Seite 21 von 72
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 6. Mär 2014, 21:27
von Katrinchen
Ach schade, ich hatte mich schon so in die schönenTeile verguckt.Dann muss ich eben weiter bei den Normalos bleiben.Woher bezieht ihr eure Leberblümlis , wer liefert gute Qualität?Bei jemandem im Forum hab ich ein weißes mit rosa Staubgefäßen gesehen, so eins hätte ich gern.Weiß aber keinen Namen, vielleicht fühlt sich jemand angesprochen und kann mir einen Tip geben

Und ein Gefülltes fehlt hier auch noch ganz dringend
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 6. Mär 2014, 21:29
von Staudo
Fahre am besten zum Staudenmarkt nach Berlin. Dort gibt es viele verschiedene Hepatica. Stecke aber vorsichtshalber ausreichend Bargeld ein.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 6. Mär 2014, 21:43
von sarastro
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 13:24
von EmmaCampanula
Das zartroséfarbene ist ja toll, Irm!

Katrinchen, ich hatte die Tage mal ein weißes mit rosa Staubbeuteln gezeigt, wenn Du möchtest, kann ich Dir davon Samen schicken. Hat auch ein bischen 'japonica-Blut'.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 13:26
von EmmaCampanula
Eine Schwester, auch etwas zsammgeraspelt, ist auch aufgeblüht.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 13:30
von EmmaCampanula
Das Bild ist schon ein paar Tage alt, Hep. japonica 'Saichou' blüht aber immer noch.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 13:34
von EmmaCampanula
Noch ein klitzekleiner Japaner - Hep. jap. 'Hakurin'.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 13:38
von Katrinchen
Katrinchen, ich hatte die Tage mal ein weißes mit rosa Staubbeuteln gezeigt, wenn Du möchtest, kann ich Dir davon Samen schicken. Hat auch ein bischen 'japonica-Blut'.
Das würde ich gern versuchen, danke du Liebe für das Angebot
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 15:56
von Katrinchen
Hab grad bei e... gestöbert und mir dort ein paar ausgesucht.Die Rubra Plena gibts auch, echt günstig
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 16:40
von Irm
Ich kann mich an meine Schweizer Zeiten als Staudengärtner erinnern, da bekam man ein Hepatica nobilis 'Rubra Plena' in (fast!) jeder Staudengärtnerei für etwa 10 Franken zu kaufen. Davon kann man heute nur noch träumen.
Ich hab grade bei Ashwood eins mitbestellt, 8 Pfund 50, die Engländer setzen ihre Prioritäten anders

Drei Blüten sind beim Transport geknickt, hat trotzdem noch 5, aber die Blüten sich sehr klein.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 17:56
von Junka †
Japanische Leberblümchen habe ich zwar nicht ausgepflanzt aber einige Varietätshybriden zwischen var. japonica und var. nobilis wachsen an ausgewählten Stellen einigermaßen.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 18:05
von Henki
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 18:43
von oile
Japanische Leberblümchen habe ich zwar nicht ausgepflanzt aber einige Varietätshybriden zwischen var. japonica und var. nobilis wachsen an ausgewählten Stellen einigermaßen.
Bei mir gedeihen die sogar ausgesprochen gut. Ich mache demnächst ein Foto.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:05
von Katrinchen
Na wenn es doch so ein Schnäppchen ist .... guck doch mal nach, ein paar sind noch da
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:08
von Katrinchen
Japanische Leberblümchen habe ich zwar nicht ausgepflanzt aber einige Varietätshybriden zwischen var. japonica und var. nobilis wachsen an ausgewählten Stellen einigermaßen.
Bei mir gedeihen die sogar ausgesprochen gut. Ich mache demnächst ein Foto.
Sollte ich es vielleicht doch einfach mal versuchen? Ich werd schauen, welche du hast und es dann eventuell für den Anfang kopieren.Kannst du Pflegetips geben? Gern per PM?