Seite 21 von 116
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 8. Jan 2016, 13:27
von Anke02
Und eine weitere der knospigen Hellis offenbart ihr Innenleben

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 8. Jan 2016, 14:11
von Irisfool
So schön, Anke 02. Hab eben mal geschaut, De Hessenhof hält seine Helleborustage am 18. , 19., und 20 Februar, ratet aber an seine Website öfters zu besuchen; denn mit dem anhaltenden milden Wetter sei es gut möglich , dass sie einen früheren Verkaufstag einlegen. Meine blühen alleschon seit Mitte Dezember

und wir wohnen in derselben Gegend.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 8. Jan 2016, 16:36
von martina.
Meine blühen alleschon seit Mitte Dezember

und wir wohnen in derselben Gegend.

...und beten, dass der Winter weiterhin fernbleibt ;)Von Bastin stammt diese hier:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 8. Jan 2016, 20:22
von daylilly
@toto, ich beneide dich auch nicht um deinen Standort. Jedes Jahr bin ich froh wenn sich das Ende des Winters durch die Frühlingsblüten ankündigt (auch wenn es noch gar keinen Winter gegeben hat).@Anke02, das sieht ja nach einer schönen Blüte bei dir aus :DIch finde, Blüten mit solch einer Neigung sind durchaus akzeptabel
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 8. Jan 2016, 20:24
von daylilly
oder so
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 8. Jan 2016, 21:24
von neo
oder so
So oder so, sehr schöne Blüten! ;)Der Winter wär`doch gar nichts ohne sie.@Mediterraneus: Vielleicht könntest du was zur Blütenfarbe deiner `Anna`s Red`sagen (oder sie zeigen), wenn sie dann soweit ist. Die, welche in der Gärtnerei standen waren alle viel zu hell, wahrscheinlich dieser hier schon angesprochene Zusammenhang mit den Temperaturen oder sowas.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 8. Jan 2016, 21:33
von toto
@toto, ich beneide dich auch nicht um deinen Standort. Jedes Jahr bin ich froh wenn sich das Ende des Winters durch die Frühlingsblüten ankündigt (auch wenn es noch gar keinen Winter gegeben hat).
Auch hier hat es ja schon geblüht! Zum Glück kamen nur einzelne Stengel mit Blüte hoch - die hängen jetzt traurig umgebogen und gefrostet. Daher so unzufrieden

- Trost ist, dass eigentlich kaum ein be-esceha-Wetter bisher meinen Pflanzen grundsätzlich was böses antun konnte. Sie blühen dann später oder mal gar nicht - aber sie bleiben treu. Das allein lässt mich zum glück nicht verzweifeln

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 9. Jan 2016, 00:22
von kaieric
[/quote]
Und eine weitere der knospigen Hellis offenbart ihr Innenleben

eine besonders markante und zugleich luftige punktung - brombeerfarben auf crème. könnte man sich dran gewöhnen

vor allem, wenn sie im nächsten jahr dieses muster stabil zeigt

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 9. Jan 2016, 00:25
von kaieric
martina, das ist ja ne besonders nette

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 9. Jan 2016, 09:13
von Jule69
Ich musste inzwischen feststellen, dass ich schon wieder Frass an den Blättern habe...Ich dachte, die "Mistviecher" schlafen im Winter...Her mit den blauen Kugeln!!!!
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 9. Jan 2016, 09:45
von Lis
Kann auch ein paar Blüten zeigen

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 9. Jan 2016, 12:32
von Anke02
Und eine weitere der knospigen Hellis offenbart ihr Innenleben

eine besonders markante und zugleich luftige punktung - brombeerfarben auf crème. könnte man sich dran gewöhnen

vor allem, wenn sie im nächsten jahr dieses muster stabil zeigt

[/quote]Ich werde berichten... Sie ist letztes Jahr hier eingezogen.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 9. Jan 2016, 12:34
von Anke02
Ich finde, Blüten mit solch einer Neigung sind durchaus akzeptabel
Das finde ich aber auch!

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 9. Jan 2016, 12:34
von Anke02
Kann auch ein paar Blüten zeigen

Schöne Collage!

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Verfasst: 9. Jan 2016, 12:35
von Anke02
Meine blühen alleschon seit Mitte Dezember

und wir wohnen in derselben Gegend.

...und beten, dass der Winter weiterhin fernbleibt ;)Von Bastin stammt diese hier:

Tolle Farbe!
