Seite 21 von 22
Re: Bohnen richtig legen aber wie?
Verfasst: 11. Jul 2024, 12:29
von Amur
Kasbek hat geschrieben: ↑11. Jul 2024, 12:08OT: Was ist das Weißgefleckte rechts hinten?
Zucchini im niederen Tomatenhaus weil da noch Platz war. Eigentlich sollte ich da das Giessen aufhöen, dann müsste ich nicht nach Abnehmer suchen.
Wenn es so gleichmässig nass ist, fallen die BuBo bei mir in dem fetten Boden immer gerne um weil sie zu gut wachsen. Anfangs waren die Schnecken noch ein Problem und ein paar gingen nicht richtig auf, siehe weiter oben. Die nachgelegten haben erstaunlich gut aufgeholt.
Ich mag immer gerne den Gluckentyp, da findet man die Bohnen besser.
Aber so gut wie die Goldtime im Vergleich zur Golden Teepee aufgegangen ist, wird das nächstes Jahr nur noch Goldtime
Re: Bohnen richtig legen aber wie?
Verfasst: 29. Aug 2024, 17:59
von Amur
Die Stangenbohnen sind auch durch. Wie lange lässt man die Schoten hängen die für die Bohnenkerne sind? Ein Teil ist jetzt schon gut trocken (jedenfalls Mittags).
Einfach mal die ernten die schon total trocken sind, Kerne raus und trocken aubewahren oder muss man die nachtrocknen?
Re: Bohnen richtig legen aber wie?
Verfasst: 30. Aug 2024, 23:27
von thuja thujon
Ich würde nachtrocknen und Kieselgur mit ins Bohnenglas geben wegen der Bohnenkäfer. Also je schneller man erntet, desto weniger hat man drin. Sie sind leider nicht sofort bei der Ernte immer erkennbar.
Re: Bohnen richtig legen aber wie?
Verfasst: 30. Aug 2024, 23:48
von oile
Die Experten sagen, man solle warten, bis die Hülsen rascheltrocken sind. Da ich lange durchpflücke, reifen meine erst später (die 'Berner Landfrauen' kommen überhaupt erst jetzt in die Gänge). Da kann es vorkommen, dass die Hülsen eher gammeln als trocknen. Ich ernte sie dann, wenn sie dünn sind und welk und puhle die bereits harten Kerne raus. Dann kommen sie in flache Schalen/ Teller und trocknen nach. Immer mal mit der Hand reingreifen und sie bewegen macht Spaß und sorgt für gute Durchmischung. Wenn sie richtig durchgetrocknet sind, friere ich sie für 10-14 Tage ein. Das überlebt kein Bohnenkäfer, die Kerne aber schon.
Re: Bohnen richtig legen aber wie?
Verfasst: 31. Aug 2024, 12:47
von Memory
thuja tujon,das ist der Tip des Tages! Kieselgur! Da hätte ich auch selber drauf kommen können!
Letzten Winter hab ich gerade noch rechtzeitig entdeckt das die blöden Viecher sich an meiner Bohnensammlung laben.Seither blockiert ein Beutel mit der Sammlung den TK.
Kieselgur hab ich für die Hühner eh im Einsatz.
Re: Bohnen richtig legen aber wie?
Verfasst: 31. Aug 2024, 13:40
von Amur
Gestern in voller Sonne hab ich mal die gepflückt, die total trocken waren. Die Kerne sind jetzt mal in die TKtruhe gewandert. dann sehe ich mal weiter.
Aber wenn dann kommen nächstes Jahr Feuerbohnen rein. Die geben besser aus als Borlottibohnen.
Re: Bohnen richtig legen aber wie?
Verfasst: 1. Sep 2024, 10:38
von thuja thujon
Borlotti keimt doch auch gut?
Nochmal zum Kieselgur: der Nachteil gegenüber TK ist, dass es erst gegen die Käfer wirken kann, wenn sie geschlüpft sind. Also können sie unbehelligt in der Bohne weiterfressen und den Keimling beschädigen. Hilft aber in so weit, dass im Glas nicht munter weitergepoppt wird und die nächste Generation nochmal schädigt. Rekord in einem vergessenen Bohnenglas waren hier mal 90% gelochte Bohnen. Das war schon beeindruckend anzusehen.
Re: Bohnen richtig legen aber wie?
Verfasst: 1. Sep 2024, 11:45
von ringelnatz
wüsste nicht, was gegen die Tiefkühlkur sprechen sollte.
Von daher kann man sich die Sauerei mit dem Kieselgur sparen.
Re: Bohnen richtig legen aber wie?
Verfasst: 1. Sep 2024, 21:28
von thuja thujon
Dazu müssen sie halt trocken sein, also richtig trocken. Und nach 14 Tagen muss man sie wiederfinden und das ganze nicht vergessen. Und beim auftauen sollten sie kein Wasser ziehen können, also nix mit in Papiertüte einpacken.
Re: Bohnen richtig legen aber wie?
Verfasst: 1. Sep 2024, 23:09
von ringelnatz
stimmt.
Ich lagere sie immer erstmal 2-3 Wochen zum durchtrocknen in der geheizten Wohnung, dann kommen sie in ein Marmeladenglas und ab in die Truhe.
Spätestens wenn ich dann um den Jahreswechsel den Saatgutbestand prüfe, fällt mir auf, dass mein Bohnensaatgut fehlt, und ich taue sie wieder auf.

Re: Bohnen richtig legen aber wie?
Verfasst: 2. Sep 2024, 08:02
von Amur
thuja thujon hat geschrieben: ↑1. Sep 2024, 10:38
Borlotti keimt doch auch gut?
....
Das Keimen ist nicht das Problem, aber der Ertrag.
Re: Bohnen richtig legen aber wie?
Verfasst: 28. Jun 2025, 17:21
von Nox
Ich hätte mal eine dumme Stangenbohnenfrage:
Wieviel Bohnen pro Stange sind richtig ? Zwar steht auf jeder Tüte, dass man 4-5 Bohnen legen soll, aber da ist doch schon mit Schwund gerechnet ? Ich habe meine in Töpfchen vorgezogen und möchte gerne wissen, wie viele pro Stange gut wären.
Re: Bohnen richtig legen aber wie?
Verfasst: 28. Jun 2025, 17:34
von Apfelbaeuerin
Ich nehme immer 7-8.
Re: Bohnen richtig legen aber wie?
Verfasst: 28. Jun 2025, 18:25
von Ruth66
Ich nehme meist so 10 Stück, es kommen häufig eh nicht alle.
Re: Bohnen richtig legen aber wie?
Verfasst: 28. Jun 2025, 19:04
von Nox
Echt 7-8 Pflanzen, so viele Apfelbäuerin ?
@Ruth: Ähäm - meine Frage war ja gerade nicht, wieviele Kerne für's Direktsäen .....