Seite 21 von 60
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 29. Jun 2014, 21:36
von Quendula
Klasse

. Berichte mal, wie Du den findest. Und auch über Deine anderen Asiaten. Ich hatte neulich noch den
Mizuna dazu gesät und warte auf die erste Kostprobe

.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 29. Jun 2014, 22:02
von danielv8
Div. Johannisbeeren nach dem Regen geplündert.Kartoffelsammlung für Bratkartoffeln.

Die Schwarzen wurden zum größten Teil püriert und 1:4 mit Gelierzucker kalt zu Konfitüre gerührt.Alles Andere ist jetzt eingezuckert. (zusätzlich mit Stevia fürs ruhige Gewissen)Die Kartoffeln wurden nur gewaschen und mit Schale geschnitten.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 29. Jun 2014, 22:04
von Effi-B
@ Quendula,ja, mach ich, wir bleiben in Kontakt. ;DMischst du diesen Roten Senf mit anderen Salaten? Pur stelle ich mir den etwas heftig vor.Ich frage auch wegen der Masse, die ich aussäen soll. Will mich doch zukünftig etwas zügeln und nach Bedarf anbauen.Hattest du ihn direkt ins Beet gesät?Den Mizuna habe ich auch bestellt.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 29. Jun 2014, 22:22
von Quendula
Ja, direkt ins Beet. Ich glaub, der wäre viel zu fein zum Umpflanzen. Und ja, eigentlich ist er gedacht für meine abendlichen Mischsalate (Kopf- oder Pflücksalat, diverse Kräuter, andere Salatsorten, Gurke, Tomate, Radiesel, Feta oder Mozarella, Paprika, Champis, Nüsse, Sämereien etc. nach Vorhandensein, mit Yoghurtsoße), schmeckt mir aber auch so ganz gut. Aber dann bräuchte ich doch ziemlich große Mengen

. Vom Ackerheldenteam war etwa ein halber Teelöffel (da muss ich nochmal genauer schauen, ob die Angabe stimmt) auf eine Reihe a 2 m empfohlen.Daniel: Ich bin schon wieder neidisch auf Deine Kartoffeln

.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 1. Jul 2014, 08:54
von mifasola
Gestern Abend: die ersten Kartoffeln (Altesse)

Weil es so arg geregnet hat, habe ich nicht im Boden nach einzelnen dicken Knollen gefühlt, sondern nur schnell zwei komplette Pflanzen aufgenommen. Daher waren neben den erhofften/erwarteten Normalformaten einige in Murmelgröße dabei. Aber egal: Sie waren lecker! Und nur zwei hatten ein bisschen Schorf; der Rest war Bilderbuch. Hach
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 1. Jul 2014, 19:45
von Most
Vor dem Entsorgen eine Handvoll Buschbohnen und einige Stangenbohnen. Die letzten Erbsen. 4 Cherrytomätchen. Die erste Gurke.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 1. Jul 2014, 20:31
von Conni
Gratulation zur ersten Gurke, Most. Und schade um die Bohnen, Du hast mein Mitgefühl (ich habs im Gemüseclub gelesen).

OT: Mir ging es heute mit den Heliotrop so. Normalerweise setze ich auf Selbstaussaat von Sommerblumen. Einzige Ausnahmen, die ich mache, sind Cleome und Heliotrop. Ich hab sie also in Töpfchen gesät, pikiert, gepäppelt. Und gestern ausgepflanzt. Eine halbe Stunde später gabs ein gewaltiges Gewitter mit Hagel. Die Heliotrope waren ziemlich Matsch, die Reste haben heut Nacht die Schnecken geholt.

Okay, dann halt kein Heliotrop.

OT Ende)Hier gibt es Beeren jedermenge, und weil ich nicht schon wieder Konfitüre kochen wollte (und zwei Geburtstage mit vielen Gästen ins Haus stehen), habe ich während des Regens am Sonntag Rote Grütze auf Vorrat gekocht.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 1. Jul 2014, 21:32
von Christina
Conni, konservierst du die rote Grütze? Ich finde rote Grütze einfach himmlisch, aber GG mag sie nicht so gerne. Vielleicht kann man sie heiß in kleine Marmeladegläser füllen. Hast du das schon mal versucht?Hier gibt auch grade Beeren in Hülle und Fülle.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 1. Jul 2014, 21:56
von Conni
Christina, das mit den Marmeladengläsern hab ich versucht. Es ist daran gescheitert, dass ich erst die Beeren (kalt) in die Gläser gefüllt habe und den angedickten heißen Saft dann darüber gekippt habe. Der Saft war zwar kochend heiß, aber die Twist-off-Gläser sind trotzdem nicht zugegangen - ich denke, der Anteil an kalten Beeren war zu groß. Ich hab das Ganze dann (also die nicht zugegangenen Gläser und auch die großen vollen Schüsseln mit jeweils einer Einfriertüte drumrum) in den Frost gestellt. Bis zum Wochenende geht das sicher; ob es so länger halten würde, kann ich nicht sagen, ich habs noch nicht ausprobiert. Aber Rote Grütze in Tupperdosen und dann in den Frost - das müsste doch gehen?
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 1. Jul 2014, 22:05
von Christina
Einfrieren geht bestimmt. Aber es dauert gewiß ewig bis die aufgetaut sind, und wenn mich die Lust auf Grütze überkommt, dann müßte ich halt warten. Danke für deinen Erfahrungsbericht. Vielleicht geht es ja, wenn man die Beeren im angedickten Saft noch einmal ganz kurz aufkochen läßt, bleibt die Frage, obs dann noch so gut schmeckt. Normalerweise mache ich es so wie du.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 2. Jul 2014, 09:16
von lumusan
Es ist daran gescheitert, dass ich erst die Beeren (kalt) in die Gläser gefüllt habe und den angedickten heißen Saft dann darüber gekippt habe. Der Saft war zwar kochend heiß, aber die Twist-off-Gläser sind trotzdem nicht zugegangen - ich denke, der Anteil an kalten Beeren war zu groß.
Und wenn du die Twist-off-Gläser im Backrohr noch mal einkochst? Oder denkst du, dass es dann zu matschig wird?
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 2. Jul 2014, 09:18
von Galeo
Auch Matsch kann gut schmecken.LG Galeo
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 2. Jul 2014, 22:21
von Sandkeks
Möhren, Him-, Johannes-, Erd- und Blaubeeren.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 3. Jul 2014, 14:16
von kudzu
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 3. Jul 2014, 14:33
von Quendula
Oh, Pfifferlinge

.Ich brachte gestern vom Acker wieder ganz viel Rucola mit (die unschönen Blätter bekommen die Hühner), erste größere Blättchen vom Pflücksalat, ein paar Radieschen (die müssen jetzt raus) und Moutarde rouge. Davon wurde gleich etwas in Käsescheiben gewickelt und so verputzt . Ein paar Zucchinifrüchte waren schon erkennbar

.