Seite 21 von 49
Re:Kartoffeln 2012
Verfasst: 5. Jul 2012, 16:19
von Wiesentheo
Diese Ungeheuer. Heute waren es auch wieder paar Larven die ich zerdrückt hab. Manche knacken richtig

Aber es hällt sich noch in Grenzen.Frank
Re:Kartoffeln 2012
Verfasst: 5. Jul 2012, 18:29
von Elro
Seit ich Ringelblumen dazwischen habe, finde ich keine Kartoffelkäfer mehr. Den Tip bekam ich mal von einer Gartenfreundin.Ich muß nur schauen, daß die Ringelblumen nicht zuviel werden.
Re:Kartoffeln 2012
Verfasst: 5. Jul 2012, 18:53
von uliginosa
Zwischen den Kartoffelreihen? Das ist so ungefähr die einzige Stelle im Gemüsegarten, wo ich keine Ringelblumen habe.
Re:Kartoffeln 2012
Verfasst: 6. Jul 2012, 00:28
von Elro
Und bei mir sind sie nur dort

Re:Kartoffeln 2012
Verfasst: 6. Jul 2012, 13:34
von ManuimGarten
Bei mir beginnt das Grünzeugs von Cyclame tw. gelb zu werden. Sind sie dann reif zum Ernten?Habe grad probiert und an einer Ecke gegraben... viel ist da nicht dran, 2-3 Kartoffeln pro Pflanze.

Re:Kartoffeln 2012
Verfasst: 6. Jul 2012, 16:02
von brennnessel
Wenn du die Pflanze aus dem Boden ziehst und sich die Knollen beim Schütteln leicht lösen - oder gleich in der Erde bleiben -, sind sie "reif" genug. Man kann sie auch länger in der Erde lassen, so man den Platz nicht für etwas Anderes braucht oder Mäusefraß fürchten muss. So gut wie in der Erde halten sie nirgends!
Re:Kartoffeln 2012
Verfasst: 6. Jul 2012, 19:03
von ManuimGarten
Danke.

Dann werde ich sie jetzt jeweils bei Bedarf ausgraben. Sie haben sich leicht gelöst. Bei dem frühen Ernten kann man mit dem Beet noch eine 2. Ernte anpeilen, weiss nur noch nicht, womit.

Re:Kartoffeln 2012
Verfasst: 6. Jul 2012, 20:45
von oile
Vorgezogenen Kohl, Salat, Spinat, usw.
Re:Kartoffeln 2012
Verfasst: 6. Jul 2012, 22:25
von Natura
Bei mir sind die Ringelblumen auch ringsherum, an den Kartoffeln waren kaum Käfer, das könnte man darauf zurück führen. Die Blumen sind aber auch ganz nahe an den Auberginen, dort scheint es sie gar nicht zu beeindrucken. Meine Kartoffeln werden jetzt auch etwas gelb und fallen um

, werden die nun reif oder krank

Re:Kartoffeln 2012
Verfasst: 6. Jul 2012, 22:57
von Conni
In meinen Beeten schwächelt das Kartoffellaub auch. Ich ziehe immer mal wieder eine Pflanze fürs Abendessen, heute eine Violetta. Sechzehn mittelgroße Kartoffeln - nicht zu groß, nicht zu klein, vier Leute wurden satt und es ist noch übrig. Wenn die Kartoffelpflanzen meinen, sie wollten bei täglichen Gewittergüssen nicht mehr, ist das halt so. (Da die Schalen aber noch ganz dünn sind, bleiben sie noch in der Erde. Ausgereift sind sie noch nicht.)
Re:Kartoffeln 2012
Verfasst: 7. Jul 2012, 04:54
von brennnessel
# 308 Das sieht nach beginnender Reife aus, Brigitte! Krankheiten sieht man meist zuerst an den Blattflächen.
Re:Kartoffeln 2012
Verfasst: 8. Jul 2012, 10:46
von tomatengarten
meine kartoffeln legen sich zur zeit ins zeug und bluehen um die wette:

Re:Kartoffeln 2012
Verfasst: 8. Jul 2012, 10:47
von tomatengarten
Re:Kartoffeln 2012
Verfasst: 8. Jul 2012, 10:47
von tomatengarten
Re:Kartoffeln 2012
Verfasst: 8. Jul 2012, 10:48
von oile
Ähem: sind das jetzt unterschiedliche Sorten oder nur ein Ausschnitt aus dem ersten Foto?