Seite 21 von 54
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 15. Apr 2010, 22:36
von Katrin
Hans, deine Pflanzen sind wunder, wunderschön

.
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 15. Apr 2010, 22:39
von mickeymuc
Spotty Dotty und delavayi sind dagegen schon richtig weit. Beide brauchen allerdings ewig um ihre Blüten auszubilden...
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 15. Apr 2010, 22:55
von knorbs
wünderschön michael

...in deinem geschützten garten hast du aber z8 so weit wie die sind.

da sind meine noch weit davon entfernt. müssen hier ja auch die rauhen aprilnächte überstehen

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 15. Apr 2010, 23:01
von Nina
Der Austrieb von meinem "versipelle" ist immer etwas seltsam - dieses Jahr so groß wie nie erinnert er mich bißchen an "Alien"...
Hihi, ich finde aber auch das P. hexandrum im Austrieb gut eine Hauptrolle in
dem Film spielen könnte.
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 16. Apr 2010, 08:25
von mickeymuc
Aber auf jeden Fall!Ich denke Zone 8 wird es treffen, ein Glück ;-)
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 19. Apr 2010, 15:01
von Eveline †
mein podophyllum hexandrum majus läßt sich überhaupt nicht blicken. oder wird das noch?von podophyllum peltatum hatte ich ursprünglich 2, heuer hat nur eins ausgetrieben, woran mag das liegen?
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 19. Apr 2010, 15:15
von mickeymuc
Keine Sorge Vanessa - ich warte auch noch auf verschiedene hexandrums, bis auf einen Klon schlafen die alle noch - vielleicht war das Frühjahr einfach zu kalt.Zu peltatum kann ich nix sagen, die Art hatte ich noch nie...
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 19. Apr 2010, 15:35
von knorbs
immer mit der ruhe...hexandrum kommt pünktlich. der heißt doch im deutschen nicht umsonst "maiapfel"

. ich habe heute die ersten spitzen entdeckt. das wird klappen bis mai, wenn's nicht grad 14 tage nachtfröste gibt :Pallerdings vom peltatum sehe ich auch noch nichts. weiß gar nicht, ob ich noch welche habe.
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 19. Apr 2010, 18:37
von ebbie
Jetzt mal eine Frage an die Spezialisten mickeymuc, knorbs u.a. Ich habe mir letztes Jahr diese Pflanze unbenamst angeschafft. Ist es eine P. delavayi oder etwas anderes? Kann ich jetzt damit rechnen, dass Sämlinge kommen oder bräuchte ich da noch einen anderen Klon?
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 19. Apr 2010, 18:44
von Ulrich
Ich denke, da die Richtung stimmt, ebbie
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 19. Apr 2010, 22:35
von knorbs
gut sieht er aus dein delavayi ebbie

. ich denke du brauchst einen zweiten. ich hatte zwei nebeneinander stehen, blühend, kein samenansatz. hatte auch nicht gepinselt, weil ich dachte, das erledigen die insekten eh....pustekuchen

Re:Trillium 2010
Verfasst: 29. Apr 2010, 23:59
von Crambe
Heute morgen um halb neun war noch nichts zu sehen, heute mittag um halb fünf war das Baby schon so groß
Re:Trillium 2010
Verfasst: 30. Apr 2010, 06:49
von Irisfool
Bist du sicher dass das ein Trillium wird?

Sieht irgendwie nach Podophyllum aus, oder täusche ich mich nun gewaltig.

.
Re:Trillium 2010
Verfasst: 30. Apr 2010, 07:25
von marcir
Hier, ich glaube auch das es das ist:
Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
Verfasst: 30. Apr 2010, 09:41
von knorbs
crambes pflanze ist ein podophyllum, ein p. hexandrum (sehr wahrscheinlich)