Seite 21 von 21
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 18:42
von guter-heinrich †
Hallo Scabiosa,die Herbstfärbung ist ein eigenartiges Rot, das durchaus attraktiv is.vG - Guter Heinrich
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 20:09
von Scabiosa
Vielen Dank, guter-Heinrich. Sehr nett, dass Du extra ein Foto eingestellt hast. So bekommt man einen guten Eindruck von der Färbung des Sorbus. Gefällt mir ausgesprochen gut dieses zurückhaltende Braunrot.LG, Scabiosa
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 21. Nov 2011, 16:55
von Staudo
Mespilus germanica
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 24. Nov 2011, 13:01
von Quendula
Hier mein -eigentlich- weiß geränderter Efeu
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 27. Nov 2011, 00:26
von Mediterraneus
Eigentlich immer gleich gefärbt: Aucuba.Aber erst im Herbst/Winter fallen die gepunkteten Blätter so richtig auf Mein Exemplar ist mittlerweile über 2 m hoch und breit. Die Beeren werden im Laufe des Winters rot

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 27. Nov 2011, 00:29
von Mediterraneus
Eine ganz andere Herbstfärbung hab ich gestern auf dem Nachhauseweg von der Arbeit geknipst. Die Bäume stehen etwa auf 500 m Höhe im Hochspessart.Weiße Herbstfärbung

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 27. Nov 2011, 09:35
von Treasure-Jo
Punica granatum (ca. 4 m hoch) mit lange anhaltender, goldener Herbstfärbung; dieses Jahr hatte ich leider nur 3 Früchte, aber immerhin. (bei uns hier absolut frosthart; keinerlei Schäden in den letzten kalten Wintern)


Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 29. Feb 2012, 21:13
von troll13
Ja, die Beobachtung mache ich auch. Birken, Ahorne, Pappeln, alle ohne Herbstfärbung und schon fast kahl. Auch im Garten fällt die Färbung mehrheitlich aus. Selbst die sicheren Färber wie die einschlägigen Ahorne, Parrotia, Fothergilla, Hamamelis, Cornus, Amelanchier schmeißen die Blätter einfach ab ohne vorher zu färben. Schade. Zusammen mit den Astern und anderen Spätblühern ist das sonst immer der Höhepunkt der Gartensaison.
Ich hänge meine Frage hier einfach einmal an, weil ich dafür keinen eigenen Thread aufmachen möchte.Hat jemand von Euch Fothergilla major oder gardenii relativ schattig (lichter Schatten) stehen und kann über die Herbstfärbung berichten oder Fotos zeigen?
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 29. Feb 2012, 21:23
von Danilo
Hat jemand von Euch Fothergilla major oder gardenii relativ schattig (lichter Schatten) stehen und kann über die Herbstfärbung berichten oder Fotos zeigen?
Meine F. monticola (je nach Botaniker also auch eine F. major) steht irgendwo zwischen absonnig und halbschattig. Im allerersten Standjahr färbte sie dort dramatisch rot. Seit sie dem Substrat entwachsen ist, ist es immer ein "graugelb", bisweilen etwas fleckig (Plattpilze?). Gefällt mir jedenfalls nicht so.Umgebendes Substrat: humoser Lehm, bißchen Sand mit drin, schwach sauer.Herbstfärbung im letzten Jahr recht spät in den ersten beiden Novemberwochen, ab Mitte November entlaubt. 2010 begann die Färbung schon Anfang Oktober und hielt fast vier Wochen.
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 29. Feb 2012, 21:33
von troll13
Du machst die Herbstfärbung also eher vom Boden abhängig?Bei mir ist er eher zu sandig und einen relativ geringen PH Wert. Meine Hamamelis färbt jedes Jahr zuverlässig ohne jegliche Bodenverbesserung, bekommt jedoch vielleicht etwas mehr Sonne als der geplante Platz für die Fothergilla.Der Standort hat "durchbrochenen" Schatten eines alten Apfelbaums. Ich werde es also riskieren. Danke.

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 29. Feb 2012, 21:44
von Danilo
Du machst die Herbstfärbung also eher vom Boden abhängig?
Absolut. Bei diversen Gehölzen verabschiedete sich die Herbstfäbung hier im 2. Standjahr sogar ganz, sowohl bei Versandware als auch bei vegetativen Abkömmlingen lokaler Vorkommen, deren Herbstfärbung ich schon über Jahre kannte.Ich schiebe das auf die Bodenbedingungen im Garten (überall hoher Lehmanteil, im Herbst schon zu gut wasserhaltend), denn die klimatischen Bedingungen sind hier für Herbstfärber eigentlich ideal und im in der Umgebung vorzufindenden Sandboden halten diese auch was die Literatur verspricht.
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 29. Feb 2012, 21:55
von troll13
Dann will ich es einfach versuchen.Ich hatte den Indian Summer letztes Jahr auch schon abgeschrieben. Er kam dann doch noch... kurz aber sehr intensiv als die Nachttemperaturen herunter gingen.Auch bei bei einen Acer griseum, der eigentlich im Herbst vollschattig steht.
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 1. Mär 2012, 10:18
von Paulownia
Fothergilla gardenii steht bei mir recht schattig. Die Herbstfärbung ist dort nicht ganz so intensiv. Mehr orange/rot/gelb. Auf alle Fälle keine leuchtende Röte.Färben tut sie jedes Jahr zuverlässig.
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Verfasst: 1. Mär 2012, 20:28
von troll13
Versuch macht kluch.

Man muss auch mal was ausprobieren.Auf alle Fälle ist er ein geeigneter Partner für eine Beeterweiterung mit Rhododendron minus und Rh. austrinum.