Seite 21 von 37

Re: Frühlings-Platterbse

Verfasst: 20. Apr 2019, 00:02
von pearl
cornishsnow hat geschrieben: 20. Apr 2019, 00:01

Meine Fino Fino muss ich wohl umpflanzen, die scheint es heller zu mögen.


gut, bei den schmalen Blättern ist es im Schatten auch nicht ausreichend mit der Assimilation und in der Sonne schützt das die Pflanze vor Austrocknung.

Re: Frühlings-Platterbse

Verfasst: 20. Apr 2019, 00:11
von Elro
pearl hat geschrieben: 19. Apr 2019, 23:12
Deinen wird der Lehm zu batzig sein. Viel Kompost, Häcksel und Laub wird das Problem beheben.

"Die Frühlings-Platterbse wächst vor allem in Laubwäldern, seltener in Nadelmischwäldern. Sie kommt besonders auf frischen, nährstoffreichen, eher kalkhaltigen lockeren Ton- und Lehmböden vor. Sie ist ein Mullboden- und Kalkzeiger."

Hm, eigentlich habe sie unter der Blutpflaume viel Laub als Mulch. Ich kehre immer alles Laub von den Wegen in die Beete zum mulchen. Ich vermute eher, daß es zu trocken ist.

Re: Frühlings-Platterbse

Verfasst: 20. Apr 2019, 00:22
von Dicentra
Amur hat geschrieben: 19. Apr 2019, 19:48
Diese dunkle wächst bei uns am besten und versamt sich gut:

Wie lange braucht eine Lathyrus vernus, um ein solches Format zu erreichen :o?

So ein schönes, reines Blau fehlt mir noch. Derzeit setzen sich die rosaweißen Exemplare durch.

Re: Frühlings-Platterbse

Verfasst: 20. Apr 2019, 07:16
von Staudo
Hier bekommen die Lathyrus vernus Blaukorn im Februar, Kalk dagegen nie. Das gefällt ihnen prima.

Re: Frühlings-Platterbse

Verfasst: 20. Apr 2019, 22:00
von rocambole
Dicentra hat geschrieben: 20. Apr 2019, 00:22
Amur hat geschrieben: 19. Apr 2019, 19:48
Diese dunkle wächst bei uns am besten und versamt sich gut:

Wie lange braucht eine Lathyrus vernus, um ein solches Format zu erreichen :o?
Bei mir ca. 4-5 Jahre, trocken unter der Walnuss, eher saurer Boden, kein Ton oder Lehm sondern humoser Sand. Im Herbst Laubhäcksel mit etwas Hornspänen, kein weiterer Dünger.

Re: Frühlings-Platterbse

Verfasst: 25. Apr 2019, 23:40
von Gartenplaner
Bei mir auf Kalk-Lehm brauchen sie auch etwas, um sich zu etablieren, die Normalform wächst am besten - wobei eine, die noch nicht so lange steht, auch wesentlich kleiner ist:

Bild

'Subtle Hints' ist zierlicher:

Bild

Und ich hatte völlig vergessen, dass ich auch eine reinweiße gekauft hatte, auch noch wesentlich zierlicher als die Normalform:

Bild

So eine Reinblaue täte mir auch noch gefallen :)

Re: Frühlings-Platterbse

Verfasst: 26. Apr 2019, 07:19
von Ulrich
pearl hat geschrieben: 20. Apr 2019, 00:02
cornishsnow hat geschrieben: 20. Apr 2019, 00:01

Meine Fino Fino muss ich wohl umpflanzen, die scheint es heller zu mögen.


gut, bei den schmalen Blättern ist es im Schatten auch nicht ausreichend mit der Assimilation und in der Sonne schützt das die Pflanze vor Austrocknung.


hier hat es sich gut entwickelt

Re: Frühlings-Platterbse

Verfasst: 26. Apr 2019, 07:22
von Ulrich
Auch die helle hat gut zugelegt

Re: Frühlings-Platterbse

Verfasst: 26. Apr 2019, 07:34
von Jule69
So schön!
Ich werde meine wohl auch in die Freiheit entlassen...wieder drei Töpfe weniger, die ich gießen muss ;)

Re: Frühlings-Platterbse

Verfasst: 26. Apr 2019, 19:31
von cornishsnow
Toll, Ulrich! :D

Hier neigt sich die Blütezeit langsam dem Ende... nur die rein weiße ist etwas später und fängt gerade an.

Die Blauen sind mir aber die Liebsten... diese Schönheit ist aus GB. :D

Re: Frühlings-Platterbse

Verfasst: 26. Apr 2019, 19:31
von cornishsnow
'Blaulichter' mit den eleganten schmalen Laub. :D

Re: Frühlings-Platterbse

Verfasst: 26. Apr 2019, 19:54
von Waldschrat
cornishsnow hat geschrieben: 26. Apr 2019, 19:31
Toll, Ulrich! :D

Hier neigt sich die Blütezeit langsam dem Ende... nur die rein weiße ist etwas später und fängt gerade an.

Die Blauen sind mir aber die Liebsten... diese Schönheit ist aus GB. :D


Hat die bunte Blätter? :D

Re: Frühlings-Platterbse

Verfasst: 26. Apr 2019, 20:08
von cornishsnow
Nein, das wirkt nur so, weil sich die Blätter gerade entfalten. ;)

Re: Frühlings-Platterbse

Verfasst: 26. Apr 2019, 20:12
von Waldschrat
Gut, brauche ich Dich nicht anbetteln ;D

Re: Frühlings-Platterbse

Verfasst: 26. Apr 2019, 20:32
von pearl
cornishsnow hat geschrieben: 26. Apr 2019, 19:31
'Blaulichter' mit den eleganten schmalen Laub. :D


ah, jetzt erklärt sich das schmale Laub in dem Sämlingspott! GB hat auch einen Sämling, mindestens, gebracht.