Seite 21 von 121

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 10. Feb 2011, 18:33
von Irisfool
die steht an einem anderen Ort und ist weniger blau.

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 10. Feb 2011, 18:35
von marcir
und noch was herrlich Blaues, ja die ist wirklich so blau!
Der reine Wahnsinn, sooo blau!

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 10. Feb 2011, 18:37
von Irisfool
Mensch zwerggarten, Meijer wollte sie garnicht abgeben, war auch seine Einzige. Aber manchmal kann ich sehr überzeugend sein. ;) ;) ;D ich hoffe, dass Viri und ich bei ihm dieses jahr die bekommen die wir uns letztes Jahr ausgesucht haben und die er partout noch nicht weggeben wollte :D ;D :D . Wenn's klappt lassen wir sie sehen. ;)

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 10. Feb 2011, 18:40
von Irisfool
Ja marcir, als schiefergrau gekauft und so hat sie sich entwickelt. Nun warte ich noch auf die Blüte in derselben Farbe mit orange Nektarien, die ist aber noch nicht so weit. Dieses Jahr sind alle weissen, rosa, helllila und dunkellila am Weitesten und meine beiden blauen. Gelb und abricot hinken hinterher. Es soll wieder kälter werden, ist mir garnicht recht! :P

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 10. Feb 2011, 18:47
von lubuli
Dem Laub nach hat sie sicher noch einen Schuss Foetidusblut drin, nehme ich an.Hier die Blüte
glaub ich eher nicht. foetidus lässt sich nicht mit hybridus kreuzen. eher was aus dem balkan, torquatus oder croaticus.@irisfool:die machen mich ja ganz wuschig, deine blauen! :D fingerchen hochheb für ein paar samen.

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 10. Feb 2011, 18:55
von Irisfool
Erinner mich nochmals dran, wenn die Zeit dafür reif ist. Es stehen ein paar Sämlinge drunter, aber erst mit 2 Keimblättern. Daneben steht eine Anemonblütige. Die könnten auch von ihr sein. Ist vielleicht doch besser, nun gleich selbst zu bestäuben ;)

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 10. Feb 2011, 19:09
von Wild Bee
irisfool..die blauen helleborussen sehn ja 8) aus,

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 10. Feb 2011, 19:11
von Irisfool
Musst schauen kommen! :D

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 10. Feb 2011, 19:18
von Wild Bee
Ja :D

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 10. Feb 2011, 19:40
von sarastro
Also von Blau sind wir da noch weit entfernt! ;D ;D ::) Die kann man so blau nennen, wie die Rose 'Mainzer Fasnacht'. ::)Aber nachdem es ja auch schon dottergelbe gibt, ist der Weg vielleicht gar nicht mehr so weit. Ich habe auch schon festgestellt, dass bei uns ausgepflanzt die Lenzrosen eine wesentlich intensivere Farbe bekommen als vorher im Topf. Bin überzeugt davon, dass hier der PH-Wert, bzw. der Kalkgehalt auch eine Rolle spielt. Ich halte es dennoch für möglich, Blau als Zuchtziel zu erreichen, mit Hilfe von H. purpurascens und Typen von H. croaticus, die einen teilweise bläulichen Schimmer aufweisen. Eine interessante Abwechslung in der Zuchtrichtung würde auch die schmalen Blätter von H. multifidus ssp. hercegovinus bringen. Oder die Kleinheit von H. dumetorum, mit Farben, die außer dem Grünbereich steht!

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 10. Feb 2011, 20:06
von zwerggarten
Also von Blau sind wir da noch weit entfernt! ...
hellis sind genau so blau wie pflaumen: grundfarbe dunkelstes violettrot und darauf blauschimmernd bereift. :)

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 10. Feb 2011, 20:19
von Dunkleborus
Und das oft in Kombination mit dunkelstem Austrieb.Ich werd porös... :P

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 10. Feb 2011, 20:19
von Ulrich
zumindest sind die dunklen seehr interessant, schon beim Austrieb

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 10. Feb 2011, 20:22
von Ulrich
:D, 2 x 1 Gedanke

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 10. Feb 2011, 20:31
von Dunkleborus
Eine Frühlingspflaume, 'Blue Metallic Lady' (Saatsorte) - das Foto ist vom letzten Jahr. Aner sie ist bald wieder soweit.