Seite 21 von 27

Re: Glyzinen/Blauregen

Verfasst: 17. Mai 2021, 13:59
von Jule69
Irisfool:
Hab herzlichen Dank für Deine Mühe, Deine Bilder und auch das von Gartenlady machen mir dann doch Angst und ich verzichte lieber. Ich muss auch daran denken, dass ich mal nicht so kann, GG wäre mit dem Rückschnitt völlig überfordert und da muss ich einfach vernünftig sein, so schwer es auch fällt :-X

Re: Glyzinen/Blauregen

Verfasst: 17. Mai 2021, 14:15
von Gartenlady
Das ist eine wirklich vernünftige Entscheidung, auch wenn es schade ist.

Herr Eisenhut sagte, dass neben den Wisterias in seinem Gelände immer Scheren griffbereit lägen, es würde ständig geschnitten, und da Stecklingsmaterial gebraucht würde, sei das ja keine überflüssige Arbeit ;D

An einem Balkongeländer über der Terrasse würde ich auch keine mehr pflanzen, denn sie werfen ganzjährig mit allerlei überflüssig gewordenen Pflanzenteilen um sich.

Re: Glyzinen/Blauregen

Verfasst: 17. Mai 2021, 14:30
von Lady Gaga
Jule, hast nicht einen anderen Platz, wo sie klein bleiben und man zum Schnitt besser ran kommt?
Ich habe sie wegen aller Warnungen weit weg vom Haus an eine Pergola am Teich gepflanzt. ;D
Bild

Bild

Die Fotos sind auch schon einige Jahre alt, seither werden die Blüten immer weniger. Vielleicht sollte ich sie doch einmal düngen. Ich hatte immer Sorge, dass Dünger ins Teichwasser gewaschen wird, aber eigentlich ist die Teichfolie eh am Balken des Stegs befestigt.

Wie düngt ihr eure Wisterien?

Re: Glyzinen/Blauregen

Verfasst: 17. Mai 2021, 15:05
von AndreasR
Düngen ist (wie immer je nach Boden) vermutlich gar nicht so wichtig. Mein Arbeitgeber hatte einen Blauregen zur Berankung der Fassade gepflanzt, der nicht wirklich viel Wurzelraum hatte und daher anfangs eher mickerte. Ein paar Jahre später wucherte er plötzlich los wie verrückt, es stellte sich heraus, dass sich unter der Bodenplatte vom Gebäude aufgrund eines Wasserrohrbruchs etliche Dutzend Kubikmeter Wasser "verflüchtigt" hatten, welche der Blauregen dann angezapft hat...

Re: Glyzinen/Blauregen

Verfasst: 17. Mai 2021, 15:24
von Jule69
Lady Gaga:
Wie wunderschön!
...und nein, ne andere Möglichkeit hab ich nicht und bekomme auch bei Deinem Trümmerteil schon Angst ;D
Ich schau also bei Euch, wenn sie blühen und den Duft hätte ich gerne in Flaschen abgefüllt ;)

Re: Glyzinen/Blauregen

Verfasst: 23. Mai 2021, 14:32
von Irisfool
Sie hat sehr gelitten unter dem Sturm, ihr wollt nicht wissen, was alles auf dem Boden liegt :-X

Re: Glyzinen/Blauregen

Verfasst: 23. Mai 2021, 14:32
von Irisfool
Aber sie macht es immer noch spannend 8)

Re: Glyzinen/Blauregen

Verfasst: 23. Mai 2021, 16:43
von Effi-B
Die sieht doch auch ohne Blüte schon umwerfend aus, phantastisch, dieser filigrane und überhängende Wuchs. Toll!

Re: Glyzinen/Blauregen

Verfasst: 24. Mai 2021, 05:51
von Starking007
........An einem Balkongeländer über der Terrasse würde ich auch keine mehr pflanzen, denn sie werfen ganzjährig mit allerlei überflüssig gewordenen Pflanzenteilen um sich........

Hier steht er so, für den Balkon, den darf der Blauregen ganz erobern!
Ob was runterfällt oder nicht, ist mir mehr oder weniger egal,
solange es möglich ist drüber zu gehen,
und ab und an wegzublasen.

Am Handlauf der Spiraltreppe wird grad die Rebe Venus gezogen.

Re: Glyzinen/Blauregen

Verfasst: 29. Mai 2021, 22:27
von Starking007
Bei Tantchen, ein namenloser,
aber immer fleißig geschnitten

Bild

Re: Glyzinen/Blauregen

Verfasst: 30. Mai 2021, 07:16
von Jule69
Wie der wohl aussähe, wenn kein Schnitt erfolgt wäre :-X ;)

Re: Glyzinen/Blauregen

Verfasst: 30. Mai 2021, 08:17
von Starking007
Wie meiner.... :(

Re: Glyzinen/Blauregen

Verfasst: 1. Jun 2021, 19:18
von Irisfool
So und nun ist er da!

Re: Glyzinen/Blauregen

Verfasst: 1. Jun 2021, 19:19
von Irisfool
Voll erblüht

Re: Glyzinen/Blauregen

Verfasst: 1. Jun 2021, 19:20
von Irisfool
Und wie!! 8) ;)