Seite 21 von 176
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 18. Apr 2015, 07:51
von ninabeth †
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 18. Apr 2015, 19:22
von muermel
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 20. Apr 2015, 09:13
von Jepa-Blick
;DAlle Jahre wieder begrüßt Tina uns ab dem Frühling mit den lustigsten Verdrehungen im Garten.
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 20. Apr 2015, 12:27
von muermel
Und wie begrüßt sie Euch im Winter? ;)Die Haltung kommt mir bekannt vor, Nelchen schmeißt sich immer so auf die Eingangstreppe.Ich bin gerade ein bisschen geschafft. Ich habe von allen Betten im Haus alles Waschbare durch die Maschine gejagt, und den Rest gründlich abgesaugt - mich hatte doch tatsächlich ein Floh im Bett gepiesackt. Das Komische ist, dass Nelchen keinerlei Anzeichen von Flohbefall hat. Ich habe sie durchgekämmt und auf einem weißen Tuch richtig durchgestrubbelt und das Tuch dann angefeuchtet - kein Hinweis auf Floh. Ich hoffe bloß, dass jetzt Ruhe ist.
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 20. Apr 2015, 18:14
von Barbarea vulgaris †
DAS war ein Menschenfloh *ernsthaftnick*
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 20. Apr 2015, 21:19
von muermel
Hm, er wurde mir nicht vorgestellt, aber ich glaube trotzdem eher, dass Nelchen der Lieferant war. Vor ein paar Tagen saß sie auf meinem Schoß und ich sah einen Floh durch ihr Gesicht huschen. Und ich habe ihn erwischt! Vielleicht hat sie dessen Kumpel in mein Bett gebracht, sie kommt ja oft sehr innig kuscheln. Na ja, ich werde es nicht ergründen, ich hoffe nur, dass das Thema abgehakt ist. Ein Anti-Floh-Mittel hat Nelchen natürlich ins Genick bekommen ...
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 22. Apr 2015, 09:22
von Jepa-Blick
Bei uns sind es leider wieder die Zecken die jetzt kommen und auch mal so irgendwo herum spazieren.Klar kann auch mal ein Floh mit ins Haus geschleppt werden.@Muermel Tinchen liebt die Gartensaison, im Winter wirft sie sich aber auch schon mal zur Begrüßung in den Schnee. Aber so lange bleibt sie da nicht liegen. Neulich vertrieb sie den armen Nachbarskater von
seinem Grundstück und räkelte sich dann lange so auf dem Rücken liegend!!!Toni ist auch gerne dabei wenn ich mal was im Garten mache, aber er findet das doof, wenn ich ihn nicht genügend beachte und auch mal was anderes tue als im Grashalme zu reichen oder ihn zu streicheln.

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 23. Apr 2015, 17:51
von muermel
Wie schön, die Bilder von Tina und Toni! :DNelchen liebt die Gartensaison auch, allerdings geht sie jetzt auch wieder nachts raus und kommt leider regelmäßig mit kleinen Blessuren heim. Sie ist halt ne Kleine, Zarte, die sich nicht wehrt. Den Nachbarkater von seinem Grundstück vertreiben - ich glaube, davon träumt sie nicht mal!Ansonsten genießt sie es, einfach mit dabei zu sein. Sie fordert nicht direkt, nutzt aber jede Gelegenheit für ein Streicheln oder Kuscheln

(Grashalme reichen muss ich nicht, die findet sie selber

)
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 24. Apr 2015, 18:33
von Jepa-Blick
:DVielleicht sollte ihr Tina mal etwas Selbstbewusstsein beibringen?

Zum Glück haben wir aber keine so aggressive Nachbarskatzen, nur Tina ist hier die Chefin die den anderen schon mal das Fürchten beibringen kann. Aber zuschlagen - nein das macht sie denn auch nicht. Da reicht schon ein böser Blick!
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 21:06
von muermel
Vielleicht sollte ihr Tina mal etwas Selbstbewusstsein beibringen?
Wir sollten vielleicht mal eine Telefonkonferenz organisieren ;DHeute hat es sich Nachbars Kater auf unserem Komposthaufen gemütlich gemacht. Ich hatte aus dem Staudenbeet viel Moos "ausgekämmt", das war für ihn ein schönes weiches Polster. Jedes Mal, wenn ich in die Nähe kam, habe ich ihn gestreichelt. Er hat sich richtig in die Hand hineingedrückt, wurde dann aber ein bisschen übermütig, indem er mich "gepackt" und "gebissen" hat.Nelchens Gesichtsausdruck, nachdem sie meine Hände einer ausgiebigen Geruchskontrolle unterzogen hatte - einfach unbeschreiblich!!
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 23:03
von Bienchen99
bei unserer Maja tut sich noch nichts. Vielleicht ist sie doch nicht tragend

oder bekommt nur eins. Besonders dick ist sie noch nicht geworden
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 16:59
von Spatenpaulchen
Zum Thema Selbstbewußtsein hat unser "liebes" Lieschen gestern einen Beitrag geleistet. Wir haben in der Nachbarschaft jede Menge Katzen, darunter Timmi, einen ziemlich übergewichtigen Kater, der um seine Dosenöffner nicht zu beneiden ist ( Hausverbot, weil Haare igittigit, und Beute zeigen usw.,) mit Hundehütte für die Nacht. Der kommt in letzter Zeit öfter, um sich am Restfutter von Lieschen gütlich zu tun. Und gestern hat er sich ins Haus gewagt bis in den Flur im 1.Stock. Dort hat ihn Lieschen gestellt und heftig verprügelt. Dabei ist sie bestimmt nur die Hälfte von ihm. Von den ausgerissenen Haaren hätte man ein Kissen stopfen können. Das ging dann die Teppe runter bis auf die Strasse. Das war dann schon das Rückzugsgefecht mit sich anbrummen und niederstarren, wie gesagt, mitten auf der Strasse. Gottseidank kennen beide die Gefahren von Autos und als eins kam, ging jeder seiner Wege, ohne dass einer das Gesicht verloren hätte.
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 20:14
von elis
Hallo Spatenpaulchen !Köstlich

. Das hätte ich auch gerne sehen wollen. Die hat ihm gezeigt, wo der Hammer hängt......lg. elisHabe heute eine große Ratte im Garten gefunden. Seppi hat ihm auch gezeigt, wo er nichts zu suchen hat. Wir haben hinten am Komposthaufen öfters Wanderratten, aber nie lange, dank Seppi.
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Apr 2015, 17:29
von Jepa-Blick
Oh Wahnsinn!

@ Muermel: Da hat Dich der Nachbarskater aber sehr lieb! Mach das nächste Mal langsamer mit dem Streicheln.

Wenn ich Toni zu lange streichele würde er auch so reagieren. Das ist Katerliebe.
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Apr 2015, 18:52
von Barbarea vulgaris †
Seit heute früh schläft Mini in seinem Kübel. Ich muß direkt mal gucken, ob er inzwischen was gegessen hat. Im Bett wollte er nichts.Und genau unter seinem Schnäuzchen, unter dem Kübelrand, pennt eine große Weinbergschnecke.

