ich sammeln wenn Bedarf da ist.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 12. Jun 2009, 08:12
von thogoer
:)