Seite 21 von 26
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 17. Jan 2011, 14:38
von freiburgbalkon
Und eine dritte rote, Jean Liabaud. Die hat mich überzeugt, weil sie richtig schön kräftig gewachsen ist und bis zum Rehverbiß im Herbst

ständig kräftig geblüht hat, obwohl ja hmf schreibt: occasional repeat...
und auch schon
anno dazumal wurde sie geschätzt, wie uns Apfelmann bei Planten vor Augen führt... wobei dort Fisher and Holmes und Alfred Colomb vorgezogen werden, weil sie anscheinend besser remontieren.
Hier, Antwort Nr. 4 wird sie auch noch erwähnt...
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 18. Jan 2011, 07:48
von SWeber
Ohhh - schön sind diese Roten! :)Da kann ich auch noch was beisteuern - neben Hercules hat mich die Farbe von Désirée Fontaine letztes Jahr am meisten begeistert:

Sie ist auch sehr gesund, wüchsig und blühfreudig!
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 18. Jan 2011, 07:49
von SWeber
Und Herkules hab ich tatsächlich auch noch vergessen - eine ganz fantastische Farbe, eine kerngesunde Pflanze

[Edit: Rechtschreibfehler]
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 18. Jan 2011, 09:04
von Windsbraut
Und Hercules hab ich tatsächlich auch noch vergessen - eine ganz fantastische Farbe, eine kerngesunde Pflanze

Oooooh ........... man sollte hier niemals nicht gucken................ ?? Ich schau einfach nicht hin.Nur einmal kurz ......... (und vielleicht EINmal in HMF nachsehen?).......... Schon wieder eine Rose für mich .............sagenhaft, diese Nuancen.
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 18. Jan 2011, 09:51
von Rosana
Herkules hat mich letzten Sommer/Herbst ebenfalls sehr erfreut.Einfach eine schöne Rose!

Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 18. Jan 2011, 10:04
von martina 2
venusta pendula lässt sich einigermassen leiten, auch an und über einer mauer.
Vielen Dank, frd

Martina, ich habe Deine Frage erst heute gesehen. An/über eine Mauer kann ich sie mir gut vorstellen. Die Zweige sind sehr biegsam. Bei mir macht sie keine Gebirge, sondern schlängelt sich am Boden in alle Richtungen.
Danke, Moni, ich habe deine Antwort auch erst jetzt gesehen
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 18. Jan 2011, 10:37
von uliginosa
Noch ein Bild von Herkules und er kommt auf meine Liste! Bei hmf gibt es auch schon so viele schöne Fotos!

Von dem muss es doch auch häßliche Bilder geben? Der Gesamteindruck der Blüten an der Pflanze ist doch sicher langweilig weiß?

Und Sonnenscheins Rote und Desirée sind wirklich auch begehrenswert ...
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 18. Jan 2011, 12:55
von juttchen
HMF sagt mir, dass Hercules (Herkules?) nicht bekannt ist

Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 18. Jan 2011, 13:05
von SWeber
HMF scheint im Moment abgestürzt zu sein - findet auch "Rosa" nicht

Und mein Password kennt's auch nicht...Nachtrag:Jetzt funktioniert's wieder:
Herkules
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 18. Jan 2011, 15:11
von zwerggarten
Noch ein Bild von Herkules und er kommt auf meine Liste! ...
:odito.

... Von dem muss es doch auch häßliche Bilder geben? Der Gesamteindruck der Blüten an der Pflanze ist doch sicher langweilig weiß?

...

Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 18. Jan 2011, 15:14
von felidae
Von dem muss es doch auch häßliche Bilder geben? Der Gesamteindruck der Blüten an der Pflanze ist doch sicher langweilig weiß?
;Dselbst in meinem Garten steht sie schon 3 Jahre und wenn sie im Winter runterfriert gibt es im Sommer wieder schöne Blüten.Die Farbe variier aber schon sehr, von weiß zu flieder über rosa. Der zweite Flor war komplett weiß (aber trotzdem schön)
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 18. Jan 2011, 15:26
von zwerggarten
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 18. Jan 2011, 15:30
von felidae
wenn ich das noch wüßte ::)war es von P...ke oder B..dur ? Irgendsowas, wenn es dich interessiert, guck ich mal die alten Rechnungen durch.
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 18. Jan 2011, 15:32
von uliginosa
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 18. Jan 2011, 15:37
von felidae
;Dmein etwas schwächelndes Gedächnis sagt mir aber, dass ich mich meine zu erinnern, dass mich der Duft
nicht umhaut.Aber so genau weiß ich das schon nicht mehr. Ich hab die Rose auch so ungünstig im Beet stehen, dass ich jedesmal mitten aufs Land tappeln müßte
