Seite 21 von 172
Re:Hostas 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 20:37
von Majalis
Meine älteste Hosta habe ich letztes Jahr vom ehemaligen Schattenbeet (nunmehr mein einzigstes Beet in der Sonne) in den Topf umgesiedelt, sie hat es gut überstanden:
Re:Hostas 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 20:46
von Majalis
Nach jahrelangem Mickern ist Hosta Catherine mal endlich in die Puschen gekommen

:
Re:Hostas 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 20:52
von *Falk*
Meine Lieblingshosta - Hosta fluctuans 'Sagae'

Re:Hostas 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 21:01
von Majalis
Deine Sagae sind absolut toll

Meine von 2012 kommt leider nicht recht vom Fleck, sie stehen auch nicht so schön frei wie bei dir.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 21:03
von Majalis
Nicht zufrieden bin ich mit Blue Angel, jahrelang groß und propper, seit letztem Jahr ein Mickerteil. Woran das nur liegt? Gedüngt habe ich sie.Praying Hands mickert und Stiletto, als wüchsig beschrieben, besteht nur noch aus wenigen Trieben.

Noch nie in die Gänge kamen hier Hosta Revolution und Twilight.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 21:26
von Caira
und das schild goldstandard zu fragezeichen 1für die gelbe gibts kein schild? golden meadows, orange marmelade eher nicht
ok. wird gemacht

nein, für die anderen gibts kein schild. für eine der fragezeichen war mal ein schild da. soviel weiss ich noch. aber das war am alten standort. beim umbetten ist es mir verloren gegangen
Re:Hostas 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 21:29
von daylilly
Vielleicht hast du Montagspflanzen erwischt? Ich bin da inzwischen konsequent, päppeln bin ich leid. Entweder sie fliegt ganz, oder ich beschaffe mir ein neues Exemplar (das freut bestimmt die Verkäufer

). Ich habe mir schon manche Hosta 3x angeschafft bis ich ein Exemplar hatte, das funktionierte. Meiner Ansicht nach ein PRoblem der Meristemvermehrung. Ist aber für mich ok. Denn nur durch diese Vermehrungsmethode gibt es so viele attraktive Hostas zu bezahlbaren Preisen. Geschmäcker sind verschieden, aber ich finde diese hier momentan ganz schön ausgeflippt[url=http://]

[/url]
Wheee!
Re:Hostas 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 21:30
von biene100
Ja, so hat wohl jeder seine Kummerhostas. Was auch immer dran Schuld ist,- Mäuse, zu hoher Wurzeldruck oder sonstwas,- Spass machts keinen wenn man solche Mickerdinger ansehen muss. Und weil man sie nicht so einfach entsorgen kann, doktert man halt dran herum.

Ich hab eine richtige Lazarettecke im Garten, ganz hinten bei den wassertonnen. Manche kann ich dort aufpäppeln, manche entscheiden sich aber leider auch mich ganz zu verlassen. Im Moment päpple ich dort First Love, Bridal Falls Lakeside Cupcake, Deliverance, Proud Sentry.Daililly hat mich gerade überholt. :)Du bist ganz schön hart. pfff... Naja, Francess Williams hab ich auch ohne mit der Wimper zu zucken entsorgt wegen des Drawstring Effekts. Aber die war auch grauslich. Die oben genannten gleich kompostieren,- niemals, dazu sind sie zuu schön. Und Du meinst das könnte ein Problem der Laborvermehrung sein ? Das könnt ich mir auch vorstellen. 3x würd ich mir aber ganz sicher keine Hosta kaufen. Ich bin jetzt eigentlich so weit daß ich mir gar keine mehr kaufen will. 1.- eben weil dauernd irgendwo eine oder mehrere mickert2.- weil der Platz eigentlich für die die ich schon hab nicht reicht. Nochmehr Töpfe geht auch nicht mehr. 3.- weil einige nette eigene Sämlinge auch noch Platz haben müssen.4.- weil ich mich nicht verscheissern lassen will (Laborvermehrung) soooo billig sind Hostas auch wieder nicht daß man nicht eine ordentliche Pflanze erwarten dürfte.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 21:33
von Henki
Heute mussten ganz spontan 'Regal Splendor' und Halcyon mit. 'Stiletto' hat letztes Jahr bei mir auch gemickert, taucht dieses Jahr allerdings umso üppiger wieder auf.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 21:42
von Majalis
Regal Splendor ist mein absoluter Liebling, überhaupt die vasenförmig wachsenden finde ich toll. Und mit Halcyon fing meine Hostaliebe an.Mit Wurzeldruck müssten Hostas doch umgehen können? Ich glaub, ich lege mir auch ein Hosta Lazarett zu, habe allerding gar keinen Platz hier. Der Randstreifen unter den Hecken am Wäscheplatz wäre noch frei....

Re:Hostas 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 21:43
von Starking007
Caira: Deine Gold Standart ist sicher eine Great Expectation, nicht gerade die wüchsigste.Die unbekannte drei sieht mir nach der wüchsigen großen H. fortunei Aureomarginata aus.Und die irgendwo genannte Clovelly ist eine von vielen Möglichkeiten.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 21:49
von daylilly
Ja, so hat wohl jeder seine Kummerhostas. Was auch immer dran Schuld ist,- Mäuse, zu hoher Wurzeldruck oder sonstwas,- Spass machts keinen wenn man solche Mickerdinger ansehen muss. Und weil man sie nicht so einfach entsorgen kann, doktert man halt dran herum.

Ich hab eine richtige Lazarettecke im Garten, ganz hinten bei den wassertonnen. Manche kann ich dort aufpäppeln, manche entscheiden sich aber leider auch mich ganz zu verlassen. Im Moment päpple ich dort First Love, Bridal Falls Lakeside Cupcake, Deliverance, Proud Sentry.Daililly hat mich gerade überholt. :)Du bist ganz schön hart. pfff... Naja, Francess Williams hab ich auch ohne mit der Wimper zu zucken entsorgt wegen des Drawstring Effekts. Aber die war auch grauslich. Die oben genannten gleich kompostieren,- niemals, dazu sind sie zuu schön. Und Du meinst das könnte ein Problem der Laborvermehrung sein ? Das könnt ich mir auch vorstellen. 3x würd ich mir aber ganz sicher keine Hosta kaufen. Ich bin jetzt eigentlich so weit daß ich mir gar keine mehr kaufen will. 1.- eben weil dauernd irgendwo eine oder mehrere mickert2.- weil der Platz eigentlich für die die ich schon hab nicht reicht. Nochmehr Töpfe geht auch nicht mehr. 3.- weil einige nette eigene Sämlinge auch noch Platz haben müssen.4.- weil ich mich nicht verscheissern lassen will (Laborvermehrung) soooo billig sind Hostas auch wieder nicht daß man nicht eine ordentliche Pflanze erwarten dürfte.
Da hast du total Recht! Aber ohne LAborvermehrung wären die ausgefallenen Sorten - wenn sie überhaupt zu bekommen sind - wesentlich teurer. Ok, für mich bedeuten Klamotten usw. überhaupt nichts. Das Geld was ich mir dafür spare gebe ich eben für PFlanzen aus. Ich war ganz versessen auf die
War Paint . Die habe ich mir wirklich 3x anschaffen müssen bis ich ein Prachtstück hatte. Die Mickerlinge haben es sich aber zwischenzeitlich auch noch überlegt...
Re:Hostas 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 21:58
von Majalis
Die eine oder andere Gier-Hosta habe ich mir auch schon mehrfach angeschafft. Mal gings gut, dann wieder nicht. Aus "Frosted Mouse Ear" wurde dieses Jahr Frusted Mouse Ear, aus Solidarität ist "Snow Mouse Ear" gleich mit verstorben. Beide waren im Topf auf dem Balkon und waren 2 Jahre problemlos zu halten. Komisch - und ich weiss nicht warum, zu nass oder zu trocken??? Von den Balkonpflanzen ist Gingo Graig ist auch hin und Red Oktober hat bisher nur 2 Triebe (ausgepflanzt haben sie die Schnecken zu arg zerfressen).Jammer, jammer

, die meisten Hostas sind zum Glück gesund wieder aufgetaucht.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 8. Mai 2015, 22:06
von Caira
Caira: Deine Gold Standart ist sicher eine , nicht gerade die wüchsigste.Die unbekannte drei sieht mir nach der wüchsigen großen H. fortunei Aureomarginata aus.Und die irgendwo genannte Clovelly ist eine von vielen Möglichkeiten.
Great Expectation

da kannst du gut richtig liegen. der name sagt mir was! ich meine, solch einen namen hab ich gelesen.dankeschön!!hm, nr.3 ist in der tat wüchsig. sie kam als kuckuckskind zu mir mit einer taglilie. aber unsichtbar. erst als die taglilie schon lange wuchs, kam ein blättlein daher. das war vor 3 jahren, mein ich.ich schreib den namen mal aufs schildchen

sieht gut aus.dankeschön!Clovelly passt nicht so ganz. meine ist matt und blau. ich mag sie auch ohne namen
Re:Hostas 2015
Verfasst: 9. Mai 2015, 12:31
von lonicera 66
Brim Cup ist bei mir so ein Kandidat, der so gar nicht zulegen will, ist die sehr langsam wachsend? Sie hat letztes Jahr zwei, dieses Jahr vier Triebe geschoben.Crusader und Patriot kann ich nicht wiederfinden - blöder Umzug. Die Hostas sehen im Moment alle gleich aus, ich kann die beiden nicht herausfinden.