Seite 21 von 21
Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 16:24
von bristlecone
Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 16:30
von bristlecone
Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 16:32
von bristlecone
Ein letzter Blick in den Abendhimmel über der Pampa

Das war's - ich hoffe, es hat euch gefallen.Wer mehr sehen möchte, kommt vielleicht eines Tages selbst einmal nach Argentinien.
Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 18:43
von RosaRot
Danke! War sehr spannend!
Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 14. Mai 2010, 23:31
von Albizia
Das war eine schöne Fortsetzung. Am schönsten von Allem im gesamten Reisebericht fand ich die Kakteenfotos.

Was für unglaubliche Überlebenskünstler. Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich jahrelang von einem Kakteenfimmel besessen war.

Und dann die verschiedenen beeindruckenden Farbenspiele des Erdbodens, der Landschaften und der Felsformationen. Schön!Nochmal danke!
Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 15. Mai 2010, 00:37
von zwerggarten
gracias!

[size=0]der fußboden der kathedrale - überhaupt die kathedrale!

[/size]
Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 15. Mai 2010, 06:12
von Irisfool
Danke, für den tollen Reisebericht und die schönen Bilder. Ich frag mich nur , warum war ich noch nicht dort?

LG Irisfool.
Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 15. Mai 2010, 20:49
von thomas
Hatte heute erst Zeit und Muße, 'mitzureisen' ... sehr schöner Bericht, der Appetit macht.

Vielen Dank dafürThomas
Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 12. Aug 2011, 17:00
von wollemia
Wir hatten Glück: Dank der ergiebigen Regenfälle am Oberlauf des Rio Iguacu hatte der Fluss zur Zeit unseres Besuchs das Fünffache der durchschnittlichen Wassermenge, somit stürzten dort gut 7000 m³ Wasser hinunter - pro Sekunde!

Gestern hatte ich unerwartet die Gelegenheit, einen etwas ungwöhnlichen, aber sehr anschaulichen Vergleich ziehen zu können: Ein Bekannter, der einen Heißluftballon fährt, erzählte, dass so ein durchschnittlich großer Heißluftballon ein Luftvolumen von 7000 m³ hat.Mit anderen Worten: Der wäre dann in einer Sekunde voll!

Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 8. Dez 2019, 20:12
von Bristlecone
bristlecone hat geschrieben: ↑20. Nov 2009, 22:57Unter anderem Rußsegler, eine mit unseren heimischen Mauerseglern verwandte Art. Wenn man sie genauer beobachtet, sieht man, dass die Tiere mitten in die Wasserfälle hineinfliegen.
Gerade live in Terra X im ZDF!
Re: Reisebericht Argentinien
Verfasst: 25. Feb 2020, 04:46
von 1860Fan
Wow, ich hatte mir das Land ganz anders vorgestellt. Schön, dass es Reiseberichte gibt :)
Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 16. Feb 2022, 22:46
von Bristlecone
(Falscher Thread)
Re: Reisebericht Argentinien
Verfasst: 17. Feb 2022, 21:59
von Natternkopf
Bristlecone hat geschrieben: ↑16. Feb 2022, 22:46(Falscher Thread)
No Llores Por Mi Argentina. ;)