Seite 21 von 134

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 20. Mai 2004, 05:10
von Laurin
Danke, Katrin. Habe das Geranium ausgesät, aber die Amseln haben dias Schildchen gestohlen. Vor einigen Tagen habe ich dieses Geranium x cantabrigiense als Bodendecker in einem Garten gesehen. Ist das samenecht?Habe nun ein Foto der BlüteLaurin

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 20. Mai 2004, 09:35
von Laurin
Liebe KatrinHätte noch eine mir unbekannte GeranieLaurin

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 20. Mai 2004, 10:11
von cimicifuga
Das ist Geranium sanguineum , der Blutrote storchschnabelIst in manchen Gebieten Österreichs heimisch.Gibts diverse Sorten davon, aber welche du da hast kann ich nicht sagen.

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 20. Mai 2004, 11:41
von Laurin
Habe von sanguineum eine recht urtümliche Form, da sind aber die Blüten nur halb so groß. Muss ein Sämling sein.Nun mein derzeit letzter blühender Storchschnabel, den ich aber zu den Unkräutern zählen mächte, G.pyrenaicumLaurin

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 20. Mai 2004, 16:45
von cimicifuga
Sieht eher aus wie G. molle ::)

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 20. Mai 2004, 17:56
von Laurin
Hallo KatrinHabe die Samen von einer Samentauschaktion, die Blüte ist mehr bläulich als auf dem Bild und sie sät sich furchtbar aus, deckt alles zu. Wird bis 50 cm hoch. Ist molle auch so ausdehnend ?Laurin

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 20. Mai 2004, 19:15
von oile
@ Callis: ich hebe schon mal den Finger wg. einem Sämling ;D!So und nun habe ich auch eine Frage: dieses Geranium sät sich bei mir aus, es ist sicher eine Wildform, aber welche (oder gibt es G. mollis auch in weiß???)LGoile

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 20. Mai 2004, 19:16
von oile
Und hier die kleine Blüte von nahem:

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 20. Mai 2004, 19:28
von Katrin
Ph! Das schaut toll aus! Aber was es für eines ist?Wenn du mal eine Pflanze davon hättest... :)

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 20. Mai 2004, 19:32
von oile
Katrin, ich warne Dich: es ist mehr Kraut als Blüte !!!!! ;D

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 20. Mai 2004, 19:49
von knorbs
oiles weisser geranium könnte tatsächlich ein g. molle sein. blatt passt, blüte hat auch so dunklere "striche", sät sich aus, mehr kraut als blüte...aber in weiss :o :onorbert

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 20. Mai 2004, 19:56
von cimicifuga
Woher die ganzen molles jetzt plötzlich kommen :o :o :o @Laurin: Ich glaub die haben dir per Samentausch einen Bären aufgebunden 8) :-X @Oile: warum nicht auch in weiß? gibt doch fast jedes unkraut auch in der selteneren weißen form ;D ;D ;D wenn du es rein erhalten willst, dann schaff dir bloß kein lila an! dann ist das weiß bald futsch.molle ist übrigens nur sehr kurzlebig (1-2 jährig)

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 20. Mai 2004, 19:57
von Matthias
Ich schließe mich der Frage von oile an, wie das weiße Geranium heißt. Dieser Storchschnabel wächst bei uns auch, müsste eine Wildform sein.

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 20. Mai 2004, 21:29
von Katrin
Hallo Oile,könntest du mir bitte, wenn's nicht zu viele Umstände macht, das Blatt deines Geraniums fotografieren? Am besten vor dunkler Erde, damit die Form gut rauskommt. Ich habe mich nun tief in den Yeo gegraben und es gibt weiße pyrenaicums, (G. p. forma albiflorum) bei denen die Knospen rosa überlaufen sind. Aber dazu bräuchte ich noch das Blatt.VLG, Katrin

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 20. Mai 2004, 21:57
von cimicifuga
Was ist denn das vom Laurin für eines? ???