Re:Staudenpäonien 2013
Verfasst: 16. Mai 2013, 23:47
eine Einzelblüte
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
und da wollte ich heute doch mal ohe Fotoapparat rüber in den Garten fahren 8)knorbs, ist der "echte" Sämling von Dir wirklich echt ? taugt er zum vergleichen ?so...und jetzt schaut mal euren emodi auf die blätter (im unteren bereich der pflanze!)...will fotos sehen.
vielen Dank, Fruchtknoten gefällt mirHallo Irm, man sagt am besten Karpelle oder Fruchtblätter, Fruchtknoten ist auch nicht falsch.
na ja, im Grunde isses mir nicht so wichtig, ich finde alle schön, und ich war vor ca. 10 Jahren sehr da hinterher, keiner hatte die damals, und ich wollte sie unbedingtGalanthus hat geschrieben:Super, dass Deine P. emodi immer nur ein Karpell pro Blüte hat. Jetzt musst Du nur noch den Laubblätter-Vergleich nach Knorbs machen ...![]()
nein, will mich nicht mit fremden federn schmücken...es war axel partisanengärtner der bei einem besuch den pinkfarbenen kleinen fleck dank seiner hervorragenden beobachtungsgabe zielsicher auf einem blütenblatt bemerkte.Knorbs hat die eine dann vor einigen Jahren mitgenommen - und erst er sah das dann mit dem leichten Rosa beim abblühen.
ich weiß nicht ob meine emodi-sämlinge echt sind. ich bekam sie aus der usa von peonyseeds. die sämlinge sehen alle gleich aus, aber ganz anders als anomala sämlinge. die gelappten oder eben ganzen blätter bei emodi kann man nur an adulten pflanzen feststellen. die sämlinge sind vergleichsweise ja noch klein + meine haben bisher alle ganze blätter. daher kann nur ein blattvergleich bei adulten pflanzen weiterhelfen. wenn an einer "emodi" diese gelappten blätter im unteren bereich der pflanze auftauchen ist es die hybride 'Early Windflower'. im oberen bereich der pflanze produziert auch die 'Early Windflower' die emodi-typischen ganzen blätter! im boga berlin steht übrigens eine emodi, habe ein foto im schottenforum gesehen. die hat unten rum nur ganze blätter, also ist es eine echte. außerdem habe die lt. dem user im schottenforum, der die pflanze fotografierte nur eine karpelle in der blüte, was zusätzlich passt, aber eben kein absolut sicheres merkmal ist.wenn aber jemand eine "emodi" besitzt, die anomola-ähnliche gelappte blätter besitzt, weiß blüht + fertil ist, also samen produziert, dann möge er kontakt mit mir aufnehmen zwecks führung von verkaufsverhandlungenIrm hat geschrieben:knorbs, ist der "echte" Sämling von Dir wirklich echt ? taugt er zum vergleichen ?
so...und jetzt schaut mal euren emodi auf die blätter (im unteren bereich der pflanze!)...will fotos sehen.
anders gings nicht zu fotographieren, und dein Wunsch war mir Befehl.hättest aber nicht ein blatt opfern müssen..
boah... dein Wunsch war mir Befehl.
ich schenk dir ein tboah... dein Wunsch war mir Befehl....die macht ist mir mir.
![]()