Seite 21 von 93
Re:Dezember 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 11:51
von we-went-to-goe
endlich. Wir haben die 0 Grad Grenze erreicht!
Re:Dezember 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 12:00
von Scilla

Soeben den Tagesspruch gesehen!Der darf jetzt aber ganz und gar nicht stimmen! Ich bin dagegen!
Ja, heftig protestier.

>:(Dauerregen, der den Schnee in Matsch verwandelt hat; 2,5°C.
Re:Dezember 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 12:06
von we-went-to-goe
in niedersächsisch Sibirien herrscht Sonnenschein

Re:Dezember 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 16:19
von sarastro
Hier seit Mittag Plusgrade und leichter Regen, der gefriert. Es fährt sich entgegen vielen Warnungen aber recht gut.
Re:Dezember 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 16:41
von Staudo
Früh -3°C, über Mittag +1°C, jetzt wieder -3°C. Dazu mal Wolken und mal etwas Sonne. Der Schnee hält sich und so bin ich ganz zufrieden.
Re:Dezember 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 16:59
von Scilla
Hier hats heute nur einmal geregnet. ::)Ich wünsche allen einen recht netten und gemütlichen Nikolaus-Abend!

Re:Dezember 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 17:04
von marcir
Hier hats heute nur einmal geregnet. ::)Ich wünsche allen einen recht netten und gemütlichen Nikolaus-Abend!

Danke Scilla, das wünsche ich Dir auch.Und den Frühling kann ich Dir auch nicht schicken!

Re:Dezember 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 17:11
von Scilla
Danke marcir! :DMuss jetzt leider nochmal nach draussen.Schon mal die festen Schuhe montier - eine Freundin ist heute früh als Erstes böse gestürzt auf der rutschigen Masse, die einmal Schnee war.
Re:Dezember 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 17:29
von rian
Hallo zusammen,bei uns in Baden hat es heute 2° und es fällt Schneeregen... nicht das beste Wetter weil hier alles matschig wird!
Re:Dezember 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 17:44
von we-went-to-goe
niedersächsisch Sibirien meldet jetzt minus 2,9 Grad! Der Tag blieb richtig schön! Der Tagesspruch von heute richtet sich bestimmt nach uns, hoff hoff...
Re:Dezember 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 18:31
von planwerk
Hui, was für Karten für die laufende Woche. Was sich seit zwei Tagen in den verschiedenen Wettermodellen andeutet kommt immer näher und der Trend verfestigt sich zusehends.Nachdem die SW-Tauwetterphase am Mittwoch hier in Bayern ihren Höhepunkt erreicht, wird sie am Donnerstag regelrecht
abgewatscht . Mit einer
Kaltfront wird die milde Pampe ausgeräumt und Kaltluft rauscht über die Nordsee gegen die Alpen. Die Folge wären ergiebige
Schneefälle von der Donau bis zum Kamm der nördlichen Kalkalpen, das lang ersehnte Weiß für die Wintersportorte. Die Schneefälle sind bei einer nicht ganz rechtwinkligen Anströmung gegen die Alpen am ergiebigsten, schön zu sehen in der
Windkarte für 700 hp (~3.000 Meter Höhe). Die feuchte und kalte Luftmasse wird regelrecht gegen die quer stehenden Alpen geblasen.Ich bin gespannt wie Flitzebogen ob sich die Wetterlage auch so ausgeht, das würde für die Mittelgebirge, Voralpen und die Alpen seeehr viel Schnee bringen.
Re:Dezember 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 18:33
von anfänger
niedersächsisch Sibirien meldet jetzt minus 2,9 Grad! Der Tag blieb richtig schön! Der Tagesspruch von heute richtet sich bestimmt nach uns, hoff hoff...
Der war gut! "Niedersächsische" Toskana = + 0,9° Grad!
Re:Dezember 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 18:45
von Aella
hier war heute auch chaos-wetter.heute morgen hats bei 0 grad geschneit ooohne ende. bis zum mittag gabs bestimmt 10cm. dann ging die temperatur nur 1 grad hoch, auf +1 und der regen kam und hat den ganzen schnee zu einem schönen sulz von 3 cm dicke zusammen gepresst. bäh

momentan immernoch +1 grad und schneeregen..mehr regen als schnee. hoffentlich wirds heute nacht nicht kalt.planwerk, erreicht und die kälte in bawü einen tag früher? also schon mittwoch oder auch erst donnerstags wie in bayern?
Re:Dezember 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 18:55
von planwerk
Die Kaltfront dürfte Euch (nahe der alten Heimat

) am Mittwoch Abend bzw. in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erreichen. Das kann sich zeitlich aber noch ändern.Schau hier mal immer wieder rein, dann hast Du einen Überblick:
http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsavnmgeur.html, dann auf "GFS 0.5: Mittel-Europa" klicken und einen Punkt in Deiner Nähe auswählen.Oder hier beim wrf (ein Modell das auf GFS basiert, die Erdoberfläche besser auflöst als eben GFS, was aber nicht immer eine bessere Vorhersage bedingt):
http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fswrfplz.htmlund dann im Feld Bietigheim eingeben.Beispiel der Modellberechnung, Stand heute 14:00 bei Euch:

Re:Dezember 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 19:18
von Thüringer
Zwischen Thüringen und Ruhrpott streute die Temperatur von -4°C und +3°C, die Bewölkung von bedeckt bis heiter mit Sonne; einheitlich war, dass nichts vom Himmel fiel.Hier ist es jetzt trocken und nahezu windstill bei -3°C.