Seite 21 von 40
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 20. Feb 2018, 22:21
von cornishsnow
Toll! :D
Da braucht meine noch ein paar Jahrzehnte... und ich glaube nicht das dies Exemplar jemals aufgelastet wurde. ;)
PS... Das ist aber eine Mahonia x Media oder?
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 21. Feb 2018, 09:16
von leonora
Grandios, HG!!! :D :D
Leider ist nicht jede Mahonie von Natur aus mit so viel eleganter Anmut ausgestattet. Meine schaut aus wie auf's Haferl gesetzt, leider. Da hilft wohl nur Schönheitschirurgie. :-\
Ich kann die Mahonien immer noch nicht auseinander halten. Muss meine mal fotografieren, sobald es draußen wärmer wird, und euch um Bestimmungshilfe bitten.
LG
Leo
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 21. Feb 2018, 09:21
von Azubi
Also ich finde die Ästhetik in dieser Wald-Situation wichtiger als die Größe. Mir gefällt das Foto von cydora so gut, gerade weil die Mahonie so grazil ist. Eine größere würde ich eher als plump empfinden.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 21. Feb 2018, 09:31
von leonora
Ja, der lichte Wald mit den hohen Bäumen ist das perfekte Ambiente dafür. :D Falls man sowas bei sich rumstehen hat, super. Aber auch ohne das Drumherum finde ich diese Mahonie von sehr, sehr schönem Wuchs. Eine schlanke Fessel ist halt schon was anderes als Klumpfüße :-X ;)
LG
Leo
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 21. Feb 2018, 15:25
von Mediterraneus
Einmal gescheit Pappschnee oder Eisregen, und der Mahonie geht die Luft aus.
Ich habe mich mittlerweile bei meiner M. japonica damit abgefunden, dass sie seitdem schief rumlümmelt. Aufwändige Stützmaßnahmen sind sehr ungemütlich, einen Versuch hab ich gemacht, autsch!
M. bealii soll ja insgesamt etwas aufrechter wachsen, wie die unter Belastung reagiert, weiß ich nicht.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 15. Apr 2018, 16:38
von BlueOpal
Gibt es Mahonien, die 3 Meter und mehr schaffen? Die normale Mahonia aquifolium wird nur bis max. 1,5 Meter angegeben.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 15. Apr 2018, 16:40
von tarokaja
Bei meiner Mahonia x media 'Winter Sun' hab ich mir notiert 1.8x1.8m (10j.) bis 4m - wird aber offensichtlich eine Weile dauern.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 15. Apr 2018, 16:49
von BlueOpal
Oh wie schade. Habe zur Zeit einen gewöhnlichen Kirschlorbeer stehen, der Sämlinge ohne Ende abwirft. Etwas immergrünes soll es schon sein. Ich hatte gehofft sie als Sichtschutzhecke verwenden zu können. Aber wenn sie so langsam wächst, ist das unglücklich.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 6. Aug 2018, 18:50
von hjkuus
Hat jemand erfahrung mit Mahonia pallida ?
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 7. Aug 2018, 08:08
von Bristlecone
Leider nein.
Woher hast du deine: plantstoplant?
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 7. Aug 2018, 17:13
von hjkuus
Bristlecone hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 08:08Leider nein.
Woher hast du deine: plantstoplant?
Ja
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 8. Aug 2018, 08:37
von pumpot
Meine hat den Winter 2016/2017 nicht überlebt. Damit wär die hier nur was für den Kübel. Aber selbst auf der Insel frieren die in harschen Wintern runter.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 9. Aug 2018, 09:56
von Bristlecone
Woher stammte denn dein Exemplar?
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 10. Aug 2018, 15:41
von pumpot
Meine kam von Mark Fillan.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 12. Sep 2018, 18:01
von enaira
Hausgeist hat geschrieben: ↑3. Jan 2018, 20:57Ich habe dann wohl ein Montagsexemplar erwischt. ::) Herbst 2015 gepflanzt, ist sie gleich im ersten Winter weggefroren. 2016 kam ein minimaler Austrieb, mal gerade soviel, dass ich sie nicht mehr für tot hielt....
Ich hätte meine 'Cabaret' ja auch beinahe entsorgt. Sie sah wirklich tot aus, nach dem Winter.
Aber ich kann ja nix wegwerfen, auch keine Erde. Also aus dem Topf geholt und festgestellt, dass der Wurzelballen durchaus noch lebendig wirkt. Also etwas größerer Topf, Kübelpflanzenerde, und schaut mal, was jetzt draus geworden ist!
Zuerst ganz zaghafter Neutrieb von unten, und zum Glück habe ich die alten Stiele drangelassen. Jetzt treibt sie nämlich auch dort wieder aus.
Und einer der neuen Triebe schiebt jetzt eine Blüte!
:D Ich freue mich so! :D