Seite 21 von 122
					
				Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 26. Mai 2015, 20:45
				von Quendula
				Gut, das Blatt rechts außen ist ja nicht komplett sichtbar. Meine June hat eine stärkere hellgrüne Zeichnung. Ich fand bei Deinem Blatt den schmalen Strich in der Mitte interessant  

 . 
PS: Danke. 
			
					
				Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 26. Mai 2015, 21:04
				von marygold
				Ich habe "June" an zwei Stellen im Garten. Die Zeichnung ist bei beiden unterschiedlich stark ausgeprägt.
			 
			
					
				Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Mai 2015, 08:47
				von Nina
				
			 
			
					
				Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Mai 2015, 08:50
				von pidiwidi
				Ja, das würde mich auch interessieren!Es gibt leider sehr wenig Literatur zu "Schnittblumengärten"LG pi
			 
			
					
				Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Mai 2015, 12:10
				von pearl
				hast du das 
hier: Rosemary Verey, Blühende Gärten in allen Jahreszeiten. Sehr empfehlenswert! amazon link 
hier. 
 
			
					
				Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Mai 2015, 15:49
				von EmmaCampanula
				
			 
			
					
				Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Mai 2015, 16:21
				von EmmaCampanula
				Ergebnis der Chaoswerkstatt... 

Den Wiesensalbei verarbeite ich wohl noch anderweitig - ist dann auch mal gut mit rosa.
 
			
					
				Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Mai 2015, 16:32
				von pidiwidi
				hast du das 
hier: Rosemary Verey, Blühende Gärten in allen Jahreszeiten. Sehr empfehlenswert! amazon link 
hier. 
Hab ich  

 
			
					
				Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Mai 2015, 16:36
				von pidiwidi
				Ja, aber genau das ist doch spannend: was hast Du im Garten, was "kaufst" Du zu oder besorgst sonstwie, wie und wann schneidest Du, was legst Du dir parat, in welcher Reihenfolge steckst Du?Und wenns nur ein Buch über die Enstehungsgeschichte von 10 Sträusschen ist, warum denn nich? Über Malerei gibt es hunderte von Büchern! Und so ein Strauss ist doch auch ein kleines Kunstwerk, wenn auch vergänglich.Meine Sträusschen erreichen zum Beispiel nie die Üppigkeit deiner.....@marygoldschöööön, merke gerade ich brauche wohl auch unbedingt noch Hostas  

 
			
					
				Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Mai 2015, 16:42
				von Gartenlady
				
			 
			
					
				Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Mai 2015, 16:51
				von zwerggarten
				... Qualitäten, die ich nicht habe. ...
ja nee is klar. 
 
  
 
... Wollt Ihr mal sehen, wie es aussieht, wenn bei mir ein Strauß entsteht ...
das ist nicht harmlos, das ist 
hochglanz – perfektion des augenblicks! mach ein buch, bitte! 
 
 
 
			
					
				Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Mai 2015, 17:15
				von marygold
				Buch: Prima Idee. Emmas pastellige Sträuße sind eine Wucht.  
 
   
  
  und die Fotos auch.Ich arbeite gänzlich anders: Der Strauß entsteht beim Rundgang durch den Garten.Ich beginne mit der Hauptblüte, dann zum Frauenmantel, dann zu den nächsten Blüten und wieder zum Frauenmantel zu den nächsten Blüten und dann zum nächsten "Füller", Nigella z. B. dann wieder zum Frauenmantel, zu den Gräsern  u.s.wZum Schluss die Manschette aus Hosta oder Helleborus oder Efeu.So durchstreife ich den Garten u.U. mehrmals. Lediglich die Farbe lege ich gedanklich vorher ungefähr fest.Ach so, für mich schneide ich eigentlich nie Sträuße, das sind alles Geschenke gewesen. Ich selbst gucke mir die Blüten lieber im Garten an. 
 
			
					
				Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Mai 2015, 19:49
				von pearl
				hast du das 
hier: Rosemary Verey, Blühende Gärten in allen Jahreszeiten. Sehr empfehlenswert! amazon link 
hier. 
dacht ich doch! :DHab ich  

 
			
					
				Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Mai 2015, 19:52
				von pearl
				... bin ich ein totaler Chaot. Wollt Ihr mal sehen, wie es aussieht, wenn bei mir ein Strauß entsteht & das ist noch die harmlose Variante...  
 
   
 
genau deshalb solltest du! 
 
			
					
				Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze 
				Verfasst: 27. Mai 2015, 21:31
				von EmmaCampanula
				Bin gerade total müde, möchte mich aber dennoch bei Euch bedanken & dies
perfektion des augenblicks! 
lies mich schmunzeln. Hatte ich doch noch schnell Socken & BH beiseite geschoben.  

 Ich war, nachdem die EDV-Fuzzies ein Programm nicht zum Laufen gebracht hatten, vorzeitig von der Arbeit geflüchtet. Auf dem Weg zum Auto stand ich in einer Wolke von blauviolettem Wiesensalbei & Zittergras & war völlig hin & weg. Da lud ich mir erst mal die Arme voll, hielt unterwegs noch am Straßenrand an, um Silene vulgaris zu pflücken & trudelte ganz beschwingt zu Hause ein. Manchmal überkommt einen die Pflückwut, im Garten ging es weiter & spontan entstehen Ideen.