Seite 21 von 30
Re: Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 26. Mai 2022, 09:26
von lerchenzorn
lerchenzorn hat geschrieben: ↑31. Okt 2021, 07:56... Den großen (Stamm-)Busch von
Cistus "wasauchimmer" habe ich in diesem Jahr nur an den Ecken geschnitten, an denen er kleinere Nachbarn überrannt hat. So langsam engt er die Hofeinfahrt ein. :-\

Nach dem Winter hat sich dieser Strauch in Gänze von der Hauswand weg geneigt und es klafft ein breiter Spalt. Nach der Blüte ist also ein sehr scharfer Rückschnitt angesagt. Ich werde sehen, ob er das wegsteckt oder die Segel streicht.
Ich habe noch einmal gestöbert, was genau das sein könnte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht
Cistus x
cyprius ist, als den ich ihn bei Christoph Kruchem gekauft habe. Auf der
Cistus & Halimium Website von R. G. Page zeigen viele der gefleckt blühenden Zistrosen deutlich schmalere oder weniger runzelige Blätter. Wenn ich vor allem unter den härtesten Sorten suche, könnte 'Snow Fire' passen. 'Little Gem' hat ebenfalls breitere Blätter. Beide stammen aus mehrfacher Hybridisierung mit Beteiligung von
Cistus ladanifer und
C. inflatus. Ohne direkten Vergleich oder detailliertere Abbildungen kann ich das nicht endgültig einschätzen. Jedenfalls sollte die Pflanze auch etwas härtere Winter überstehen und insgesamt deutlich besser im Garten zu halten sein als
Cistus ladanifer.

Re: Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 26. Mai 2022, 22:04
von RosaRot
'Snow Fire' könnte tatsächlich passen.
Es wird extra darauf hingewiesen, dass diese Hybride recht zeitig mit dem Blühen beginnt. Das kann ich bestätigen. Die meisten anderen hier, benamste Sorten beginnen jetzt erst zaghaft mitd er Blüte.
Re: Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 28. Mai 2022, 18:02
von Hausgeist
Hier leuchtete mich heute auch was an. :D
Re: Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 28. Mai 2022, 18:41
von Mediterraneus
Cistus x purpureus (? )
Cistus, welche die Hofeinfahrten einengen, scheint es mehrere zu geben ;D
Re: Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 28. Mai 2022, 20:26
von lerchenzorn
Das sieht ja so toll aus mit den ausladenden Zweigen, der Yucca (?) und dem anschließenden Streifen.
Hier das abgekippte Exemplar, in voller Blütenpracht. Bald gibt´s die Schere! 8)

Re: Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 28. Mai 2022, 21:36
von Mediterraneus
Wow! Sieht so auch umwerfend aus.
Wie tief schneidest du runter.? Habe bisher nur einzelne Zweige rausgenommen
Re: Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 28. Mai 2022, 21:52
von lerchenzorn
Die Sorte ist weichtriebig und ziemlich fröhlich im Durchtrieb. Deshalb traue ich mich, stärker zurückzuschneiden. Das ist bei Cistus laurifolius ganz anders. Cistus x purpureus kenne ich nicht gut genug, um das einschätzen zu können.
Re: Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 28. Mai 2022, 22:02
von Mediterraneus
Dann werde ich mich rantasten. Vorsichtig. Yucca nana wird langsam eingenommen
Re: Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 28. Mai 2022, 22:14
von Lilo
Cistus laurifolius habe ich schon öfter stark zurück geschnitten. Er versamt sich hier, darum habe ich mehrere Exemplare und bin nicht sehr vorsichtig im Umgang.
.
Hier ein Bild von einer Gruppe verschiedener Cistus. C. laurifolius im Hintergrund, ca. 2 Meter hoch, davor von links nach rechts, C. albidus, C. creticus und C. x dansereaui 'Jenkyn Place'.

Re: Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 28. Mai 2022, 22:22
von Lilo
Hier noch mal C. x dansereaui 'Jenkyn Place', wie er die Mauer runter wächst, darunter C. purpureus und davor C. ladanifer.

Re: Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 28. Mai 2022, 22:24
von lerchenzorn
Das sind tolle Szenen. Eure Hänge sind genau das richtige "Gelände" für diese fantastischen Sträucher.
Re: Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 28. Mai 2022, 22:26
von Lilo
C. ladanifer habe ich aus Stecklingen von Schnittgut gezogen. Auch hier schneide ich stark. Die Mutterpflanze verhält sich relativ zivil, der Ableger dagegen sehr stürmisch. Bald muss ich da auch heftig schneiden.

Re: Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 28. Mai 2022, 22:32
von Lilo
lerchenzorn hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 22:24Das sind tolle Szenen. Eure Hänge sind genau das richtige "Gelände" für diese fantastischen Sträucher.
Es scheint so. Ich habe nicht damit gerechnet, dass Cistus so unkompliziert ist. Ich stecke inzwischen am Waldrand auf den Mauerkronen überall Cistus.
.
Hier noch ein Bild von den Pflanzen auf der Mauer, die ich aus den Stecklingen von Dir gezogen habe.

Re: Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 28. Mai 2022, 22:41
von Lilo
Und hier muss ich auch immer schneiden sonst kann die Treppe nicht mehr benutzt werden.
C. 'Grayswood Pink'. Der erste Cistus, den ich in meinen Garten geholt habe, das war 1998.
Diese Pflanze ist ein Ableger, etwa 20 Jahre alt.

Re: Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 28. Mai 2022, 22:47
von lerchenzorn
Wow! :D Die Mauerkrone ist klasse!