Seite 21 von 21

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 25. Nov 2025, 02:20
von 555Nase
Deshalb gibt es ja verschiedene Körnungen, um für den entsprechenden Verschleiß oder Beschädigung artgerecht zu bearbeiten. Eine gewisse Ergonomie ist bei so einer gekrümmten- und eingebauten Klinge auch von Vorteil. Diamantschleifkörper sind effektiver und trotzdem billiger als eine ungeeignete "Marke" zu bezahlen. >>>
https://de.aliexpress.com/item/10050033 ... in_prod%3A

Hier bezahlt man aber zusätzlich noch den Zwischenhändler. >>>
https://www.ebay.de/itm/364545436295

Diese Schleifer sind noch ergonomischer, aber keine unterschiedliche Körnung verfügbar. >>>
https://de.aliexpress.com/item/10050094 ... in_prod%3A

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 25. Nov 2025, 02:42
von mora
Finde das passt gerade.

Die Schere habe ich vor ein paar Wochen bei Kleinanzeigen gekauft, 20€.
Die hat vorher noch nie einen Schleifstein gesehen, 30 minuten später sah die wieder aus wie fast neu.

btw letztens war ein Freund zu Besuch, der fährt gerne Rad. Der meinte man solle Ketten nicht ölen sondern Wachsen, Öl zieht Schmutz an, Wachs nicht. Vielleicht auch interessant für Gartenscheren?

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 25. Nov 2025, 09:25
von Bucaneve
Hallo Mora,

Danke für Deinen Erfahrungsbericht zu Felco 905 :)
Das klingt ja doch recht interessant ...bin nun am Überlegen

Grüße aus der Ortenau
Hans

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 25. Nov 2025, 09:29
von thuja thujon
Kaufe ihn! Bevor er teurer wird.

Was Öl und Schmutz angeht, Fahrradfahrer wissen das. Ich nehme festes Fett für alle innenliegenden Teile der Schere, die Feder bekommt Ballistol, bevorzugt aber ein Teflonspray.