Seite 21 von 194
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 29. Nov 2015, 15:50
von cornishsnow
Schönes Bild, man sieht sehr gut die typischen breiten, wunderschön sichelförmigen Hochblätter!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 29. Nov 2015, 17:39
von planthill
Schönes Bild, man sieht sehr gut die typischen breiten, wunderschön sichelförmigen Hochblätter!

Danke corni, ich müh mich wirklich, auf den Fotos jeweils die Eigenart der Sorte erkennbar zu machen.Habichfotos sind nicht so mein Ding....die helfen den anderen nicht wirklich....
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 29. Nov 2015, 17:51
von Bienchen99
die Schneeglöckchen sind wirklich toll. Ich freu mich schon auf meine drei. Hoffe, das die blühen. Vielleicht werd ich ja auch noch zur Sammlerin

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 29. Nov 2015, 19:07
von planthill
Schneeglöckchen sind wirklich toll.
seh ich ganz genau so

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 29. Nov 2015, 19:26
von Ulrich
Und wenn sie auch noch so schön präsentiert werden. Macht Lust auf mehr, geht aber nicht.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 29. Nov 2015, 20:45
von Staudo
???Schneeglöckchen eignen sich doch hervorragend, für eine "Doppelstockbepflanzung". Wenn die Stauden austreiben, ziehen die Galanthen ein.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 29. Nov 2015, 20:52
von Irm
Aber irgendwann sind auch diese Flecken voll, Staudo

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 29. Nov 2015, 21:34
von planthill
???Schneeglöckchen eignen sich doch hervorragend, für eine "Doppelstockbepflanzung". Wenn die Stauden austreiben, ziehen die Galanthen ein.
..... es ist einfach die Wahrheit, die es zu nutzen gilt .....
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 30. Nov 2015, 13:20
von planthill
nicht immer ist das meiste grün aussen...

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 30. Nov 2015, 13:35
von Gänselieschen
Ach süß - das bimmelt ja schon wieder wie doll und verrückt hier.@ Irm - Schnecken- oder Blaukorn

?
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 30. Nov 2015, 13:56
von Irm
Schneckenkorn für alles, was jetzt schon austreibt. Da eine Menge Blätter auf den Beeten liegen, fühlen sich diese kleinen Nacktschnecken zuuu wohl
obwohl ich zum glück nicht viele davon habe.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 30. Nov 2015, 14:00
von Irm
Habichfotos sind nicht so mein Ding....die helfen den anderen nicht wirklich....
Ich bin nicht ganz Deiner Meinung. Ich mag die "hab ich" Fotos sehr. Weil meistens sind es Pflanzen, die ich auch käuflich erwerben kann

Ich habe schon einiges bestellt, das ein anderer als "hab ich" hier eingestellt hat

;DSorry, Deine Pflanzen und Fotos sind superschön, aber es sind und bleiben halt Wunschträume. Bis die vielleicht mal im Handel auftauchen, bin ich zu alt. Aber bitte bitte mach weiter.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 30. Nov 2015, 14:19
von cornishsnow
Schönes Bild, man sieht sehr gut die typischen breiten, wunderschön sichelförmigen Hochblätter!

Danke corni, ich müh mich wirklich, auf den Fotos jeweils die Eigenart der Sorte erkennbar zu machen.
Das ist Dir bei 'Faringdon Double' sehr gut gelungen.

Habichfotos sind nicht so mein Ding....die helfen den anderen nicht wirklich....
Ich mag am liebsten Habitus Bilder von etablierten Tuffs, aber da meine Pflanzen dazu noch ordentlich zulegen müssen, kann ich leider nur Schnappschüsse posten, ich hab so überhaupt kein Talent zum fotografieren...

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 30. Nov 2015, 15:04
von Scabiosa
...das stimmt doch gar nicht, cornishsnow. Man sieht doch ständig auf den gezeigten Fotos Deine liebevoll gestalteten Beete mit einem Händchen fürs Detail und diverse attraktive Raritäten, die man kaum irgendwo zu sehen bekommt. Mich freuen diese kleinen Einblicke in Deinen Garten immer sehr, auch wenn ich selber all diese herrlichen Pflanzen nicht haben kann.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 30. Nov 2015, 15:19
von cornishsnow
Danke, Scabiosa...

Du hast schon recht, solange sich meine Pflanzen wohlfühlen, ist es auch egal ob ich fotografieren kann oder nicht.
