Derzeit bei Sonnenaufgang, -7 Grad. Wir stehen an der Schwelle zu den größten Schneesturm, für New England in einem Jahrzehnt! :D8)LG James
Eben grade kam das hier in den Radio-Nachrichten, dass bei Euch ein Blizzard mit 70 cm Schnee und Sturm erwartet wird.Wie siehts aus James ?Und kommt das dann in zwei Wochen auch hier an wenn ja, wie ? Experten gefragt !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Wir haben 2 Grad plus. Also gar nix mit den versprochenen Eist- und Frosttagen.15 cm Schnee über Nacht. Ist aber schon wieder auf 5 cm zusammengetaut.Im Moment scheint die Sonne durch eine Wolkenlücke.Die Vögel pfeifen trotz Schnee bereits ihre Frühlungsmelodien.Kein Wunder, morgens um halb 8 ist es bereits hell.
ja, die Prophezeihungen sind nicht wahr geworden. Man sieht halt, dass das nur Computermodelle sind, die passieren könnten.Der Blizzard aus Nordamerika wird sicher nicht zu uns kommen. Da ist der (wärmende) Atlantik dazwischen.
ja, die Prophezeihungen sind nicht wahr geworden. Man sieht halt, dass das nur Computermodelle sind, die passieren könnten.Der Blizzard aus Nordamerika wird sicher nicht zu uns kommen. Da ist der (wärmende) Atlantik dazwischen.
Genau, Medi, deswegen bin ich dem Wetter aber auch überhaupt nicht böse!
Ich auch nicht. Ich liebe nasskaltes Wetter (anstatt sibirischer Arktistemperaturen) ;DHier am bayerischen Untermain ist es wieder grün draußen. Plus 3 Grad. Ab und zu gibts ein paar schlappe Schnee(regen)schauer.Jetzt gehts gleich durch den tiefverschneiten Spessart nach Hause. Mal schaun, was sich im Schnee so fotografieren lässt
Im Moment haben wir wohl leichte Plusgrade, zumindest taut der Schnee draussen am Treppengeländer.Zu Hause haben wir nur 7cm Schnee, aber nur wenige Kilometer südlich hats schon so viel Schnee, dass man mit dem normalen PKW nicht mehr auf allen Waldwegen durchkommt. Kreuzthal (zwischen Isny und Kempten) meldet 80cm Schnee und selbst Isny 53cm.Gestern konnten wir noch Live und in Farbe miterleben wie eine junge Frau ihr Auto total demoliert hat. Ihr ist zum Glück nix passiert, aber am Wagen war glaube ich kein Blech mehr gerade nach mehreren Überschlägen. Tja, Eile will halt Weile haben bei so einem Wetter.
Ach was, die moderne Technik ist schuld. ESP hat ja nur ganz kurz aufgeleuchtet bevor ich mich überschlug ;)Ich hab manchmal den Anschein, die Technik im Auto und die "Technik im Hirn" sind indirekt proportional zueinander
Hier wurde auch ein Polizeiauto gezeigt, etwas zerknautscht, (keine Blessuren an Menschen) dass neben der Strasse gelandet war. Lapidar: es seien winterliche Verhältnisse gewesen. :oSo sah es gerade aus:
Ach was, die moderne Technik ist schuld. ESP hat ja nur ganz kurz aufgeleuchtet bevor ich mich überschlug ;)Ich hab manchmal den Anschein, die Technik im Auto und die "Technik im Hirn" sind indirekt proportional zueinander
Die Vögel pfeifen trotz Schnee bereits ihre Frühlungsmelodien.Kein Wunder, morgens um halb 8 ist es bereits hell.
Da habe ich vor kurzem gelesen, dass man die Hecken nur noch im Februar schneiden soll, um keine brütenden Vögel zu stören. Dann sind sie bei dir vielleicht schon auf Brautschau?
Nachdem es gestern recht abwechslungsreich mit Sonne und Schneeschauern im Wechsel, oder auch gleichzeitig, war, sind wir heute wieder beim bewährten Einheitsgrau und ca. 2° angekommen.Da ich ziemlich erkältet bin, ist mir das aber auch ganz recht. Da habe ich wenigstens nicht das Gefühl, draußen etwas zu verpassen.
Nach einer Schneepause heute mittag hauts hier jetzt wieder reichlich Weiß runter bei -1°C. Vorhin haben wir eine Lieferung Flüssiggas bekommen, dass der überhaupt noch fahren darf, wundert mich, die Straßen sind komplett weiß.