Seite 21 von 34
Re:April 2011
Verfasst: 20. Apr 2011, 09:31
von Hummelchen
Am Salzhaff Sonne, und wenn der Dunst weg ist, wieder wolkenloser Himmel. Bodenfrost nicht in Sicht, nachts hat es ca. 6°C
Re:April 2011
Verfasst: 20. Apr 2011, 13:11
von wallu
Wolkenlos bei momentan 22°C - jeden Tag das Gleiche. So allmählich gibt es doch ein paar Frühlings-Abnutzungserscheinungen bei mir. War da nicht mal was in grauer Vorzeit - irgendwie glaube ich mich zu erinnern - sowas was von oben kommt und in der Dachrinne glucksende Geräusche macht?
Re:April 2011
Verfasst: 20. Apr 2011, 13:39
von Jay
17°C und Sonnenschein.
Re:April 2011
Verfasst: 20. Apr 2011, 13:48
von Gänselieschen
Morgens um 7 Uhr 4 Grad am Ostrand von Berlin. Blauer Himmel - Sonne
Re:April 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 06:41
von planwerk
Moin, vom nördlichen Chiemsee. Es hat 4,3°C in 2 Meter Höhe und nur an der tiefsten Stelle der Gärtnerei einen Hauch von Reif. Na also, geht doch.Die Regner laufen, es ist fast unmöglich genügend Wasser in die Pötte zu bekommen. Die weiteren Aussichten sind frühsommerlich und knochentrocken. Dh über Ostern wird nicht viel sein mit Ausspannen. Wässern ist angesagt. Das Diagramm für unsere Ecke schaut aus wie in der Sahara, vielleicht ist mal ein Gewitterle drin:

Re:April 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 06:46
von Amur
Ich hab grad ein Wölkchen am Himmel entdeckt. Auch hier hats knapp 4° und alles ist trocken. Die Hosta bleiben im trockenen harten Boden stecken obwohl sie auf der Nordseite vom Haus kommen.
Re:April 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 06:48
von planwerk
Ich hab grad ein Wölkchen am Himmel entdeckt.

S'isch klei was dr Babba fraid!
Re:April 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 07:19
von Luna
Appemzellerland(CH): es ist wolkenlos bei 2°
Re:April 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 07:36
von Irisfool
Mitte Niederlande 8,7 Grad und wolkenlos. Es ist wieder traumwetter. Leuts, ich hoffe nicht, dass es uns dafür den ganzen Mai verregnet

Re:April 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 07:41
von Frank
Mitte Niederlande 8,7 Grad und wolkenlos. Es ist wieder traumwetter. Leuts, ich hoffe nicht, dass es uns dafür den ganzen Mai verregnet

Bis dahin ist aber ob des tollen Wetters im April die Irisblüte schon durch!

:-XHier in der Rureifel auch knochentrocken und wieder ein Traumtag im April!

:DFrank
Re:April 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 07:49
von Irisfool
Naja, es wäre nicht das 1. Mal, dass ich alle Iris mit Regenschirm fotografiert habe und das Ganze hinter der Scheibe anschauen konnte

Re:April 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 08:28
von Knusperhäuschen
Hier in der Rureifel auch knochentrocken und wieder ein Traumtag im April!
Hier auch, im Freibad hinter der Wiese lassen sie Wasser ein

.Oben auf dem Berg hatten sie heute nacht 13°C, bei uns im Tal weiter unten ging die Temperatur auf 6°C zurück.Jetzt haben wir hier 9°C und oben sind schon 16°C

.
Re:April 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 08:39
von Thüringer
Wolkenlos, 9°C, staubtrocken, die öffentliche Wasserversorgung muss leider angezapft werden.
Re:April 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 08:50
von Wild Bee
Traumhaftes wetter wird es wieder 8)raus in den garten

Re:April 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 22:31
von Knusperhäuschen
Fast den ganzen Tag hing eine einzelne, fette graue Wolke direkt über unserem Garten, ich hatte den Eindruck, die kreiste die ganze Zeit boshaft über uns und bildete sich stets neu, erst am Nachmittag, als wir schweißgebadet zum ersten Mal die Wiese mähten, ballerte die Sonne natürlich ungehemmt herunter und ließ uns noch mehr schwitzen

.Am abend war es dann versöhnlich sonnig, aber die Kälte hat uns jetzt gerade hineingetrieben, 9°C haben wir gerade noch.Heute hat es den ganzen Tag ganz furchtbar gelbe Pollen gestäubt, alles ist mit einer dicken Schicht überzogen, die Füße waren quietschgelb, wenn man mit Sandalen durch die Wiese ging, die Wäsche auf der Leine musste man aussstauben. Alle Gartenmöbel, Bücher, die man las, bedeckt von gelben Körnchen, selbst im Bierglas gab es eine Schicht

.Und wenn ich mir die Blüten unsrerer Fichten anschaue, die Bäume sind tausendfach voll von Blüten kurz vor dem Aufblühen, mag ich gar nicht daran denken, wie es in ein paar Tagen stauben wird. Dabei war das letzte extreme Fichtenblütenjahr gerade erst vor zwei Jahren, ich dachte, das findet so etwa alle 5 Jahre statt, naja, dann müssen wir das Lüften dann wohl wieder mal in der Zeit unterbrechen....Und alles, aber alles auch waschen und schrubben anschließend, das Zeug kriecht in alle Poren, läßt das Wasser in den Regentonnen faulen und verklebt wirklich alle Fensterritzen und Dichtungen, ich ahb auch mal ein Autofenster offengelassen, so eine Schweinerei, nee

.