Seite 21 von 55

Re:Juli 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 17:03
von Lutum
Ich werde es in Zulunft vermeiden, Deine Beiträge zu lesen.
:oWie krieg ich da bloss genug Werbeeinnahmen hin? :-\Ach ja: es regnet. Feucht aber nicht schwül. ;D

Re:Juli 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 17:03
von Staudo
Ich werde es in Zulunft vermeiden, Deine Beiträge zu lesen.
Dieser Empfehlung schließe ich mich an.Von den vorhergesagten 96% Regenwahrscheinlichkeit ist noch immer nichts angekommen.

Re:Juli 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 17:23
von brennnessel
bei gewitterstimmung sind die leute wohl besonders leicht gereizt - ist wie bei vollmond ::) !hier zerfließt man fast vor hoher luftfeuchtigkeit :P ! es hatte heute 30° - ohne sonne! gestern war es schöner und auch nicht so schwül. musste das für eine almwanderung nutzen ;) !

Re:Juli 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 17:30
von wollemia
Hier ist die Schwüle vorbei. Nach einigen weiteren Regengüssen sind´s jetzt bloß noch eben über 20 °C. Da kann man aufatmen.

Re:Juli 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 17:44
von wallu
Das war (ist) ein selten ekliger Julitag hier bei uns. T-max 14°C (!) und den ganzen Tag über düster, windig und dauer-nieselig. Es ist schon erstaunlich, wie man mit nur 1,5 mm Regen einen Tag so vermiesen kann :P.

Re:Juli 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 17:57
von elis
Hallo !LIsl schön :D :D :D, da wäre ich auch gerne dabei gewesen. Bei uns hat sich jetzt der Himmel total verdunkelt, es war praktisch Nacht. Dann fing ein Unwetter an und auf 5 Minuten hat es 20 l geregnet und gestürmt. Jetzt wird es schon wieder hell und es regnet etwas leichter. Das war jetzt der Wahnsinn. :o :olg elis

Re:Juli 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 18:05
von chris_wb
Hier war es den ganzen Tag schwülwarm. Gerade eben gab es einen Wolkenbruch vom Feinsten... 7 l/m² in einer viertel Stunde! :D

Re:Juli 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 18:09
von Tara
Es ist einfach nicht angenehm, wenn man schwer Luft kriegt.... :P
Das ist Einbildung.
Die Gründe sind mir wurscht, Du Besserwisser, aber es ist eine Tatsache und keine Einbildung, daß ich bei hoher Luftfeuchtigkeit wesentlich schwerer atme.Es gießt seit Stunden bei jetzt 17 Grad.

Re:Juli 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 18:17
von krimskrams
Hattet ihr im Juni nix? Wir hatten erst garnix bis Juni, im Juni mal schnell 165 mm und jetzt immer mal wieder nen Minischauer 20 mm im Juli bis jetzt.Schnecken und Wachstumswetter, momentan auf Arbeit in Aschaffenburg 25 Grad und dampfig.
Doch im Juni, hatten wir 96 l, was gegen die 24 l der 3 Vormonate schon eine immense Steigerung war. Im Juli kommen wir bis jetzt auf 17 l. Der Regen schlägt heute wieder elegante Bögen um uns, wenn ich das Regenradar so ansehe. Immerhin hat es im Lauf des Nachmittags etwas abgekühlt.Aber wenn ich auf wetteronline lese, das wir heute vormittag "ergiebigen Regen" hatten, möchte ich gar nicht wissen, wie die für den Abend vorhergesagten Schauer aussehen.

Re:Juli 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 18:23
von planwerk
Ich werde es in Zulunft vermeiden, Deine Beiträge zu lesen.
Dieser Empfehlung schließe ich mich an.
Ich auch. Bild

Re:Juli 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 18:40
von chris_wb
Der nächste Platzer hat soeben auf 14 l erhöht. Jetzt schaut Klärchen wieder vorbei.

Re:Juli 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 18:59
von Natura
Was habt ihr gegen Schwüle? Geniert ihr euch etwa, zu schwitzen? Das ist gesund, und die Pflanzen mögen schwüles Wetter auch gerne. Hier sind jetzt 19 Grad, bewölkt, feucht. Für Schwüle ist es zu kalt. Die beginnt ab 25 Grad.
Nicht alle Pflanzen mögen sie, genauso wie nicht alle Menschen. Du solltest doch mal zu uns kommen, vielleicht würdest du dann glauben dass es zumindest auch bei 22° schwül sein kann! Wenn die Schwüle bei dir mit 25° beginnt dann habt ihr ein anderes Klima. Bei dir sind doch Berge, oder? Wenn ich in den Bergen bin freue ich mich immer über die frische Luft und die Abkühlung in der Nacht. Hier regnet es heute des Öfteren, heute morgen war es noch unerträglich schwül, jawoll. Jetzt wird es kühl, man kann die Fenster aufmachen und die stickige feuchte Luft hinaus lassen.

Re:Juli 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 19:05
von marcir
Natura, Zürich liegt nicht in den Bergen. Wir sind die Flachländer, da gibt es höchstens ein paar Hügel, inkl. die Jurakette.Draussen ist es recht angenehm, bei nun 18 Grad. Schwül ist es höchstens im Haus, da geht die Wärme und Feuchtigkeit trotz überall offenen Fenstern nicht so schnell raus.Regenschwalle, Geniesel, regelmässiger Regen, schön abwechslungsweise. In den letzten 18 h ergab das insg. 40 lt Regenwasser. Soviel, wie wir dieses Jahr noch nie am Stück hatten. 8) 8) 8) Bild

Re:Juli 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 19:23
von biene100
Ach nö, ein Schweizer.......*räusper*..... ::)Wallu, das liest sich gut, da spür ich direkt ein frisches Lüfterl.... In den nächsten Tagen solls ja kühler werden, hoffentlich. Tät schon mal wieder gut.Aktuell haben wir noch immer 27,6 Grad bei 62 % Luftfeuchtigkeit.Brennessel: Schönes Foto, da ists sicher zum Aushalten gewesen.Nein, ich bin nicht wegen des Wetter gereizt, solche Ansagen schaffen das aber.Ist ja so, daß ich Bäuerin bin und ich bins gewohnt Einiges auszuhalten. Aber heute habe ich das Saunathermometer mit in den Stall genommen.Das hat 32 Grad bei 85 % Luftfeuchtigkeit angezeigt.Und dort melke ich eine gute Stunde, dabei mache ich so ca 60 Kniebeugen.Vielleicht verstehst jetzt, warum mich sowas ärgert.lg Biene(die am Acker, auf der Wiese und im Stall bei jeder Temperatur arbeitet, damit alle Brot, Milch und Fleisch haben)

Re:Juli 2011

Verfasst: 13. Jul 2011, 19:56
von Natura
Ach Lutum wohnt in Zürich? Das konnte ich noch nirgends ersehen, habe nur schon gelesen dass er was von Bergen schrieb. @biene: ich habe ihn schon eingeladen mit auf unserem Kürbisacker zu hacken, aber er zieht es vor in seinem Atelier zu bleiben und zu beten ;D.