Seite 21 von 52

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 11:39
von Irisfool
Oh je zu schnell ;)

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 11:41
von Irisfool
'Batik' kann dieses Jahr nicht zählen ;D

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 16:28
von Irisfool
'Louder Still'

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 19:50
von leonora
Endlich Sonne, so kommen wenigstens die späteren TB noch zur Blüte. :D Die früh blühenden SDB und IB sind mir leider in den Regenfluten der letzten Wochen verfault. Die Knospen waren schon beim öffnen, und da ist der Regen voll rein.Heuer strahlt 'Feu du Ciel' mit der Sonne um die Wette 8) BildLGLeo

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 20:43
von Venga
Die Namenlose hab ich aus einem alten Bauerngarten :DBild

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 3. Jun 2013, 09:28
von hymenocallis
Endlich Sonne, so kommen wenigstens die späteren TB noch zur Blüte. :D Die früh blühenden SDB und IB sind mir leider in den Regenfluten der letzten Wochen verfault. Die Knospen waren schon beim öffnen, und da ist der Regen voll rein.Heuer strahlt 'Feu du Ciel' mit der Sonne um die Wette 8) BildLGLeo
Herrlich!Hier hat sie heuer leider nicht geblüht - steck mal die Nase rein (Schokolade!).LG

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 3. Jun 2013, 11:57
von leonora
Jaaa :D Gestern bei den milden Temperaturen kam der Duft gut rüber. Heute ist es schon wieder wolkig und kalt, da riecht man nicht viel. Aber immerhin nicht schon wieder Regen. ::) LGLeo

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 3. Jun 2013, 12:37
von pearl
es gibt eine Handvoll Bart-Iris, die im Konkurrenzdruck der Wiese klar kommen.BildHelen Collingwood 1949 Kenneth D. Smith

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 3. Jun 2013, 12:39
von pearl
BildRheintraube 1920 oder so Goos & Koenemann

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 3. Jun 2013, 12:41
von pearl
und natürlich die Iris pallida. Kommt im wildesten Wiesengrund zurecht.Bild

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 3. Jun 2013, 12:44
von Irisfool
Ja, die sind hier nun auch alle. 8) Muss nachher mal schauen was sich im Sämlingsbeet getan hat. ;)

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 3. Jun 2013, 13:14
von DrWho
Summer Magic 8)8) :DLG James
'Summer Magic' Hohe Bartiris (TB), McWhirter 1988Bild

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 3. Jun 2013, 13:16
von Martina777
und natürlich die Iris pallida. Kommt im wildesten Wiesengrund zurecht.
Interessante Information, pearl, danke!

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 3. Jun 2013, 13:43
von Mediterraneus
es gibt eine Handvoll Bart-Iris, die im Konkurrenzdruck der Wiese klar kommen.BildHelen Collingwood 1949 Kenneth D. Smith
die ist schön, aber die Blätter fleckig. Kann das sein?Hat die I.pallida auch fleckige Blätter in der Wiese? Stehn die richtig in der Wiese, oder sinds nur "grasige Beete"?

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 3. Jun 2013, 14:51
von Lisa15
und natürlich die Iris pallida. Kommt im wildesten Wiesengrund zurecht.Bild
Kann ich bestätigen. Iris pallida ist unverwüstlich. Leider haben eine Hundertschaft von Wühlmäusen mein Iris-Beet übern Winter mit ihren Gängen unterhöhlt. >:( :'( Die meisten werden dieses Jahr nicht blühen. Von der Iris pallida haben sie Rhizome ausgebuddelt und fein säuberlich auf ihren Erdhäufchen gelegt. Die standen wohl den ganzen Winter ohne richtigen Erdkontakt... :o Haben aber trotzdem überlebt. Nun hab ich sie wieder eingebuddelt. Ein älterer Horst ist verschont geblieben und blüht... :D Bei mir sind die Iris allerdings noch nicht soweit wie bei Euch. Die, die dieses Jahr blühen werden, sind noch fast alle im Knospenstadium.... ::) Heute oder morgen müßten die ersten aufgehen. Die pallida ist immer die erste. :D