Seite 21 von 23

Re:Makro-Bilder 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 21:18
von frida
Hallo Martin,willkommen in unser Fotoabteilung. Wir freuen uns über jeden, der hier aktiv mitmachen möchte, seine Bilder zeigt und auch mal konstruktive und hilfreiche Kritik an den Fotos der anderen übt.Dein Iris-Bild mit den Tropfen finde ich gelungen, vor allem hast Du ein Händchen, was Rahmen angeht. Normalerweise stehe ich da nicht drauf, aber hier passt es super - gute Farbauswahl.Kannst Du Deine Anmerkung noch konkretisieren, was hätte aus Deiner Sicht getan werden sollen, um mehr rauszuholen?
ist ein schönes Foto aber da hätte man bestimmt noch mehr rausholen können oder ?ich bin neu hier und schau nur mal so durch LGMartin

Re:Makro-Bilder 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 21:26
von Gartenlady
Ehrlich gesagt finde ich es nicht nett, wenn ein Neuankömmling Bilder anderer Mitglieder des Forums zeigt um zu demonstrieren, dass er es besser kann.Einen schwarzen Hintergrund für zarte Blüten finde ich übrigens zu hart.

Re:Makro-Bilder 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 21:34
von martinfoto
Hallo Gartenlady,ich bin kein Neuling was Fotos anbelangt - was den Hintergrund anbelangt so ist das Geschmacksache und darüber würde ich nie streiten du bist du und ich bin ich so soll es sein oder ?LGMartin noch ein Bild für dich mit ducklem Hintergrund

Re:Makro-Bilder 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 21:41
von martinfoto
Hallo Martin,willkommen in unser Fotoabteilung. Wir freuen uns über jeden, der hier aktiv mitmachen möchte, seine Bilder zeigt und auch mal konstruktive und hilfreiche Kritik an den Fotos der anderen übt.Dein Iris-Bild mit den Tropfen finde ich gelungen, vor allem hast Du ein Händchen, was Rahmen angeht. Normalerweise stehe ich da nicht drauf, aber hier passt es super - gute Farbauswahl.Kannst Du Deine Anmerkung noch konkretisieren, was hätte aus Deiner Sicht getan werden sollen, um mehr rauszuholen?
ist ein schönes Foto aber da hätte man bestimmt noch mehr rausholen können oder ?ich bin neu hier und schau nur mal so durch LGMartin
Also wenn man mit Hintergrund arbeitet oder mit andere Blende oder Objektiv läst sich viel machen unter Makro verstehe ich etwas anderes so war das gedacht mit mehr rausholenLGMartin das Bild was ich hier zeige ist ein Makro oder?

Re:Makro-Bilder 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 21:45
von marygold
Ein tolles Makro jedenfalls.Vielleicht erzählst du uns mal etwas von dir?Womit fotografierst du? Und gärtnerst du?

Re:Makro-Bilder 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 21:54
von martinfoto
Ein tolles Makro jedenfalls.Vielleicht erzählst du uns mal etwas von dir?Womit fotografierst du? Und gärtnerst du?
Hallo Marygold,ja ich gärtnere auch bin in der Staudengesellschaft seid 30 Jahren habe 4500qm Garten mit Wiese und Staudenbeeten liebe die Natur und alles was das so zu finden ist. Canon von tele bis lupenobjektiv usw.LGMartin so für dich ein Glücksbringer

Re:Makro-Bilder 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 21:58
von marygold
:DDann bin ich gespannt auf Fotos von deinen Staudenbeeten.Hast du dich schon im Forum umgesehen? Neben der Fotoabteilung haben wir noch einige interessante Threads: "Garteneinblicke" "Stauden, die zur Zeit gerade blühen" und viele mehr, wo Fotos willkommen sind.

Re:Makro-Bilder 2010

Verfasst: 1. Nov 2010, 22:02
von martinfoto
:DDann bin ich gespannt auf Fotos von deinen Staudenbeeten.Hast du dich schon im Forum umgesehen? Neben der Fotoabteilung haben wir noch einige interessante Threads: "Garteneinblicke" "Stauden, die zur Zeit gerade blühen" und viele mehr, wo Fotos willkommen sind.
Danke für den Hinweis werde ich machenLGMartin

Re:Makro-Bilder 2010

Verfasst: 2. Nov 2010, 11:44
von Gartenlady
Hallo Gartenlady,ich bin kein Neuling was Fotos anbelangt - was den Hintergrund anbelangt so ist das Geschmacksache und darüber würde ich nie streiten du bist du und ich bin ich so soll es sein oder ?LGMartin noch ein Bild für dich mit ducklem Hintergrund
Wer hier Bilder zeigt, setzt sich der Kritik aus, das ist hier so üblich. Nur Lobhudelei, nein, davon hat niemand etwas, aber vergleichende Kritik, auch unterschwellig, ist ätzend.Zu Deinem letzten "schwarzen" Foto. Hier gefällt mir außer dem schwarzen HG die gesamte Komposition nicht. Die Blüten stehen zu weit oben, während der Hauptteil des Bildes von zwar scharfen aber sonst nicht weiter interessanten Stängeln beherrscht wird. Wenn der Blick sich dann nach oben gearbeitet hat, fällt er sofort auf die unscharfe Hauptblüte :-\ Vielleicht hast Du ja noch mehr nette Bilder wie den Glückskäfer. Auf Makros von toten Fliegen kann ich persönlich allerdings gut verzichten.

Re:Makro-Bilder 2010

Verfasst: 2. Nov 2010, 12:15
von Nina
Hallo Martin,ich finde es auch nicht so nett als Einstand Bilder anderer User mit deinen vergleichen zu wollen. Aber wenn du schon damit anfängst, dann schreibe ich jetzt auch etwas dazu: Phalainas und Franks Bilder finde ich wesentlich gelungener. Sie sind mit einem guten Blick für Komposition und Stimmung fotografiert. Bei deinen Bildern fällt auf, dass sie sehr stark scharf gezeichnet sind. Das finde ich nicht so schön.
noch ein Bild für dich mit ducklem Hintergrund
Das rotgerahmte Bild ist leider ganz unscharf und gibt auch sonst nicht viel her. ::)
martinfoto hat geschrieben:das Bild was ich hier zeige ist ein Makro oder?
Ja, das ist wirklich ein echtes Makro und sieht beeindruckend aus. :D

Re:Makro-Bilder 2010

Verfasst: 2. Nov 2010, 13:04
von thomas
Hallo Martin, Nina und Gartenlady haben das Wesentliche gesagt. Wir üben hier durchaus auch Kritik, aber bevorzugen die konstruktive Variante. Und Franks Fotos sind nicht so, dass man da 'noch mehr rausholen' hätte müssen. Und auch Phailanas Foto ist besser als deines. Liebe GrüßeThomas

Re:Makro-Bilder 2010

Verfasst: 8. Nov 2010, 18:08
von lonicera 66
:Dein letztes Borretsch-Blütchen, ganz frostig...frostyBlossomich habe mit Biltz gearbeitet und siehe da, es kommt sogar ein Hauch von Bokeh heraus. (warscheinlich von dem vorgehaltenen 55er Objektiv)und ein Lindenblatt mit besonders schönen Kristallendas Lindenblatt

Re:Makro-Bilder 2010

Verfasst: 8. Nov 2010, 19:24
von frida
Das Lindenblatt gefällt mir sehr gut wegen der Leuchtkraft und weil die Kristalle sehr schön erkennbar sind. Der Borretsch fällt dagegen leider ab, ist mir auch ein wenig zu unstrukturiert.

Re:Makro-Bilder 2010

Verfasst: 8. Nov 2010, 19:59
von lonicera 66
:D Hmpf - ich steh´grad auf dem Schlauch - inwiefern unstrukturiert?eine kurze Erklärung wäre hilfreich.wirklich nur ganz kurzIch wollte die Blütenmitte mit den Kristallen scharf haben,Blüte schräg angepeilt und die Blütenblätter im Hintergrund erahnen lassen.Aus der Entfernung auf dem Bildschirm betrachtet, sehe ich jetzt, das man eigentlich nicht erkennen kann, was da fotografiert wurde.(Grmpf)ABER, ES HAT EIN WENIG BOKEH - das freut mich, weil das sonst bei der Kamera garnicht geht...morgen ein neuer Versuch, wenns wieder gefroren haben sollte...

Re:Makro-Bilder 2010

Verfasst: 8. Nov 2010, 22:01
von Nina
Heute ist es sehr windig, deswegen habe ich im Gewächshaus fotografiert :D:Makro Okt 1.JPGRanken von PassionsblumenMakro Okt 2.JPGMakro Okt 3.JPGStaubgefäße von Nerine bowdenii
Die hübsche kleine Serie hatte ich ganz übersehen!Wunderschön Marygold! :D