Re:Tomaten 2011 - Früchte
Verfasst: 28. Jul 2011, 15:45
ponte del gada:
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ich habe beide im Gewächshaus und rätsle gerade wo da ein Unterschied sein soll. Die Früchte neben einander sehen gleich aus.Aber auf jeden Fall, sie schmecken supergreen doctors ist eine kirschtomate, die es in zwei verschiedenen linien gibt. green doctors und green doctors frosted.
GreenDoctors war im vergangenen Jahr geschmacklich eine der besten Tommys unter meinen ca. 100 Sorten ! In diesem Jahr konnte ich noch keinen Geschmackstest machen, aber die Früchtchen sehen schon mal gut aus.Gruß CarnicaIch habe beide im Gewächshaus und rätsle gerade wo da ein Unterschied sein soll. Die Früchte neben einander sehen gleich aus.Aber auf jeden Fall, sie schmecken supergreen doctors ist eine kirschtomate, die es in zwei verschiedenen linien gibt. green doctors und green doctors frosted.
@elro: auf bildern entdecke ich da eigentlich auchkeinen unterschied. aber da sollte eigentlich schon einer sein."An epidermis mutation of Green Doctors that produced clear-skinned green cherry tomatoes - hence the name 'frosted'. Discovered in 2009 independently by Jeff Casey of Audrie, Alberta, Canada and by Neil Lockhart of Oblong, Illinois. " (quelle: www.tatianastomatobase.com)was uebersetzt so viel heissen sollte wie:"Eine Epidermisveränderung der Green Doctors, welche duenn-häutige grüne Kirschtomaten zur Folge hat- daher der Name ' frosted'. Unabhängig entdeckt 2009 durch Jeff Casey aus Alberta, Kanada und durch Neil Lockhart aus Oblong, Illinois."kannst du deine tomaten mal danach untersuchen. wenn da nix zu erkennen ist, sollte das mit den "frosted" bei dir nichts sein.Ich habe beide im Gewächshaus und rätsle gerade wo da ein Unterschied sein soll. Die Früchte neben einander sehen gleich aus.Aber auf jeden Fall, sie schmecken super
Das einzige was ist feststelle ist, daß beide gerne platzen wenn man sie zu spät erntet und den richtigen Erntezeitpunkt bei den beiden zu treffen ist schwierig.Sie haben ein kaum wahrnehmbare Farbveränderung von grün- unreif zu grün- reif.kannst du deine tomaten mal danach untersuchen. wenn da nix zu erkennen ist, sollte das mit den "frosted" bei dir nichts sein.
ich finde das unwahrscheinlich. ich habe auf aehnliche weise 3 pflanzen eingebuesst. bei einer (de bearo matthias auslese) konnte ich die pflanze retten, indem ich einen kopfsteckling gemacht habe und ameisen als wahrscheinlich quelle des uebels entdeckt habe. bei den beiden anderen tippe ich auch auf laestige (wenn auch groessere) bodenbewohner.Ich weiss , es gehört nicht in den Fruchtthread - ich stelle die Frage aber trotzdem : Meine Tomaten waren riesig , voller Früchte und verhiessen eine gute Ernte . Innerhalb von 12 Stunden sind die Blätter verwelkt und die Pflanzen vertrocknet . Weder an den Blättern noch an den Stengeln liess sich ein Anzeichen auf diese seltsame Erscheinung finden . Zeitgleich starben beide Gurken und einige Chillies , bei alleb gleich : am Abend zuvor sahen sie noch gut aus , am nächsten morgen waren sie hinüber . Die Pflanzen standen ausgepflanzt im Gewächshaus ohne sonderliche Bodenvorbereitung , im letzten Jahr hatte ich sie dort in Kübeln ohne Probleme . Zwei im Freien stehende Tomaten und eine letzte im GH ( Andrewia ) sehen weiterhin pumperlgesund aus . Hat jemand eine Erklärung für das Phänomen ? Der einzige Unterschied zu den Jahren vorher war exorbitanter Befall mit weisser Fliege , die haben sic auch durch Spritzungen nicht ausrotten lassen . Könnten sie irgendeinen Erreger übertragen haben ?