Seite 21 von 95
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 10. Mai 2016, 00:17
von Querkopf
Explodierendes Wachstum zurzeit, alle paar Stunden gibt's Neues, ich komme mit dem Gucken kaum mit. Mit dem Fotografieren schon gar nicht. Das Zwergenwäldchen läuft just zur Hochform auf, so sah es am Sonntagabend aus:

Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 10. Mai 2016, 00:19
von Querkopf
Näher dran - Paeonia delavayi:

Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 10. Mai 2016, 00:20
von Querkopf
Aus anderer Perspektive näher dran: Der Magnolie 'Sunsation' steht blauer Himmel hervorragend

.

Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 10. Mai 2016, 10:18
von pearl

du sagst es! Beide habe ich erkannt, Magnolia und Paeonia ist klar, aber was ist noch in deinem Zwergenwäldchen? Bewundernswert schön geschlossen und proportioniert. Ich arbeite auch an sowas.

Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 10. Mai 2016, 10:23
von Nipponjin
Herrlich!

Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 10. Mai 2016, 15:51
von Querkopf
Dankeschön

!In diesem Jahr freu' ich mich mehr an diesem Wäldchen denn je - es wird langsam

.
... was ist noch in deinem Zwergenwäldchen? ...
Aaalso, was man hier sehen kann
- mehr oder weniger deutlich -, ist: - In der "Baumschicht"

ganz links eine Rotfichte (über 20m hoch), ganz rechts hinten eine große Hainbuche, die auf der Waldrandböschung steht, jenseits des Zauns.- In der "Strauchschicht", von links: Acer shirasawanum 'Aureum' (der Hellgrüne), zwei Strauchpfingstrosen (vorne eine Chinesin, hinten eine Rockii), Acer palmatum 'Kotohime', Acer palmatum 'Villa Taranto' (der Größere, Rötliche), Paeonia delavayi, rechts dahinter Corylopsis pauciflora, hinten Magnolia 'Sunsation' - die irre flott wächst und ein richtiges Ausrufezeichen setzt - und hinten rechts Acer griseum. Was von hinten her rotblühend zwischen den Ahörnchenstämmen durchschimmert, ist ein Allerwelts-Rhodo, den wir von den Gartenvorgängern geerbt und umgesetzt haben.- In der "Krautschicht", auch von links: Cornus canadensis, Milium effusum 'Aureum' (das gelbe Gras), Liriope kansuense, Saxifraga cortusifolia var. fortunei 'Rubrifolia' (das Rötliche), kleine Aruncus, Farne (u.a. Adiantum pedatum), rechts diverse Gräser, hinten rechts Epimedium pubigerum, links daneben Helleboren.
Dazwischen noch Kleinzeug, u.a. Tiarella cordifolia zu Füßen der Ahörnchen, aber das erkennt man auf dem Foto alles nicht.Eigentlich ein ziemliches Sammelsurium

. Aber irgendwie passt es doch zusammen, finde ich.
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 10. Mai 2016, 15:56
von enaira
Ich hänge mal mein aktuelles Lieblingsbeet an. Die Myosotis kommen nach der Blüte raus und dafür eine Hosta rein.
Wunderschön stimmungsvolles Beet!
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 10. Mai 2016, 15:57
von enaira
...und zum Schluss die krachende Farbe Orange-Rot: Tulipa fosteriana 'Orange Emporer' (zusammen mit Narcissus 'Sailboat')
Klasse!!!
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 10. Mai 2016, 15:58
von enaira
Hier ist Vergißmeinnicht-Zeit
Da möchte ich auch sitzen!!!
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 10. Mai 2016, 15:59
von enaira
Eigentlich ein ziemliches Sammelsurium

. Aber irgendwie passt es doch zusammen, finde ich.
Jaaaa!!!
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 10. Mai 2016, 16:04
von Christina
Querkopf, dein Zwergenwäldchen ist wunderbar idyllisch! Cydora, wenn die Vergißmeinicht sich überall wie selbstveständlich hindurchweben finde ich das auch so schön.
Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 10. Mai 2016, 16:24
von cydora
Wow, Querkopf, ich mag kaum glauben, dass da so viel drin steht, in Deinem herrlichen Wäldchen

Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 10. Mai 2016, 16:46
von pearl
- "Baumschicht" - "Strauchschicht"- "Krautschicht"

Donnerwetter!
Cornus canadensis?

Wächst bei dir? Toll!

Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 10. Mai 2016, 17:34
von enaira
Unser neuer Hausbaum gefällt uns und den Vögeln!

Re: Garteneinblicke 2016
Verfasst: 10. Mai 2016, 18:55
von Querkopf
...

Donnerwetter!
Cornus canadensis?

Wächst bei dir? Toll!
Ja, wächst. Beginnt gerade zu blühen

. Hübsch und unproblematisch. Tut sich nur mit der Bodendecker-Rolle, die ich ihm zugedacht habe, anfangs schwer; er braucht eine Weile, um in die Strümpfe zu kommen. Im Zwergenwäldchen ist er jetzt recht brav im Gange, im Vorgarten hat er mich ungeduldig gemacht - da hab' ich grad noch ein paar Extra-Exemplare gesetzt, um die Sache zu beschleunigen

.