Seite 21 von 22
Re: Clematis 2017
Verfasst: 25. Sep 2017, 20:04
von enaira
Die Hecke steht ja auf seiner Seite, da kann ich schlecht was rüberwachsen lassen.
Ich rücke ihm schon so dicht wie möglich mit meiner Bepflanzung auf die Pelle... :-X ;D
Re: Clematis 2017
Verfasst: 29. Sep 2017, 13:11
von Jule69
Vorgestern beim Spaziergang entdeckt...Eine lange Sichtschutzhecke und darin Hunderte dieser Blüten, ich sag Euch, da war Gesummse-Musik drin ;D, vermute mal, Clematis serratifolia Golden Tiara oder?


Hat die jemand und mag berichten? Eigentlich ist gelb bei mir im Garten raus, doch diese große Menge Blüten und die Insekten darin hatten was.
Re: Clematis 2017
Verfasst: 5. Okt 2017, 21:39
von pumpot
Die kweichowensis blüht nus schon seit dem Frühsommer durch. Zwar keine Blütenmassen, aber sieht immer wieder nur irre aus.
Re: Clematis 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 16:22
von Kranich
enaira hat geschrieben: ↑25. Sep 2017, 19:37So eine Clematis statt der Sch..koniferenhecke der Nachbarn, das wäre was...
Eure Beiträge zu Clematis ternifolia und Clematis Tiara wecken die Hoffnung in mir,
doch noch eine Lösung für die Rückansicht einer alten nur noch braunen Koniferenhecke unseres Nachbarn zu finden.
ich hänge mal ein Foto an, mit der Frage, kann man an den Fuß dieser Hecke wirkllich noch erfolgreich Clematis ansiedeln?
Re: Clematis 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 16:34
von Kenobi †
kranich hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 16:22ich hänge mal ein Foto an, mit der Frage, kann man an den Fuß dieser Hecke wirkllich noch erfolgreich Clematis ansiedeln?
Das sind Scheinzypressen. Die trocknen den Boden förmlich aus. Ich hab erst 8 von diesen Dingern gerodet. Der Garten insgesamt war nach mehreren Regenschauern gut durchfeuchtet, aber unter den Scheinzypressen war es
staubtrocken. Wirklich. Staubig. Ein Cornus kousa gleich daneben lebt jetzt sichtlich auf und hat viele neue Langtriebe gebildet.
Wenn eine Clematis, würd ich den Boden eines großen Topfes abschneiden und ihn mit der Pflanze darin versenken. So können die Scheinzypressen nicht mehr in den Wurzelraum der Clematis. Jedoch kann die Clematis auch nicht mehr aus, was heißt, du wirst sie nach längeren Trockenperioden wässern müssen.
Re: Clematis 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 16:54
von walter27
Kenobi hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 16:34kranich hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 16:22ich hänge mal ein Foto an, mit der Frage, kann man an den Fuß dieser Hecke wirkllich noch erfolgreich Clematis ansiedeln?
Das sind Scheinzypressen. Die trocknen den Boden förmlich aus. Ich hab erst 8 von diesen Dingern gerodet. Der Garten insgesamt war nach mehreren Regenschauern gut durchfeuchtet, aber unter den Scheinzypressen war es
staubtrocken. Wirklich. Staubig. Ein Cornus kousa gleich daneben lebt jetzt sichtlich auf und hat viele neue Langtriebe gebildet.
Wenn eine Clematis, würd ich den Boden eines großen Topfes abschneiden und ihn mit der Pflanze darin versenken. So können die Scheinzypressen nicht mehr in den Wurzelraum der Clematis. Jedoch kann die Clematis auch nicht mehr aus, was heißt, du wirst sie nach längeren Trockenperioden wässern müssen.
Das kann ich nur bestätigen! Guck euch das Bild an...sieht genauso aus, oder? ;D
Staubtrocken ist auch hier bei mir und dazu noch meine Seite total verwurzelt, einfach Wahnsinn. >:(
Mache eben den Zaun neu, werde dann die Erde austauschen und da soll eine Iris Autobahn enstehen... ;)
Re: Clematis 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 17:19
von Kranich
danke Euch für Eure Erfahrungsberichte, werde es wohl lassen mit eine Clematispflanzung,
denn die Beete in 2m Entfernung sind hier ebenfalls vollern Wurzeln, außer Kartoffeln können wir da nichts anbauen.
Re: Clematis 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 18:20
von lerchenzorn
Jule69 hat geschrieben: ↑29. Sep 2017, 13:11Vorgestern beim Spaziergang entdeckt...Eine lange Sichtschutzhecke und darin Hunderte dieser Blüten, ich sag Euch, da war Gesummse-Musik drin ;D, vermute mal, Clematis serratifolia Golden Tiara oder? ...
Hat die jemand und mag berichten? Eigentlich ist gelb bei mir im Garten raus, doch diese große Menge Blüten und die Insekten darin hatten was.
Ja, das sieht aus wie 'Golden Tiara'. Wir mussten sie wieder rauswerfen, weil der sie tragende Pflaumenbaum weg musste. Ich habe aber Freunden eine Pflanze gegeben, für ein Spalier. Dort wächst sie ungestüm, blüht überreich und lang anhaltend. Und verträgt sich mit der schon dort stehenden Kletterrose.
Re: Clematis 2017
Verfasst: 22. Okt 2017, 16:38
von Kranich
es blüht noch einmal "The President"
Re: Clematis 2017
Verfasst: 22. Okt 2017, 16:41
von Kranich
Warzawa Nike blüht jetzt bereits seit 3 Wochen zum 2. Mal und leuchtet
im Abendlicht besonders schön
Re: Clematis 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 10:20
von enaira
Nachdem mir Westphal jetzt ausgerechnet die 'Cinderlla', deretwegen ich bestellt hatte, nicht mitgeschickt hatte, überlege ich, ob es sinnvoll ist, sie jetzt noch anderswo zu bestellen. Bei Horstmann ist sie laut Shop-Info lieferbar.
Oder sollte ich doch lieber bis zum Frühjahr warten?
Wann pflanzt ihr Clematis?
Re: Clematis 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 10:25
von Henki
Ich frage in solchen Fällen inzwischen häufig vorher an, ob das, weswegen ich bestellen will, tatsächlich lieferbar ist.
Re: Clematis 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 10:26
von elis
enaira hat geschrieben: ↑30. Okt 2017, 10:20Nachdem mir Westphal jetzt ausgerechnet die 'Cinderlla', deretwegen ich bestellt hatte, nicht mitgeschickt hatte, überlege ich, ob es sinnvoll ist, sie jetzt noch anderswo zu bestellen. Bei Horstmann ist sie laut Shop-Info lieferbar.
Oder sollte ich doch lieber bis zum Frühjahr warten?
Wann pflanzt ihr Clematis?
Hallo enaira !
Jetzt wäre es noch gut. Dann wächst sie noch gut ein und treibt im Frühling schon besser.
lg elis
Re: Clematis 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 10:34
von enaira
Hausgeist hat geschrieben: ↑30. Okt 2017, 10:25Ich frage in solchen Fällen inzwischen häufig vorher an, ob das, weswegen ich bestellen will, tatsächlich lieferbar ist.
Das würde für die Shop-Betreiber aber doppelte Beschäftigung mit dem Auftragseingang bedeuten...
Re: Clematis 2017
Verfasst: 30. Okt 2017, 10:40
von Henki
Das ist mir in dem Fall ziemlich egal, ein Mindestmaß an Kundenservice sollte doch drin sein. Wenn ich Einzelpflanzen z.B. für den Staudenmarkt vorbestelle, klappt das bisher in der Regel gut, zum Beispiel auch bei Westphal. ;)