Seite 21 von 114
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 24. Mär 2010, 08:28
von Katinka
Diese Kisten sind doch überall beliebt, selbst wenn man kaum noch reinpasst

Ihr habt alle so schöne Katzen, ich hätte am liebsten auch so eine Meute wie Barbara. Wenn bloß unsere Beiden nicht der Meinung wären, zwei seien schon eine zuviel.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 24. Mär 2010, 16:00
von Klio
Platz ist inder kleinsten Kiste.

Auch wenn katz sie erst etwas zurechtbeulen muß.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 24. Mär 2010, 17:09
von Barbarea vulgaris †
Stimmt, Schachteln aller Art sind offenbar in Katzenkreisen "in"....Himmel sind die Bilder wieder zum Knuddeln!Neues aus dem Tollhaus:Kellerkind will immer noch nicht raus. Inzwischen habe ich kurze Röckchen an, keine Strümpfe, und eine Jacke braucht man draussen noch immer nicht. Und unten an der Kellertüre an der Straße ist ja noch wärmer!Der Junge sitzt mit dem Gesicht zur Türe. Ich mache sie weit auf. "Na???"Er wendet angewidert das Köpfchen!"geh mal raus!"Er hebt langsam sein linkes Bein und beginnt sich den Po zu putzen.Noch Fragen???Sooo deutlich hat mir das noch keine Katze gesagt!!!! :oTigerle Bubu hat unser wunderschönes Marmorschachbrett gekillt. Er ist mit seinem ganzen Gewicht vom Schrank runter und auf die Platte gesprungen. Es knallte und das Brett ist quer durchgebrochen.Kleber geht nicht. Aber immerhin hat der weiße König wieder seine Krone auf, der Springer bekam seine zweite Nüster zurück und der Läufer muß nicht mehr kopflos herumirren.Jetzt steht das Brett (zamgeschoben) mit den Figuren draussen auf dem Terrassentisch.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 24. Mär 2010, 17:44
von Katinka
Arme Barbara,manchmal können unsere Tiger schon sehr nervig sein. Das Brett ist mit keinem Kleber mehr zu reparieren? Schon Mist!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 24. Mär 2010, 18:47
von Barbarea vulgaris †
Mit einem Kontaktkleber geht es nicht.Eine Kollegin meinte, ich solle mal in einem Baumarkt fragen, es gäbe dafür Spezialkleber. Aber lohnt? So geht es jetzt auch. Und nicht jeder hat ein Schachbrett mit Katerschaden

Vorhin hat mich der Nachbar gegenüber angesprochen, unten am Bach liege eine schwarze tote Katze. Ich habe natürlich gleich geschaut und mit 90 % Sicherheit ist es das Schwarzerle, das schon seit ca. November fehlt. Dadurch dass es so lange kalt gewesen ist, sah er eigentlich noch recht "gut" aus. Eine passende Schachtel hatte ich da (Schwarzerle war ja sehr zierlich) und jetzt schläft er hinten im Tierfriedhof unter einem Primelchen.Armer kleiner Kater. Aber so ist er wenigstens zu Hause.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 24. Mär 2010, 19:35
von Susanne
Schachteln aller Art sind offenbar in Katzenkreisen "in"....
"cat in box" ergibt 6.970.000 hits.
"cat in sink" ergibt 6 Millionen hits weniger. Allerdings sind bei "cat in box" auch noch die Klos dabei.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 24. Mär 2010, 20:05
von Klio
Barbara, das tut mir aber leid um den kleinen Streuner.

Wenigstens weißt Du jetzt Bescheid.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 24. Mär 2010, 20:59
von Barbarea vulgaris †
SUSANNE

KLIO, man macht sich immer solche Gedanken, wenn ein ständiger Futtergast nicht mehr kommt. Jetzt ist er wenigstens daheim.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 24. Mär 2010, 21:10
von Klio
Ein schwacher Trost, aber immerhin Gewissheit.

Er schaut auf dem Foto recht verschnupft aus.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 24. Mär 2010, 21:41
von Barbarea vulgaris †
Der hatte auch immer verklebte Äugelchen. Aber ran kam man nicht an ihn. Ich habe ihm nur ab und zu mal ein Wurmmittel verpaßt, wobei ich nicht mal sicher bin, ob ER das gegessen hat oder jemand anderer.Bilder waren nur mit Zoom möglich, man kam ja nicht an ihn ran. Aber er fehlt mir schon. Er hockte so gerne, wenn es ihm zu kalt gewesen ist, auf dem Vlies mit dem ich den Kompost abgedeckt habe. Da konnte er sich immer den Popo wärmen. Warmes Futter gab es ja sowieso. (Kindertellerchen mit doppeltem Boden für heisses Wasser).
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 24. Mär 2010, 22:03
von Muscari
Hallo Barbara,das ist schon traurig mit dem kleinen Schwarzen, wenn man jetzt auch die Gewißheit über den Verbleib hat. Das schlaue Kellerkind scheint wirklich strategisch vorzugehen, um sich eine neue Heimat zu schaffen. Und anscheinend verfügt er auch über eine gewisse Bühnenreife - Decke wo anders hin transportieren, sich der Katzenleine bemächtigen, sein demonstratives Desinteresse an der Außenwelt auf vielfältige Art und Weise... schon ein besonderes Kerlchen! Also bis jetzt hat er sich wohl für den Keller entschieden und gegen die große Freiheit. :DLG Muscari
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 24. Mär 2010, 22:07
von Barbarea vulgaris †
...mal schaun was er macht, wenn ich mit dem Staubsauger komme. Ich müßte dringendst mal dort durchsaugen...Katzenstreu von Flickenteppichen kehren ist ja auch nicht das Wahre.Und, was mache ich, wenn der dann auch abgesaugt werden will? Ich glaube, dann klemme ich ihn mir untern Arm und setze ihn einfach in die Wohnung. Enger kann es in meinem Bett auch nimmer werden.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 24. Mär 2010, 22:08
von Klio
Tillchen weiß einfach wo´s gut ist.

Was macht eigentlich der Staubsaugerkater?
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 24. Mär 2010, 22:37
von Katinka
Enger kann es in meinem Bett auch nimmer werden.
Hallo Barbara,Du könntest ja mal versuchsweise einen Hund dazu nehmen

. Eine Bekannte hat zwar nur eine Katze, dafür aber noch 2 Hunde - und alle teilen das Bett mit ihr.Das Du Schwarzerle so gefunden hast, tut mir leid. Aber dafür hast Du jetzt das Kellerkind dazu, also immer genug Mäulchen zum Stopfen.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 25. Mär 2010, 06:00
von martina.
Barbara, das tut mir aber leid um den kleinen Streuner.

Wenigstens weißt Du jetzt Bescheid.

Da schließe ich mich an. So traurig, aber endlich Gewissheit

Susanne, das hattest du doch früher schon mal für uns ergoogelt