Seite 21 von 40
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 10. Mär 2018, 22:55
von Nienna
Gruppe 6 - viridapice
So schwer ist es gar nicht - wenn man einen so guten Lehrer wir Herrn Engelmann und die Gelegenheit hat, sich alles gleich live anzuschauen! :D
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 10. Mär 2018, 22:56
von Nienna
...noch näher dran ;D
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 10. Mär 2018, 22:57
von Nienna
Ein paar der elewesis hat der Frost leicht deformiert - ich finde sie gerade deshalb sehr appart :D
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 10. Mär 2018, 23:01
von Nienna
Diese schmalblütigen finde ich besonders schön :D
mehr als die drei hab ich in den gefühlten Millionen Glückchen und Märzenbechern leider nicht entdecken können
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 10. Mär 2018, 23:03
von Nienna
Es gab noch mehr zu entdecken - die Hauptgebote des Gärtner zum Beispiel ;D
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 10. Mär 2018, 23:05
von Nienna
... und Gärtnerweisheit ;D
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 10. Mär 2018, 23:20
von Nienna
Und der Kumpel hier hat auf alles ein wachsames Auge ;)
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 10. Mär 2018, 23:25
von Nienna
Ein großes Dankeschön an alle die diesen Tag in Saxdorf möglich und unvergesslich gemacht haben!
Ich hoffe, Herr Zahn hat die Zeit ebenso genossen wie alle die heute in seinem und Herrn Bethkes Garten zu Gast sein durften.
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 10. Mär 2018, 23:39
von Wühlmaus
Danke für all die Eindrücke in Wort und Bild :D
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 10. Mär 2018, 23:42
von Nienna
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Mär 2018, 22:49Seidelbast. ;)
Danke!
Vor allem zwerggarten, der mir mit dem Hinweis auf die zahlreichen Sämlingen mehr als Hoffung macht, daß der in meinem - nicht weit von Saxdorf entfernten - Sandjuché auch so willig wächst :D
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 10. Mär 2018, 23:43
von Wühlmaus
Darf man fragen, wie das allgemeine Interesse an der Veranstaltung, die trotz dieser so traurigen Bedingungen statt fand, war? Gab es auch ein ernsthaftes Interesse jenseits von pur?
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 11. Mär 2018, 07:41
von Staudo
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑10. Mär 2018, 22:45Struktur: obwohl das alles ja noch ein wenig nackig war, man also durchgucken konnte, konnte ich keine klare Struktur, keinen Plan erkennen. Dennoch wirkte der ganze Garten stimmig. Wie kriegt man so was hin?
Es ist ein Garten der Räume. Jeder Raum wirkt wie ein extra kleiner Garten. Verbunden werden sie durch die Rasenwege und Sandsteinkanten. Es ist ein Gartenkunstwerk, keine gestaltete Landschaft.
Zum Vortrag war die Galerie rappelvoll, Sitzplätze mit Sicht auf die Leinwand gab es nicht mehr. Ohne Purianer hätten viele Besucher, Helfer und der Vortragsredner gefehlt. ;)
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 11. Mär 2018, 08:15
von Irm
W hat geschrieben: ↑10. Mär 2018, 23:43Darf man fragen, wie das allgemeine Interesse an der Veranstaltung, die trotz dieser so traurigen Bedingungen statt fand, war? Gab es auch ein ernsthaftes Interesse jenseits von pur?
schätze mal, dass ein Viertel der Besucher Purler waren, oder ein fünftel ;)
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 11. Mär 2018, 08:33
von MarkusG
Tolle Eindrücke! Das Ganze wirkt auch ohne Laub sehr idyllisch! Schmunzeln musste ich, da in dem Garten offenbar Gehölzliebhaber am Werke waren, die immer noch ein Plätzchen möglich machten, wo eigentlich gar keines mehr war. ;D
Aber das kennen wir ja alle von der einen oder anderen Stelle in unseren Gärten! ;)
Wunderbar, dass es solche Gärten gibt!
Markus
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 11. Mär 2018, 08:48
von Staudo
Angesichts säulenförmig zusammengebundener Hamamelis muss man schon mal ganz tapfer sein. ;D