Seite 21 von 37

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 25. Feb 2018, 20:45
von galkis
Kai W., ist das eine Mini-Sinningia? Hast Du noch andere Sorten?

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 25. Feb 2018, 20:55
von Kai W.
galkis hat geschrieben: 25. Feb 2018, 20:45
Kai W., ist das eine Mini-Sinningia? Hast Du noch andere Sorten?


Denke schon, dass das eine Mini ist. Eine Hybride aus ...keine Ahnung.
Minis habe ich sonst keine, allerdings noch eumorpha, canescens, cardinalis und 2 mit riesen Caudex, nach den Namen müsste ich erst im Gewächshaus sehen.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 25. Feb 2018, 20:59
von Kai W.
ach ja, die Seite von Gerd Voss zum Thema Mini ist echt gut....kennste wahrscheinlich

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 25. Feb 2018, 21:54
von galkis
Kai hat geschrieben: 25. Feb 2018, 20:59
ach ja, die Seite von Gerd Voss zum Thema Mini ist echt gut....kennste wahrscheinlich


Vielen Dank! Die Seite kannte ich noch nicht.......

Seemannia purpurascens 'Purple Prince' x self (aus Samen)
es gibt bei mir 2 Varianten: eine mit hell-grünem Blatt und die andere mit dunkel-rot....

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 26. Feb 2018, 07:42
von Kai W.
Die Seemannia hat ja spannende Blüten...schon schade, dass mein Gewächshaus so klein ist.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 26. Feb 2018, 10:52
von galkis
Kai hat geschrieben: 26. Feb 2018, 07:42
Die Seemannia hat ja spannende Blüten...schon schade, dass mein Gewächshaus so klein ist.


Von der Blüten bin ich auch fasziniert... :D
Seemannia mit dem grünen Blatt

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 1. Mai 2018, 22:57
von Soili
Die erste Blüte von Episcia 'La Solidad Bronze' ist ziemlich klein und blass im Vergleich zu vielen anderen. Mal sehen, wie sie sich weiter entwickelt.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 2. Mai 2018, 12:32
von Pflanzenliebhaber
Pflanzenliebhaber hat geschrieben: 8. Aug 2017, 09:05
Kennt sich jemand mit Sinningia hirsuta aus? Habe einpaar Pflänzchen, weis aber nicht wirklich welche Bedingungen gut sind/wären. Zur Zeit stehen diese im Wintergarten bei leichter Schattierung.

Ich möchte kurz von meinem Versuch mit Sinningis hirsuta berichten.
Da ich leider keine Infos zur Kultur der S. hirsuta erhalten habe, wurden die fünf Pflanzen auf verschiedenen Standorten verteilt.
1. -bei ca. 20°C, hell und leicht feucht
2. -ca.16°C bei Halbschatten und leicht feucht
3. -ca.6°C hell und trocken)
Nur bei der der warmen Aufstellung wuchs die Pflanze normal weiter und hat sich gut entwickelt. Bei beiden anderen Standorten waren das Wachstum verhalten und sie wurden anfällig für Pilzbefall.
Im Januar sind die kühl stehenden Pflanzen eingezogen.
Ende Februar hat die Pflanze aus Variante 1. Knospen angesetzt und blüht seit Anfang März reichlich.
Bei den anderen Knollen beginnt gerade der Neuaustrieb, mal sehen ob diese auch noch zum blühen kommen.
Grüße aus dem Wonnegau
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 24. Mai 2018, 23:47
von cornishsnow
Deinostigma tamiana blüht mal wieder etwas üppiger. :D

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 19. Jun 2018, 17:14
von Eckhard
Sinningia tubiflora beginnt zu blühen und sitzt voller weiterer Knospen. Die wüchsige Pflanze macht mir richtig Spaß!!

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 19. Jun 2018, 17:47
von RosaRot
Jaaa, die ist schön!
Ich freue mich auch immer sehr auf die Blüte, meine ist aber noch nicht ganz so weit.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 23. Jul 2018, 16:39
von Pflanzenliebhaber
Sinningia aggregata 'Yellow' strengt sich im zweiten Jahr deutlich mehr an und blüht sehr schön. Auch die im letzten Winter eingezogenen Sinningia hirsuta haben gut durchgetrieben und zeigen die ersten Knospen.
Leider habe ich mir aber Weichhautmilben eingeschleppt, hat jemand einen Tipp wie ich die am schnellsten wieder los werde?
Grüße Thomas

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 23. Jul 2018, 17:13
von Pflanzenliebhaber
Noch ein paar Bilder von den derzeit bei mir blühenden Gesnerien

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 23. Jul 2018, 17:14
von Pflanzenliebhaber
Sinningia conspicua

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 23. Jul 2018, 17:16
von Pflanzenliebhaber
Sinningia eumorpha 'Clenilson'