Seite 21 von 24

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 1. Jun 2022, 22:08
von Mediterraneus
Meine Bartzella ist gestern auch aufgegangen. Ohne Regentropfen, leider.
Eine Bilderbuchpaeonia!

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 1. Jun 2022, 22:10
von RosaRot
Sie hat immerhin zwei Knospen, habe sie sehr gehegt und gepäppelt, sie mochte nicht, das es nicht regnet. (Die anderen Paeonien auch nicht.)

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 1. Jun 2022, 22:20
von Mediterraneus
Zuviel Regen wäre auch nix ;)
Ich habe einen alten Katalog, da ist Bartzella für 100 Euro drinnen.
Mein Exemplar habe ich aus dem Gartencenter, als trockene Wurzel in einem Tütchen für 9.99. Ich dachte erst, es sei ein Witz.
Wars nicht, innerhalb von 3 Jahren hatte ich einen Riesenbusch Bartzella im Garten.
Deshalb meine Vermutung: Das Teil vermehrt sich gut und ist robust, sonst wäre es nicht in der Tüte gelandet. Wird schon werden, deine Bartzella ;D

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 2. Jun 2022, 18:18
von Mediterraneus
Meine Bartzella heute. Im letzten Jahr erst umgepflanzt, wieder voller Knospen.
Bild

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 26. Mai 2023, 18:01
von kohaku
Hier steht die Kopper Kettle in Vollblüte :D

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 26. Mai 2023, 18:51
von Sarracenie
wenn ich so das Bild der "Bartzella" bei Mediteraneus anschaue bin ich doch froh das meine letztes Jahr nach 3 Jahren ohne eine Blüten eingegangen ist. Sollte laut Schildchen am Container eigentlich einfachblühend sein ???. Und da ich gefüllte Blüten hasse wie die Pest hätte ich sie sonst blühend in der Biotonne versenken müssen ;D

zu den Preisen von den Itho-Hybriden hier in meiner Ecke: Vor 3 Jahren gabs die "Bartzella" hier in Marburg für 25€ im 12er Container, dieses Jahr wollte das Gartencenter für gleiche Größe satte 75€ haben :-X (meine hatte ich vor 4 Jahren vom Kumpel geschenkt bekommen der sie als Angestellter im Gartenbau für weniger als 7€ vom Großmarkt hatte ::)

MfG Frank

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 26. Mai 2023, 19:14
von Kapernstrauch
Ich hab meine Bartzella bei einer örtlichen Gärtnerei um 55€ gekauft- vor gut einem Monat.
Hatte vorher gegoogelt und fand den Preis angemessen.
Zwei Wochen später hatte Bellaflora sie größer um 31€ - Pech gehabt.

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 15. Jun 2023, 18:25
von Mediterraneus
Alle Paeonien sind letztes Jahr fast vertrocknet.
Diesen Winter und im Frühjahr wars extrem feucht, fast sämtliche Paeonien litten erstmals überhaupt bei mir an Botrytis. Hab viel ausschneiden müssen.
'Bartzella' hatte keinen Befall.
Jedoch aufgrund des kurzzeitigen Verdorrens letzten Sommer wenige Blüten

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 16. Jun 2023, 10:00
von yordi
Hallo,
hier meine neuste Errungenschaft.
Dark Eyes, gekauft ende April 23, sofort eingepflanzt und schon eine Blüte.

Gruß yordi

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 16. Jun 2023, 12:20
von helga7
ui, die ist wunderbar dunkel! :D

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 16. Jun 2023, 17:23
von Mediterraneus
Ja wirklich 8)
Die hätte ich auch errungen.

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 16. Jun 2023, 19:06
von yordi
hallo,

eine weitere Itoh treibt gerade aus. Den Namen weiß ich nicht mehr.
Aber nach 3 Jahren in denen sich nichts tat habe ich sie ausgegraben und im Gewächshaus überwintert.
Vor einigen Wochen (3)? habe ich sie wieder ausgepflanzt. Jetzt treibt sie.

Meine Lafyette Escadrille fangen zwei Wochen nach dem auspflanzen an zu treiben.

Gruß yordi

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 5. Mai 2024, 14:28
von kohaku
Kopper kettle trotzt dem miesen Wetter.

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 5. Mai 2024, 16:20
von BlueOpal
Vermutlich Old Dandy Roe im Verblühen

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 18. Mai 2024, 09:44
von Immer-grün
‚Bartzella’ ist aufgegangen. ( Wie die Sonne, welche die nächsten zwei Tage jetzt mal bleiben mag.)
Sie blüht dort am besten, wo sie anfangs stand und nicht blühen wollte. Ich hatte beim Umpflanzen einen Fitzel im Boden vergessen. Man verstehe die Pfingstrosen.;)