Seite 21 von 62
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 17. Mai 2011, 22:15
von irisparadise
Nein, es ist keine Loop the Loop
Hallo Fritz,Sieh bitte #714 in der Bart-Iris 2011 für eine andere Möglichkeit.LG, James
passt leider auch nicht
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 17. Mai 2011, 22:24
von irisparadise
Sie ist zwar noch ein bissel zerknittert, aber vielleicht erkennen die Experten ja schon, wer es ist.Hab sie von meiner Mutter geschenkt bekommen. Sie meint, sie hätte sie vor einigen Jahren in Frankreich bestellt. Hilft das?

Apache Warrior, IB, Brown 1971
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 17. Mai 2011, 22:27
von irisparadise
Ich habe ein paar eher leichte Übungen für euch. Cimi hat mir vom Forumstreffen 2009 viele kleine Irisrhizome von Irisfool mitgebracht, die ich den Winter über provisorisch gepflanzt und im Frühling 2010 dann an die Südseite eines neuen Beetes gepflanzt habe. Vermutlich schon im Winter sind die Namensetiketten verloren gegangen und ich stehe nun jeden Tag völlig überrascht vor einer hübschen neuen Iris, völlig gebannt, was da noch kommen mag.Hier mal die ersten 5 Fragenzeicheniris.
Desert Echo, TB, Meek 1980
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 17. Mai 2011, 22:27
von irisparadise
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 17. Mai 2011, 22:44
von Katrin
Danke irisparadies, dann kann ich zwei schonmal mit Namen ansprechen
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 17. Mai 2011, 22:56
von Katrinchen
Sie ist zwar noch ein bissel zerknittert, aber vielleicht erkennen die Experten ja schon, wer es ist.Hab sie von meiner Mutter geschenkt bekommen. Sie meint, sie hätte sie vor einigen Jahren in Frankreich bestellt. Hilft das?

Apache Warrior, IB, Brown 1971
vielen Dank
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 17. Mai 2011, 23:37
von irisparadise
Diese iris ist namenlos,
Desert Echo, TB, Meek 1980
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 18. Mai 2011, 00:39
von zwerggarten
... Und hier noch mal ein Einblick extra für Zwerggarten ...

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 18. Mai 2011, 03:38
von Irisfool
@ Katrin. # 293 Desert Echo, #294 ist eine I. pal. vom Gardasee( kein Lent A. Williamson

) 295 ist Fort Apache, 29sechs ( sorry die sechs strikt!

)Bengal Tiger( aha, bei dir ist der gelandet?

), 297 English Cottage. LG Irisfool
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 18. Mai 2011, 07:03
von irisparadise
@ Katrin. ... #294 ist eine I. pal. vom Gardasee( kein Lent A. Williamson

) ... G Irisfool
Hallo Irisfool, da muss ich leider wiedersprechen, das ist auf keinen Fall eine Pallida

zum VergleichI. PallidaVon der am Gardasee vorkommenden I. Pallida habe ich leider kein eigenes Photo, das ich hier einstellen könnte - sie ist in allen Teilen gleichmäßig etwas dunkler als das gezeigte Bild
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 18. Mai 2011, 07:04
von irisparadise
Lent A. Williamson
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 18. Mai 2011, 08:08
von marcir
Diese ist zwar nicht ganz mein Farbstil, trotzdem hätte ich gern ihren Namen, wer erkennt sie?Hohe, grosse Blüten
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 18. Mai 2011, 08:10
von marcir
Hier eine kleine zarte, die am Teichufer steht:
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 18. Mai 2011, 08:13
von leonora
Hat aber keinen Bart.Ist das nicht eher I. sibirica aus der Rubrik bartlose I.?LGLeo
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 18. Mai 2011, 08:22
von Katrinchen
endlich offen, aber eben noch namenlos
