Seite 21 von 23
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Verfasst: 14. Okt 2014, 16:28
von enigma
Ja.Den Link haben wir jetzt etwa ein halbes Dutzend mal hier in diesem Thread.

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Verfasst: 14. Okt 2014, 18:07
von Günther
Eine prinzipielle Frage:Es gibt in diesem thread links, die nachweisen, daß unter der Marke "Kiepenkerl" Sämereien gehandelt wurden, die offenbar von einer gesellschaftsrechtlich mit Monsanto in Verbindung stehenden Firma stammten.Gibt es im JETZIGEN Angebot noch Sämereien, die von solchen Firmen stammen, oder sind sämtliche Geschäftsverbindungen aufgelöst?Dann allerdings....
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Verfasst: 14. Okt 2014, 18:58
von Krümel
Günther, ich meine, die Antwort auf deine Frage steht bereits mehrfach in den vorangegangenen Seiten.Beim thematischen Stöbern stiess ich auf
diese Seite der Schweizer Verbrauchersendung "Kassensturz". Na gut, das Video können sich nur jene reinziehen, die einigermassen des Schweizerdeutschen mächtig sind, aber der Text spricht Bände genug und die Kommentare ebenso.
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Verfasst: 14. Okt 2014, 19:16
von Seed
Wir alle können die Welt nicht retten.Aber wir alle können uns eine Meinung bilden,auch mit Hilfe dieses Threads.Wir können mit anderen darüber reden und entsprechend handeln.Tauschen,kaufen bei Firmen die uns koscher erscheinen.(Bis auf weiteres,oder bis wir sie entlarven.)
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Verfasst: 15. Okt 2014, 12:28
von elis
Hallo !Ich habe gerade gelesen:Saatgutfirmen in Afrika werden zunehmend durch multinationale Konzerne kontroliert. Syngenta kaufte Ende 2013 die in Zambia beheimatete MRI Seed. Diese ist bekannt für ihre vielfältigen Maissorten. Nun haben sich auch Limagrain und Monsanto in bedeutende Saatgutfirmen eingekauft. Damit wächst die Macht der Gentechnikindustrie. Die "Alliance for Food Sovereignty Africa" befürchtet, dass es zu einer Abnahme der Sortenvielfalt kommen wird. Die afrikanische Landwirtschaft könne die Herausforderung der Zukunft jedoch nur mit lokalen, an den Standort angepasste Saatgutzucht bestehen (Seedfreedom 7.10.2014)lg. elis
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Verfasst: 15. Okt 2014, 13:47
von Herr Dingens
Das mit Afrika ist aber nix Neues. Hungersnöte dort entstehen nicht zuletzt dadurch, dass Konzerne Rechte auf Saatgut haben, sodass die Afrikaner oftmals gar nicht mehr bezahlen können.
Re:Abstruse Debatte
Verfasst: 15. Okt 2014, 13:49
von enigma
Ihr kommt von Bismarck auf die Buletten.

Re:Abstruse Debatte
Verfasst: 15. Okt 2014, 14:21
von Querkopf
Ihr kommt von Bismarck auf die Buletten.
Naja: von Bismarck auf die Pellkartoffeln.
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Verfasst: 15. Okt 2014, 15:45
von Nina
In diesem Thread wird erörtert, inwiefern die genannten Saatgutmarken und -händler miteinander verbunden sind. Der ursprüngliche Threadtitel wurde von der Bruno Nebelung GmbH beanstandet und daher von uns geändert.So weit wir es richtig verstanden haben, betont die Bruno Nebelung GmbH einerseits, in keiner gesellschaftsrechtlichen Beziehung zu Monsanto zu stehen. Andererseits schreiben sie selbst auf ihrer Facebook-Seite, dass sie Samen von Firmen beziehen, die Monsanto-Töchter sind (u.a. Seminis und de Ruiter, siehe Facebook-Meldung vom 6. August 2014).Woher etwas stammt / wer es herstellt, interessiert viele Menschen. Aufklärung täte gut und würde mithelfen, Vertrauen wiederherzustellen. Das erkennen aber nicht alle Unternehmen als Chance.Wir hatten angeboten, dass eine Gegendarstellung der Fa. Bruno Nebelung GmbH von uns eingestellt wird. Dies wurde jedoch abgelehnt.Jedenfalls möchte die Fa. Bruno Nebelung GmbH (Marken: Kiepenkerl, Sperli, Majestic, Pegasus) offenbar nicht zu einer Klärung der möglicherweise falschen Verdächtigungen beitragen. Statt dessen hat sie über ihre PR-Agentur 'Mittelstandsmotoren' mit einer Abmahnung zu dem Thema im Betreff gedroht. Am Freitag, den 10.10. erreichte uns ein Schreiben einer von Nebelung beauftragten Anwaltskanzlei, in dem wir aufgefordert wurden, diesen Thread hier vollständig zu löschen bzw die unwahren Behauptungen darin bis spätestens 15.10.2014 zu entfernen. Aus rein wirtschaftlichen Überlegungen unterwerfen wir uns der Drohung und haben den Threadtitel neutralisiert. Außerdem hat die Threaderöffnerin ihre Aussage im ersten Post neutralisiert. Zu einer Löschung des gesamten Threads sehen wir uns dadurch nicht mehr gezwungen.Es bleibt nun jedem selbst überlassen, wie er mit der Vorgehensweise der Fa. Bruno Nebelung GmbH (Marken: Kiepenkerl, Sperli, Majestic, Pegasus) umgehen möchte und diesen Angriff auf die freie Meinungsäußerung z.b. in seinem Kaufverhalten berücksichtigen und/oder in den einschlägigen Social Media diskutieren möchte.
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Verfasst: 15. Okt 2014, 15:56
von Irisfool
Das ist eine sehr weise Entscheidung, in der ich mich vollkommen finden kann!

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Verfasst: 15. Okt 2014, 16:18
von Paw paw
Die Entscheidung find ich gut! Volle Zustimmung!
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Verfasst: 15. Okt 2014, 16:20
von oile
ja

.
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Verfasst: 15. Okt 2014, 16:22
von Günther
Hat die Firma Bruno Nebelung eine Gegendarstellung abgelehnt oder die Anwaltskanzlei?
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Verfasst: 15. Okt 2014, 16:26
von thomas
Hat die Firma Bruno Nebelung eine Gegendarstellung abgelehnt oder die Anwaltskanzlei?
Jemand von Mittelstandsmotoren schrieb, dass dies für Nebelung nicht in Frage käme.
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Verfasst: 15. Okt 2014, 16:30
von Günther
Auch aufschlußreich.....