Seite 21 von 272
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:00
von MarkusG
Pünktlich zum Pfälzer Mandelblütenfest blühen auch unsere rheinhessischen Mandeln:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:01
von MarkusG
Und durch das Kiefernwäldchen geschaut erahnt man die Blüte unserer Aprikosenbäume:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:02
von MarkusG
Man döste mal hier, ...
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:03
von MarkusG
man döste mal dort ...
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:04
von MarkusG
oder gemeinsam...
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:05
von MarkusG
;)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:05
von MarkusG
;)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:06
von MarkusG
es wird üppiger:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:07
von MarkusG
Geranium macrorrhizum macht im Frühjahr einfach eine gute Figur. Ich liebe sein volles Grün:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:08
von MarkusG
Calamagrostis Overdam ist jetzt auch schon schön:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:09
von MarkusG
hier auch nochmal:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:09
von Henki
Echt ätzend, dieses Weinbauklima... :P
... wenn man's nicht selbst hat. ;) Schöne Eindrücke, da möchte man durch den Garten schlendern. :)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:10
von MarkusG
Helleborus:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:11
von Treasure-Jo
MarkusG hat geschrieben: ↑26. Mär 2017, 20:58Ich habe ja hier noch voll die Winterbilder drinnen, da möchte ich doch etwas mehr Licht reinbringen:
Wie hast Du diese Wege- oder Sitzfläche im Vordergrund gebaut? Hast Du einen Schotterunterbau mit Splittabdeckung?
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:13
von MarkusG
Der Weißdorn macht jetzt diese unglaubliche lichtschattige Atmosphäre: