Seite 21 von 68
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 21. Jun 2017, 17:17
von Sandkeks
Das Bild ist nicht eindeutig, aber es sieht nach einer
Baumhummel aus.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 21. Jun 2017, 17:24
von Sandkeks
Hortus hat geschrieben: ↑18. Jun 2017, 23:44Alle Tiere haben Flügel; sind also keine Ameisen. ;) Wenn es richtig warm ist, halten sich etwa 100 Exemplare auf der Platte auf.
So ein Pech. ;) Obwohl die Geschlechtstiere der Ameisen ja auch immer in großen Massen an wenigen Tagen pro Jahr erscheinen und dann unter dem Pulk kaum mal ein ungeflügeltes Tier zu sehen ist. ;)
Wildbiene kann ich definitiv ausschließen. Es gibt viele Schlupfwespenarten mit ähnlichem Aussehen, aber die treten nie in großen Ansammlungen auf, soweit ich weiß. So ganz würde ich Ameisen ja noch nicht ausschließen ...
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 21. Jun 2017, 18:06
von partisanengärtner
Ich habe hier jedes Jahr große Schwärme von schwarzen Lasius(Ameisen) Geschlechtstieren. Nur an dem Loch wo sie rauskommen kann man einzelne gelbe Arbeiterinnen sehen. Ich habe sie noch nicht unter dem Bino gehabt, aber die sehen alle gleich groß aus.
entweder eine Art die sich in anderen Lasiusarten einschleicht oder die haben nur männliche Geschlechtstiere.
Dieses Jahr kommen die unter das Binokular, das will ich wissen.
Es hängen tausende am Fenster nach so einem Event der nur wenige Tage dauert.
Dummerweise wohnen die im Atelier und kommen so nie raus sondern landen an den Spinnennetzen am Fenster.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 21. Jun 2017, 18:18
von neo
Sandbiene hat geschrieben: ↑21. Jun 2017, 17:17Das Bild ist nicht eindeutig
Ja, dachte ich schon, das kleine Ding war ständig in Bewegung, kein gutes Fotomodell. Aber ich denke du hast es trotzdem bestimmt, danke! (Jetzt weiss ich, wie ich unsere Untermieter ansprechen muss. ;))
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 25. Jun 2017, 17:55
von oile
Wen habe ich da in flagranti erwischt?
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 25. Jun 2017, 17:56
von oile
Und nochmal
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 25. Jun 2017, 20:05
von Sandkeks
Auf jeden Fall eine Pflanzenwespenart, vielleicht die
Bergblattwespe, Macrophya montana.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 25. Jun 2017, 20:42
von oile
Ja, das könnte hinkommen. :)
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 25. Jun 2017, 20:45
von Chrisel
Ich wollte gerade den alten Mülleimer wegschmeißen.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 28. Jun 2017, 20:24
von Rüttelplatte
Bei uns fliegen und krabbeln zur Zeit Unmengen von winzigen kleinen schwarzen Käfern herum die total auf gelb stehen. Meine Zucchiniblüten sind übersät von den kleinen Krabblern.
Weiß zufällig jemand ohne Foto was das für Käfer sind?
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 28. Jun 2017, 20:29
von Sandkeks
Rapsglanzkäfer.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 28. Jun 2017, 20:29
von Zwiebeltom
Spricht sehr für Rapsglanzkäfer.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 28. Jun 2017, 20:37
von Rüttelplatte
Danke. Auf Rapsglanzkäfer wäre ich jetzt so nicht gekommen, da die Rapsblüte ja schon etwas her ist, aber Wiki sagt das er auch auf andere Kreuzblütler geht. Wobei, Zucchini ist ja eher kein Kreuzblütler. ;D
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 28. Jun 2017, 22:47
von Dunkleborus
Aber gelb. Wenn in Staudos Gegend der Raps geerntet ist, gehen sie auf seine gelben T-Shirts.
Hier sitzen sie in den eher weissen Blüten von Rh. maximum. Die kennen nix.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 28. Jun 2017, 23:25
von zwerggarten
ich ärgere mich sehr: ich habe letztens mehrfach versucht, einen kleinen hübschen käfer scharf zu knipsen und bin trotz einer gewissen hoffnung leider voll gescheitert. :P :( >:(
kann wer trotzdem was erkennen?! :-\