Seite 21 von 691
					
				Re: Was ist das?
				Verfasst: 21. Apr 2018, 22:07
				von Rib-2BW
				Das müsste schon eine Felsenbirne sein. Ich habe dessen früchte vor ein paar Jahren noch probiert. Habe es auch schon auf Eberesche veredelt.
@Rosenfee
Ambrosia-sämling? Wenn ja, dann schleunigst entfernen, kann gefährlich werden.
			 
			
					
				Re: Was ist das?
				Verfasst: 21. Apr 2018, 23:50
				von dmks
				Ist definitiv nicht Ambrosia. (keine Ahnung was es ist - aber Ambrosia haben wir hier in Massen, die ist es nicht)
			 
			
					
				Re: Was ist das?
				Verfasst: 22. Apr 2018, 00:16
				von Henki
				Könnte es der Austrieb von Tanacetum vulgare 'Crispum' sein?
			 
			
					
				Re: Was ist das?
				Verfasst: 22. Apr 2018, 10:39
				von Rosenfee
				Bewusst habe ich dort nichts gepflanzt. Ich habe mal unter Tanacetum geguckt, die Höhenangaben kommen nicht hin. Mein Kraut wächst eher als Bodendecker, aber die Blätter sind sehr ähnlich. Ich lass es erstmal noch im Boden, mal gucken, wie es sich weiterentwickelt.
			 
			
					
				Re: Was ist das?
				Verfasst: 22. Apr 2018, 11:48
				von partisanengärtner
				Erinnert mich an Filipendula vulgaris oder Agrimonia. die wirken nicht so glatt und fett. Bin gespannt was das ist.
			 
			
					
				Re: Was ist das?
				Verfasst: 22. Apr 2018, 19:14
				von Rosenfee
				partisaneng hat geschrieben: ↑22. Apr 2018, 11:48Erinnert mich an Filipendula vulgaris oder Agrimonia. die wirken nicht so glatt und fett. Bin gespannt was das ist.
 
Ja, Treffer :D Filipendula vulgaris ist es. Das hatte ich eigentlich ausgebuddelt und verschenkt, scheint aber aus Wurzelstücken wiederzukommen. Die Pflanze hatte ich gar nicht mehr im Sinn. Danke, partisanengärtner :)
 
			 
			
					
				Re: Was ist das?
				Verfasst: 22. Apr 2018, 19:35
				von Borker
				Kennt einer von Euch den Namen dieser Staude die bei mir immer im Frühling blüht ?
Ich setze sie auf das letztes Jahr neu angelegte Frühlingsblumenbeet um .
Liebe Grüße
Borker 
			 
			
					
				Re: Was ist das?
				Verfasst: 22. Apr 2018, 19:36
				von partisanengärtner
				Da gibts einen eigenen Faden hier. Fängt mit F oder P an.
Frühlingsplatterbse. 8)
			 
			
					
				Re: Was ist das?
				Verfasst: 22. Apr 2018, 19:44
				von Borker
				Oh Danke Partisanengärtner.  :D
 
Hab den Faden schon gefunden. War mir aber nicht sicher ob das auch eine Frühlingsplattererbse ist.
Dann hab ich ja schon zwei Farben von den Plattererbsen   :)
Die Orangene könnte mir auch gefallen.
			 
			
					
				Re: Was ist das?
				Verfasst: 23. Apr 2018, 12:16
				von Weidenkatz
				 ??? Was blüht hier so hübsch an der Deichwiese?
			 
			
					
				Re: Was ist das?
				Verfasst: 23. Apr 2018, 12:20
				von AndreasR
				Das dürfte Wiesen-Schaumkraut sein.
			 
			
					
				Re: Was ist das?
				Verfasst: 23. Apr 2018, 12:22
				von Weidenkatz
				Vielen Dank   :D!
 Ich finde es sehr hübsch, erinnert mich an Allium oder Kugelprimeln..
			 
			
					
				Re: Was ist das?
				Verfasst: 23. Apr 2018, 14:59
				von martina 2
				Diese Pflanze ist erstmals im Hofgarten aufgetaucht - kennt sie jemand? 
			 
			
					
				Re: Was ist das?
				Verfasst: 23. Apr 2018, 15:00
				von Gänselieschen
				Meine Gelenkblume hat ähnlichen Habitus und Blätter, aber ob sie sich aussäen könnte...
			 
			
					
				Re: Was ist das?
				Verfasst: 23. Apr 2018, 15:12
				von Paw paw
				martina hat geschrieben: ↑23. Apr 2018, 14:59Diese Pflanze ist erstmals im Hofgarten aufgetaucht - kennt sie jemand?
 
Cardamine quinquefolia?