Seite 21 von 45
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Verfasst: 15. Aug 2010, 15:34
von Buchsini
Hallo Nina,das ist ja eine schöne bunte Tomaten-palette. Was für Tomaten sind das denn jetzt alles?Könnte die gestreifte ein rotes Zebra sein?Black Cherry könnte da noch bei sein......mmmmh.LGBuchsini
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Verfasst: 15. Aug 2010, 16:19
von Nina
Die rot gelb gestreifte ist Beauty King und die Aufgeplatzte in der Mitte ist Purple Haze. Die spitzzulaufende große Rote ist
You Go Weeping Charley, dann rechts noch Cherokee Green, Green Zebra und Black Zebra.Die samtige Gelbe ist Weißer Pfirsich und die große Helle hinten ist Big White Pink Stripes. Die stark gerippte ist Zapotec Pink Pleated. Die Roten habe ich jetzt nicht so parat.
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Verfasst: 15. Aug 2010, 16:39
von Buchsini
Hallo,so kann man sich täuschen. Alles Sorten die ich bisher noch nicht hatte und auch nicht kenne.Danke für die Beschreibung.LGBuchsini
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Verfasst: 15. Aug 2010, 17:04
von Urmele
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Verfasst: 15. Aug 2010, 18:05
von Buchsini
Hallo,bin dann doch noch mal durch den Regen ins Treibhaus geschlichen und habe jetzt noch ein paar Erntebilder.Froschkönigs-Goldkugel. Die Größte davon wiegt 435g und Weiße Königinhttp://img580.imageshack.us/img580/2856/weiekniginfroschknigsgo.jpgMagnum, Marinas Peas, Kleine Mohren, Chio Chio San, Rotes Zebrahttp://img713.imageshack.us/img713/3189/tomatenerntekorb.jpgLGBuchsini
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Verfasst: 15. Aug 2010, 18:12
von Buchsini
Hallo,jetzt habe ich mal eine Frage.Kennt jemand die Tomate Winterkeeper? Diese Sorte habe ich dieses Jahr angebaut aber leider noch keine Erfahrung damit gemacht. Laut Frau Gehlsen wird die Staude im Herbst komplett ausgemacht und kopfüber in den Keller an einen dunklen Ort aufgehängt. Die Früchte sollen bis in den Winter hinein abreifen und geerntet werden können. Der Geschmack soll wohl auch nicht darunter leiden.Wer hat das schon mal gemacht?LGBuchsini
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Verfasst: 15. Aug 2010, 18:41
von Natura
Ich habe hier eine kleine Auswahl meiner gestern geernteten, leider unscharf:
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Verfasst: 15. Aug 2010, 18:42
von Natura
Und die sind aus einem anderen Eimer.
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Verfasst: 15. Aug 2010, 18:49
von Buchsini
Hallo,ach du meine Güte. Wie viele Sorten hast du dieses Jahr? Das ist ja eine wunderschöne Ente.Wie verarbeitest du die Tomaten jetzt? Gehst du damit auf den Markt?

LGBuchsini
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Verfasst: 15. Aug 2010, 19:16
von juttchen
Apropos Blüte; lasst Ihr Eure Tomaten einfach weiterwachsen, werden sie jetzt geköpft oder nur die Blüten ausgebrochen? Denn was jetzt blüht wird doch nicht mehr reif.
Ich lasse auch alles dran. Im GH kann ich aber auch noch bis in den November enten.

Tomatenernte einmal kreuz und quer.
Von so einer Ernte träume ich dann mal für das kommende Jahr ;DWirklich zum anbeißen schön

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Verfasst: 15. Aug 2010, 19:45
von Paulownia
Natura, super tolle Ernte

.Buchsini wahrscheinlich auch, aber mir sind diese riesen Bilder einfach zu lästig hochzuladen ;)Meine Ernte im Freiland ist trotz des Wetters weiter zufriedenstellend.Doch wenn es weiter so regnet, wird Kremser Perle und Balkonzauber nicht vor der Krautfäule verschont bleiben.Super gesund im Laub und Frucht, aber auch geschmackvoll ist die Matina bei mir.Green Zebra steht/bzw liegt noch super gesund. Die Früchte bräuchten noch ein paar sonnige Tage, dann sind sie Erntereif.
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Verfasst: 15. Aug 2010, 22:09
von Natura
@buchsini: ich könnte direkt auf den Markt gehen, die meisten verschenke ich. Heute habe ich die aufgeplatzten von gestern und ein paar große vom letzten Mal gekocht. Eine Ananastomate paßte nicht mehr rein, deshalb habe ich sie roh entsaftet und 3 Äpfel dazu. Dann noch Saft aus dem Topf abgeschöpft, alles aufgekocht und in Fläschchen gefüllt.
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Verfasst: 15. Aug 2010, 22:09
von Natura
Ach ja, habe 60 Pflanzen von 28 Sorten.
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Verfasst: 16. Aug 2010, 09:56
von Irina
Bei mir ist aus der Tigerette eine neue Sorte entstanden. Ich hatte vor zwei Jahren Samen von einer Tomate geerntet, natürlich unverhütet und nun habe ich eine gelbgestreifte Tigerette ;DDie zweite Pflanze im Kübel sieht normal aus.
Elro, so was macht die Tigerette manchmal, auch wenn selten. Zuletzt hatte ich das ca. 2004 und dieses Jahr wieder. Ich wollte Mal gerade solche gelb-gestreifte auspflanzen und schauen was daraus kommen würde, habe aber irgendwie immer nicht geschafft.
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Verfasst: 16. Aug 2010, 17:28
von Tomatenfee
Hi,hier ein Foto meiner gestern verkosteten Grüne von der Moldau
