Seite 21 von 113
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2012, 19:03
von Staudo
Pumpot schrieb das hier bereits vor längerer Zeit.

Deswegen habe ich bei Nebelung Crocus 'Spring Beauty' bestellt und in den Garten Crocus minimus geplanzt. Diese haben übrigens z.T. letale Winterschäden.
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2012, 19:05
von maddaisy
Dacht' ich mir's doch
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2012, 19:10
von raiSCH
Crous tommasinianus hat sich kräftig vermehrt:
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2012, 19:13
von ninabeth †
Pumpot schrieb das hier bereits vor längerer Zeit.

Deswegen habe ich bei Nebelung Crocus 'Spring Beauty' bestellt und in den Garten Crocus minimus geplanzt. Diese haben übrigens z.T. letale Winterschäden.
oh,oh ich schreibe immer den Namen dazu der auf der Packung steht ;DMeine habe ich im Herbst gepflanzt und sie haben die minus 15 Grad hier überlebt.
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2012, 19:24
von oile
sie haben die minus 15 Grad hier überlebt.
Pff... das ist gar nichts.

Was dieses Frühjahr kommt, darf mit Fug und Recht als winterhart bezeichnet werden. Ich bange etwas um Crocus banaticus (im Herbst gepflanzt). Da geht es nicht vorwärts und nicht rückwärts.
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2012, 19:38
von maddaisy
Nochmal bzgl. virus-verseuchten Krokeen:Gibt es etwas, was man dagegen tun kann? Ich bin zwar gegen Sprühen generell, aber vielleicht kann man da doch was retten?Der sieht z.B. komisch aus
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2012, 20:05
von Ulrich
Cr. heuffelianus hat der Frost nicht zugesetzt.
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2012, 20:07
von Staudo
Gegen Viren ist kein Kraut gewachsen.
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2012, 20:31
von partisanengärtner
Hitzebehandlung ?
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2012, 20:33
von Staudo
Das geht im Meristem-Labor und mit riesigen Ausfällen.
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 15. Mär 2012, 20:33
von Ulrich
Gegen Viren ist kein Kraut gewachsen.
Zitat aus den Schottenforum: Antivir
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 16. Mär 2012, 00:51
von Galanthus
Gilt als virenverseucht, kommt aber seit Jahren wieder: Crocus 'Ladykiller'

Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 16. Mär 2012, 08:40
von Martina777
Crous tommasinianus hat sich kräftig vermehrt:
Wie schön, raiSCH!Ich suche noch immer die Krokusse der Vorgänger aus der Wiese zusammen. 3 kleine Tuffs hab ich schon gefunden.

Elfenkrokusse sind dabei und diese mir noch unbekannten weiss-hellstblau mit hellblau, die ich ja schon hier reingestellt habe. Allmählich beginnt mich auch dieses Thema zu faszinieren.
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 16. Mär 2012, 12:40
von Quendula
Auch bei mir blühen Kroküsschen. Ich kenne aber leider nicht ihre Namen. Das meiste wird Standard-08/15 sein.
Re:Die ersten Krokusse
Verfasst: 16. Mär 2012, 12:40
von Quendula
Den hier finde ich besonders hübsch.