Seite 21 von 37
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 19:34
von Anke02
Das ist also die berühmte Platterbse - Thema in letzter Zeit immer mal gesehen, aber nicht drin gelesen ;)Und sonnig mag sie auch - oje!

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 19:37
von Irm
Bei mir kam jedes Jahr eine kleine Maus mit einem kurzen Schwanz und hat die Platterbsen radikal abgefressen. Daher hatte ich immer nur zwei Pflanzen, von denen ich nicht mal wusste, wie sie blühen. Dieses Jahr - oh Wunder - scheint die Maus verstorben und eine Pflanze blüht hell rosa, die andere ist noch mickerig und blüht nicht. Vielleicht kann ich mich dann auch mal mit der Gattung befassen

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 19:42
von cornishsnow
Das ist also die berühmte Platterbse - Thema in letzter Zeit immer mal gesehen, aber nicht drin gelesen ;)Und sonnig mag sie auch - oje!

Halbschatten, sonniger nur im Frühjahr, ist ja eine Waldpflanze.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 19:46
von Anke02
Okay, dann bin ich beim schnellen goog... wohl ausgerechnet auf einer Falschinfo gelandet. Danke!Man sollte halt immer nur bei Pur recherchieren

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 21:29
von lerchenzorn
Das musst Du nicht so eng sehen. Vielleicht sind die besonderen Sorten empfindlicher.Die einfachen Formen aber halten viel aus.
(Eigentlich sind sie ein Unkraut
) 
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 21:31
von cornishsnow
Ey! >:(Da gibt es eindeutig schlimmeres.

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 21:39
von lerchenzorn
Wenn ich Giersch 3 Jahre ungebremst drüber weg wachsen lasse, fangen die Platterbsen langsam an zu schwächeln. Das muss ich zugeben.

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 22:19
von zwerggarten
;Dim waldgarten versäen sie sich (die normalen, schneckenungeplagten) mit vorliebe mitten hinin in die farne, vorzugsweise in kleine und zarte natürlich.

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 22:26
von Danilo
Ich könnte also im Vorgarten unter den Linden ein paar noch kleine und zarte Teilstücke von Matteuccia pennsylvanica als "Köder" auspflanzen, auf daß die sich in ihrem generativen Ausbreitungsdrang bisher recht unambitioniert gebenden Platterbsen sich dort aussäen mögen.Fürderhin stärkte die Nähe von Straußenfarn lokal den Kein-Unkraut-Status der Platterbsen.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 22:41
von zwerggarten
das dürfte dann mindestens einen prominenten artikel in der gartenpraxis wert sein, leitthema
dry nurse gardening.

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 20:50
von Henki
Gerade gesehen - die
Ausstellerliste ist schon online. Sind auch nur noch zwei Monate!

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 20:52
von Kenobi †
...nur noch zwei Monate!

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht...

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:06
von Irm
Gerade gesehen - die
Ausstellerliste ist schon online. Sind auch nur noch zwei Monate!

Ich vermisse Poltermann ???Sarastro im Herbst

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:13
von Henki
Poltermann habe ich jetzt auch nicht gefunden. Aber Foltz kommt.

Und Gericke war sonst auch nicht dabei, oder?
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:15
von Irm
Poltermann habe ich jetzt auch nicht gefunden. Aber Foltz kommt.

Und Gericke war sonst auch nicht dabei, oder?
doch doch, Gericke ist seit Jahren immer dabei, aber wer bitte ist Foltz

ich bin dann an Stand 117 ...
